Facelift (Mopf) Themen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
Muss noch für meinen neuen Mercedes sparen. Das kann noch 2-3 Jahre dauern bis ich das Geld endlich zusammen hab. Was meint ihr wann Mercedes ungefähr das Facelift-Modell vom jetzigen W205 heraus bringt ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es sind noch wenige Wochen bis zur Präsentation der Mopf, die mich brennend interessiert. Bei jedem neuen Forumsbeitrag hoffe ich auf die ersehnten Informationen. Aber hier geht es seit Tagen nur noch um ein, dem Threadtitel nach, offtopic-Thema. Wärt ihr so nett und macht einen neuen Thread auf, wenn es um den Vergleich der Navis und um die Darstellungsqualität der Displays geht? Fragen von Forumsteilnehmern, die sich zwischendrin zum Ursprungsthema melden, werden dagegen regelmäßig wegignoriert. Ich halte das für unhöflich. Danke!

3304 weitere Antworten
3304 Antworten

Facelift Cockpit?

Zitat:

@hakkotek schrieb am 11. Juli 2017 um 15:41:03 Uhr:


Facelift Cockpit?

Jup.

Also ich finde die Bedienung des Abstandstempomaten über den Hebel
sehr einfach und angenehm.

Kenne auch die Bedienung über Lenkradtasten im Golf, finde die Lösung
bei MB aber besser. Bestimmt aber auch eine Sache der Gewohnheit.

Das gezeigte Lenkrad sieht mir doch sehr überfrachtet mit Knöpfen aus.

Ist aber nur meine Meinung.

Nachdem nun das Cockpit raus ist kann das Facelift nicht so lang dauern oder?

Kann mir nicht Vorstellen das das Facelift erst im Mai kommt wenn nun das Interior schon abgelichtet wurde.

Veröffentlichung IAA und Lieferung März 2018 real ?

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht wieso manche das neue Lenkrad "überfrachtet" finden.

Wenn man die Tasten zählt, sind am Neuen genau soviel vorhanden.

Also wieso überfrachten?

Zitat:

@A200Red schrieb am 11. Juli 2017 um 17:42:38 Uhr:


Nachdem nun das Cockpit raus ist kann das Facelift nicht so lang dauern oder?

Kann mir nicht Vorstellen das das Facelift erst im Mai kommt wenn nun das Interior schon abgelichtet wurde.

Veröffentlichung IAA und Lieferung März 2018 real ?

Vorstellung im Herbst wie immer vermutet passt doch. Ist doch nicht mehr lange hin.
Ob dann die erste Auslieferung im März oder Mai ist, nicht so der Unterschied und weiß aktuell keiner genau.
Frühjahr 2018, vielleicht gerade noch Q1.

Der comand bildschirm sieht ja ganz schlimm auf dem Bild aus. Extrem langgezogen.

Weiß einer wie viel Zoll der neue Bildschirm hat?

Mich würde die Quelle dieser Fotos mal interessieren. Die sind sehr aktuell und noch gar nicht in den Online-Artikeln oder? In der Produktion aufgenommen? Ein Leak?

Zitat:

@TheGuide schrieb am 11. Juli 2017 um 23:03:49 Uhr:


Mich würde die Quelle dieser Fotos mal interessieren. Die sind sehr aktuell und noch gar nicht in den Online-Artikeln oder? In der Produktion aufgenommen? Ein Leak?

http://www.jesmb.de/indexie.htm

Zitat:

@vito2 schrieb am 11. Juli 2017 um 23:18:01 Uhr:


http://www.jesmb.de/indexie.htm

"Dazu gibt es kein digitales Widescreen à la E-Klasse ... sondern ein digitales Kombiinstrument, welches in die bisherigen Tuben integriert wird."

Das stimmt so nicht, denn es wird exakt das gleiche Widescreen Cluster der E-Klasse (W213) übernommen u. ist entsprechend in der gleichen Größe eingebaut. Nur wird es durch das Cockpit Tubendesign bei der BR205 in Teilen verdeckt u. somit nicht die vollen 12,3" Display zu sehen sein. Die Display-Grafik wird dem sichtbaren Tuben Design angepasst u. nicht wie von JESMB behauptet integriert.
Das das digitale Cockpit wie ein eigenständiges Display beim C-Klasse Mopf aussieht, ist quasi nur ein optischer Trick. Da ich den Einkaufspreis des Clusters kenne, bin ich sehr gespannt zu welchem Preis es sich bei den C-Klasse Kunden darstellen wird.

Zitat:

@.azzap schrieb am 11. Juli 2017 um 15:11:58 Uhr:


Sieht sehr schick aus 🙂

Da, arbeitet ja jemand im Bremer Werk...Lass dich nicht erwischen!!!😉

@Protectar Glaubst du günstiger oder teurer als in der E-Klasse?

Zitat:

@hakkotek schrieb am 12. Juli 2017 um 06:52:59 Uhr:


@Protectar Glaubst du günstiger oder teurer als in der E-Klasse?

Da der Einkaufspreis gleich ist für Daimler, wird es für die C-Klasse Kunden theoretisch gleichteuer (€1.011,50).
Beispiel HUD:
gleiche Technik aber nicht identisch bei der Anzeige Grafik, aber identischer Preis für die C-Klasse u. E-Klasse Kunden. Und beim Widescreen (das bei der C-Klasse nicht Widescreen heißen wird) ist die Technik auch identisch, aber die Anzeige Grafik ist gleich.

Für einen BMW 3er Kunden kostest das digitale Cockpit €390,- Aufpreis (Anzeige nicht individualisierbar), für einen Audi A4 Kunden €500,- (Anzeige ist individualisierbar).
Mercedes wird also Preispolitisch mind. €600,- u. max €1.011,50 verlangen (Preisanpassung 2018 ist dabei noch nicht berücksichtigt).

Schaut interessant aus, das Interior.
Aber ich finde, dass das Tube-Cockpit so gaaaaar nicht dazu passt.
Wurde ja schon erklärt, warum das MOPF nicht dasselbe Design wie die E-Klasse bekommt.
Aber so wirkt es irgendwie nicht wie aus einem Guss.

Zitat:

@mossox schrieb am 12. Juli 2017 um 08:54:14 Uhr:


Schaut interessant aus, das Interior.
Aber ich finde, dass das Tube-Cockpit so gaaaaar nicht dazu passt.
Wurde ja schon erklärt, warum das MOPF nicht dasselbe Design wie die E-Klasse bekommt.
Aber so wirkt es irgendwie nicht wie aus einem Guss.

Ja, das liegt ein wenig daran, das man nicht wie gewohnt ein Tablet-artiges Display quasi -als Ganzes- vor Augen hat. Da die Tuben das Display künstlich trennen, sieht man erst auf den 2. Blick das alles digital ist.

Wenn man es nicht wüsste, würde man denken, es ist ein komplett neues eigenständiges digitales Cockpit, das mit dem Tuben Aufsatz zusammen eine Einheit bildet. Die eigentliche Bastellösung ist für den Kunden in keiner Weise erkennbar u. es wirkt wirklich sehr stimmig u. sehr gut integriert.
Ein mittleres Display ist ja schon jetzt bei der C-Klasse vorhanden, sodaß sich auf den ersten Blick nur die beiden seitlichen analogen Uhren in den Tuben als neue Displays zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen