C Klasse, welche Ausstattung sollte sie haben?
Hallo zusammen,
nach dem ich nun die letzten Wochen damit verbracht habe, den Mazda CX60 Probe zu fahren aber irgendwie am Ende leider doch nie zum Auto gefunden habe, schaue ich mich im Moment bei MB um.
Die C Klasse finde ich ziemlich schön und habe zumindest schon mal Probe gesessen. Bevor ich mich aufmache und Probefahrten vereinbare wollte ich mal wissen, welche Ausstattung das Auto haben sollte, um MB "würdig" zu sein. Ich kenne mich mit Mercedes wirklich absolut null aus. Habe jetzt aber schon öfter gelesen, dass man sich, bevor man sich einen nackten Mercedes holt, lieber ein besser ausgestattetes Fahrzeug eines anderen Herstellers holen sollte.
Gedacht hatte ich an den C200, C300 wäre auch nett, aber kann zu Hause das Auto nicht laden und damit ist der eigentlich raus.
Wäre das potentiell ein Kandidat für "kann man machen" oder fehlt da zu viel?
35 Antworten
Zugang zum Auto ohne immer den Schlüssel dabei zu haben finde heute sollte das Handy reichen.
Das war bei Tesla vieeeel einfacher ebenso die App.
Zitat:
@MkZndr schrieb am 10. Juli 2025 um 14:24:32 Uhr:
Genau, anstatt der Linse ist eine Blende drin. Sieht schlimm aus wie ICH finde und ist MEINE MEINUNG.
Ich habe aber auch gesagt, dass die kameraqualität sehr gut ist.
Kannst du bitte den Leuten erlauben ihre EIGENE Meinung zu sagen, ohne blöd angemacht zu werden?
So sehen die beiden verschiedenen Varianten aus. Soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, ob dieser Unterschied, den man aus mehr als 50 Zentimeter Entfernung zum Auto mit dem Auge nicht ausmachen kann, wirklich kaufentscheidend ist. Was im direkten Vergleich bei der Variante ohne 360 Grad so „schlimm“ aussehen soll, ist vermutlich nicht nur mir ein Rätsel.
Zitat:
@MkZndr schrieb am 10. Juli 2025 um 14:26:11 Uhr:
Nein, das meine ich nicht. Du liegst einfach falsch.
Hätte ich Display gemeint, hätte ich Display geschrieben. Wenn du keine Ahnung hast, versuch nicht Leute hier zu deflamieren.
Auto mit der AR haben eine stärkere (Leistung) Headunit
Tut mir Leid, dass ich dich deflamiert habe.
Was soll denn der Benefit der „stärkeren Headunit“ sein? Ich habe ein Auto ohne AR, mein MBUX arbeitet aber jederzeit vollkommen flüssig. Wo sollte also hier eine AR-Headunit einen Vorteil bringen?
Vermutlich geht es um die Rechenleistung um das Bild von AR Anzuzeigen. Beim W213 Mopf war ja der Unterschied extrem. Hatte man kein AR, dann ging auch die Navi Ansicht als Vollbild im Kombiinstrument nicht. Wir haben in der Familie einen GLC ohne AR. Das System läuft echt flüssig und Sauber, im gengesatz zum Vito Mopf 2 mit MBUX2 das ist extrem langsam, aber da kann man AR nicht mal gegen Aufpreis bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gamma1 schrieb am 10. Juli 2025 um 13:25:26 Uhr:
Ist natürlich vieles Geschmackssache und hängt auch von deinem Fahrprofil ab.
Hörst du viel Musik und legst Wert auf einen guten Klang? Dann Burmester. Das Standardsystem ist halt ganz normaler Standard. Mir persönlich reicht es.
Distronic ja/nein? Ich habe es ein paar Mal ausprobiert und möchte es nicht haben. Mir gefällt das Bremsverhalten nicht, ich lasse lieber entspannt ausrollen. Stehst du viel im Stau, ist es vielleicht ganz hilfreich. Aber mit Automatik ist es ja eh entspannt.
HUD habe ich beim 3er BMW ausprobiert. Hat mich von der ersten Sekunde an gestört.
Zum Soundsystem stimmt ich zu, mindestens das Advanced sollte verbaut sein, besser Burmester
Die Distronic lernt dein Fahrverhalten. Meine hat am Anfang genau das gleiche gemacht, mir voller Geschwindigkeit auf den Vordermann und dann voll in die Eisen und den Abstand zu halten. Bin dann einige Zeit verschiedene Stecken ohne gefahren und nun macht sie das wie ich, immer schon ausrollen und sanft abbremsen wenn das nicht reicht.
HUD habe ich auch nicht gebraucht, das Fahrerdisplay ist von der Position so gut positioniert, das die HUD unnötig erscheint. Was mich an den HUDs allgemein stört, liegt ggf auch an mir, ich kann immer nur die Augen auf die HUD oder die Straße fokussieren. Ist damit von der Sicht nicht anders, als wenn ich auf den Tacho schaue