Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

...und die Leistungsentfaltung des Triebwerks war bei meiner Probefahrt mit einer E-klasse Limousine sehr sehr gut. Habe dann mit der Stoppuhr mal einen Elastizitätswert gestoppt. Zwei Tage später bin ich einen 5er Kombi gefahren und habe verglichen, dieser neue Motor ist echt ein Kraftpaket, der 5er hatte wesentlich schlechtere Werte (80-120 knapp 2sec. Unterschied). Wenn dieser Motor in der neuen C-Klasse nur halbwegs so gut geht, ist er dem jetzigen 250er deutlich überlegen!!! Ich freue mich ...

Falls es denn den neuen Motor gleich ab der MoPf gibt. Was nach Aussage meiner Verkäuferin eher unwahrscheinlich ist.

Wann soll eigentlich der C63 Facelift oder C43 AMG kommen ?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 05. Okt. 2017 um 15:35:26 Uhr:


Wann soll eigentlich der C63 Facelift oder C43 AMG kommen ?

Viel spannender finde Ich, ob jetzt 4matic+ kommt und welcher Motor für den C43 angedacht wird.
Stellt euch mal vor, der C43 bekommt den Reihensechser mit E-Turbo gepaart mit dem 4matic+ AMG Getriebe. Das wäre derzeit ein Traum für mich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:34:54 Uhr:


Hm-schade! Wieder etwas weg rationalisiert was gut funktioniert hat. Ein Touchpad ist eben doch günstiger wie ein mechanisches/elektronisches Bauteil.... ich habe bei mir das Touchpad deaktiviert und so hatte ich eine perfekte Ergonomie zu meinem Drehknopf. Muss das Teil mal in live sehen und auch ausprobieren nicht immer gleich meckern ohne testen, sondern erst testen und dann meckern :-))

Lass dich doch nicht verunsichern...

Einfach mal abwarten - Du fragst Leute, die nicht an entscheidenden Stellen im Konzern arbeiten.

Es ist wie bei einem neuen iPhone, genaues weiß man erst nach der Keynote, bzw. dem PAD beim Auto! 🙂

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:38:03 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 05. Okt. 2017 um 15:35:26 Uhr:


Wann soll eigentlich der C63 Facelift oder C43 AMG kommen ?

Viel spannender finde Ich, ob jetzt 4matic+ kommt und welcher Motor für den C43 angedacht wird.
Stellt euch mal vor, der C43 bekommt den Reihensechser mit E-Turbo gepaart mit dem 4matic+ AMG Getriebe. Das wäre derzeit ein Traum für mich.

Was ist das 4matic + `???

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 5. Oktober 2017 um 16:39:07 Uhr:


Was ist das 4matic + `???

Damit ist der bekannte 4matic Allradantrieb mit erstmals vollvariabler Momentenverteilung auf Vorder- u. Hinterachse gemeint, damit bekommt man den Vorteil des Allradantriebs mit dem des Hinterradantriebs kombiniert.

Das + besteht darin, daß trotz des Allradantriebs, die Möglichkeit zum Drift auf der Rennstrecke möglich wird bzw. erhalten bleibt. Das Driften kann im Fahrprogramm “RACE“ über die Schaltpaddles aktiviert werden, sofern das ESP deaktiviert ist u. das Getriebe sich im manuellen Modus befindet.
Wurde Anfang des Jahres erstmals im E63 vorgestellt.

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:38:03 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 05. Okt. 2017 um 15:35:26 Uhr:


Wann soll eigentlich der C63 Facelift oder C43 AMG kommen ?

Viel spannender finde Ich, ob jetzt 4matic+ kommt und welcher Motor für den C43 angedacht wird.
Stellt euch mal vor, der C43 bekommt den Reihensechser mit E-Turbo gepaart mit dem 4matic+ AMG Getriebe. Das wäre derzeit ein Traum für mich.

Mir wäre da der V6 lieber. 🙂 Vom Klangbild kommt ein R6 an den V6 einfach nicht ran. Aber warten wir es ab. Bisher ist nicht einmal gesagt, dass der R6 im C43 wirklich kommt.

Zitat:

@Protectar schrieb am 5. Oktober 2017 um 17:05:03 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 5. Oktober 2017 um 16:39:07 Uhr:


Was ist das 4matic + `???

Damit ist der bekannte 4matic Allradantrieb mit erstmals vollvariabler Momentenverteilung auf Vorder- u. Hinterachse gemeint, damit bekommt man den Vorteil des Allradantriebs mit dem des Hinterradantriebs kombiniert.

Das + besteht darin, daß trotz des Allradantriebs, die Möglichkeit zum Drift auf der Rennstrecke möglich wird bzw. erhalten bleibt. Das Driften kann im Fahrprogramm “RACE“ über die Schaltpaddles aktiviert werden, sofern das ESP deaktiviert ist u. das Getriebe sich im manuellen Modus befindet.
Wurde Anfang des Jahres erstmals im E63 vorgestellt.

Wow, sehr geil !!! Das wäre wirklich mega wenn das im C43 FL kommt. Der C63 wird wieder mit V8 kommen und gleiche Leistung haben oder paar PS mehr ?

Zitat:

@Jandreas schrieb am 3. Oktober 2017 um 20:53:43 Uhr:


...und die Leistungsentfaltung des Triebwerks war bei meiner Probefahrt mit einer E-klasse Limousine sehr sehr gut. Habe dann mit der Stoppuhr mal einen Elastizitätswert gestoppt.
Wenn dieser Motor in der neuen C-Klasse nur halbwegs so gut geht, ist er dem jetzigen 250er deutlich überlegen!!! Ich freue mich ...

Welcher Wagen war das? Ein E 350 Coupé? Der Motor stellt ja auch einen alten "350/400" Sechszylinder in den Schatten... und wäre deshalb nicht mit dem 250 vergleichbar.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 5. Oktober 2017 um 21:48:56 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 3. Oktober 2017 um 20:53:43 Uhr:


...und die Leistungsentfaltung des Triebwerks war bei meiner Probefahrt mit einer E-klasse Limousine sehr sehr gut. Habe dann mit der Stoppuhr mal einen Elastizitätswert gestoppt.
Wenn dieser Motor in der neuen C-Klasse nur halbwegs so gut geht, ist er dem jetzigen 250er deutlich überlegen!!! Ich freue mich ...

Welcher Wagen war das? Ein E 350 Coupé? Der Motor stellt ja auch einen alten "350/400" Sechszylinder in den Schatten... und wäre deshalb nicht mit dem 250 vergleichbar.

...ich meinte den Nachfolger vom c220d...mit 197PS

Hallo zusammen

Was wir am C400 gemacht mehr PS?

LG

Benötigt die Modellpflege eigentlich eine neue Typenzulassung? Wenn ja, sollte sich Antriebstechnisch ja auch bei den Benziner etwas tun müssen, da die meines Wissens dann EURO-6D-Temp erfüllen müssen.

Zitat:

@ppex schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:51:32 Uhr:


.... da die meines Wissens dann EURO-6D-Temp erfüllen müssen.

Nächsten Sommer gehts los, denn die Euro 6d TEMP gilt für neue Typgenehmigungen ab 01. Sept.'18 u. ist erst 1 Jahr später dann (ab 01.09.2019) verpflichtend für alle Neuzulassungen.

Inzwischen ist im Konfigurator einiges neu und anders, unter anderem würd dort gereitscdas multibeam angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen