1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLA
  7. C Klasse W205 vs GLA

C Klasse W205 vs GLA

Mercedes GLA H247

Moin,
ich habe den GLA 220 d 4matic AMG Line bestellt ohne eine richtige Probefahrt machen zu können und mietete mir diesen Wagen über Ostern für eine ausgiebige Probefahrt , da ich „kalte Füße“ bekam.
Mein derzeitiger der ersetzt werden soll ist eine C Klasse, 04/2015 Erstzulassung durch mich, 220 d AMG Line innen und aussen mit einiger Sonderausstattung.
Fahrprofil: Stadt und Land (HH) und ein öfters längere Autobahnetappen von HH nach Koblenz (am WE) oder mal ins Emsland - der Familie geschuldet.

Bei der Neuanschaffung stand auch der GLC und der GLB zur Diskussion, beim GLB sogar kurzfristig der 35AMG weil sofort als Vorführer verfügbar.
Der GLC war mir dann zu gross und wir sind nur zu zweit und keine Kinder oder Hund und kein Sportgerät was grossen Kofferraum benötigt.
GLB war super aber: der AMG Zuschlag im Unterhalt und der Spritverbrauch (seit Jahrzenten Diesel gewohnt) und der Kommentar vom MB Verkäufer bzgl. Abläufe der Probefahrten mit dem Wagen – alles KO-Kriterien.
So, das ist der Hintergrund. Also der GLA mit exorbitanter Lieferzeit.
Karosserie: der GLA ist ca. 25 cm kürzer hat aber innen mehr Platz für die Passagiere , insbesondere im Fond. Kofferraum ist ca. 100 Liter kleiner aber flexibler (höhe ist nicht fest wir beim W205) dafür aber „offen“. Beim GLA fallen die Türen satter ins Schloss.
Innenraum: Der GLA ist schön und wertig kommt an den W205 aber nicht ran. Beim GLA ist unterhalb der Gürtellinie ( Türgriffe, Chromleisten Mittelkonsole, Handschuhfach) alles Hartplastik. Schade.
Sitzen: Das Gestühl des GLA gefällt mir besser und das Sitzen sowieso. Viel angehmer. Im W205 sitzt man auch gut aber im GLA einfach gemütlicher.
Fahrgefühl: Der GLA fährt sich irgendwie spritziger. Der W205 ist da etwas behäbiger. Liegt wohl an den unterschiedlichen Schaltungen.
Der GLA ist ein wenig lauter aber immer noch angenehm. Auch bei schneller Fahrt auf der AB. Ich gehöre da eher zu der flotten Fraktion und – wenn möglich und erlaubt – gerne bei über 160 km/h Reisegeschwindigkeit.
Der GLA hat einen deutlich kleineren Wendekreis, angenehm. Allerdings rubbeln Räder beim engen Wenden über die Strasse – liegts an den 20“ Rädern vom Testwagen ?
Panoramadach: ist beim GLA gleichwertig aber nicht so start getönt wie beim W205.
Memory Sitze: tja, die sind im W205 vielfältiger einzustellen und die Ein/Ausstiegshilfe wird durch anheben des Lenkrads realisiert. Nettes Gimmick. Beim GLA werde ich da wohl nicht in den Genuss kommen mit knapp 190 cm Körpergrösse, da die Sitze weiter hinten stehen.
MultiBeam vs Intelligent Light: Da ist das „alte“ Intelligent Light im W205 doch noch –subjektiv- besser als im GLA das MultiBeam. Insbesonder wurde ich auf der AB von LKWs auf der Gegenfahrbahn (!) oft angeblinkt und auf der Landstrasse von einigen PKWs. Auch die Verkehrsschilder werden viel heller angestrahlt / reflektieren stärker, teils schon unangehm.
Fahrassistenzsystem: Gleichwertig wobei das im GLA schon weiter entwickelt wurde (beim navigieren werden die Geschwindigkeitsschilder mit einbezogen). Und ich habe das Gefühl der GLA ist da auch ein wenig „schärfer“ eingestellt.
Command vs MBUX: vom Mittelalter in die Neuzeit - ganz klar GLA !
Audio / Media / Burmester: auch hier mehr GLA als W205 – was natürlich echt blöd ist, dass ich meinen iPod Classik 160GB nun nicht mehr nutzen kann und mir eine SSD mit MP3 erstellen muss. Echt lästig, da ich nun doppelt die Musik synchen muss. Auto und daheim/Sport. Plus ist das kabellose laden vom iPhone. ….und DAB+.
Was stört ist, dass vom Mediadisplay unten links die Ecke durch das Lenkrad verdeckt wird.(Temperatur nicht ablesbar ohne sich nach vorne zur Seite zu neigen)
Ambient Light: nett aber eine Spielerei mit 64 Farben – im W205 sind es nur drei und es reicht eigentlich. Habe es nur einmal auf amber eingestellt und dann so gelassen.
Was im GLA nervt ist, dass die äusseren beleuchteten Luftdüsen sich in den Aussenspiegeln spiegeln.
Rückfahrkamera: ist bei beiden gleich, es senkt sich auch der Beifahrerspiegel ab beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Allerdings bekomme ich jetzt die 360° Kamera.
Was ich nun als neues EXTRA dazubekomme ist das HUD, das Handsfree Access Paket , das 360° Park Paket und eine Anhängerkupplung (für den Fahrradtransport) und die 4matic.
Farbe wird wieder grau (mountain grey vs palladium) und innen auch alles schwarz (Lederpaket in schwarz / Dachhimmel).

Was ich vermissen werde ist der 66 Liter Tank. Jetzt ja nur 51 Liter. Aber so gewöhnt man sich dann daran, dass man früher „laden“ muss wenn dann in sechs Jahren das eAuto kommt ?.
Ansonsten ein tolles Auto und ich bereue meine Entscheidung und den Wechsel nicht.
Gruß
FBSHH

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der H247 muss sich erst im Gebrauchtmarkt etablieren, somit bin ich zum Warten verdonnert, da mir ein Preis von >60.000€ mental eine Nummer zu hoch ist.
Dazu ist diesmal eine Standheizung (wenn im Winter die Wartezeit mal wieder länger dauert) ein Muss und hierzu habe ich bisher noch kein Angebot gefunden.
Wie heißt es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude und somit lese ich mich zuerst in die Berichte zum H247 und evtl. Kinderkrankheiten ein....:)

Hab heute meinen S205 220D 4 Matic in die Werkstatt gestellt wegen ein paar Garantieabwicklungen, (nichts ernstes) und hab dann den GLA 200d 4 Matic als Leihwagen bekommen.Nach den ersten 10KM war mir klar das ich den Wagen nicht mal geschenkt haben will.Bin eindach zu sehr verwöhnt von meiner C Klasse.Das einzig tolle war lediglich die Sitzhaltung.Aber der A Klasse Sitz ist von der Sitzfläche viel zu Schmal so das mi gleich mal der Hüftknochen rechts weh tat.Dann das rucklige DSG ist eine absolute Vollkatastrophe.Genaus der selbe Schmarrn wie bei VAG Wagen.Auch innen wirkt alles so billig.Die zwei großen Displays spiegel das Sonnenlicht so das man am rechten nichts erkennt.War zuerst eigentlich recht angetan von dem Wagen bis ich ihn mal fahren konnte.Auch meine Frau war mega enttäuscht.Somit sehe ich mich in meiner Meinung aber Bestätigt, das es wenn nur ein GLC wird wenn es was höheres wird, oder eine E Klasse.

.....ist doch schön, wenn auch ein Kritiker etwas adäquates als fahrbaren Untersatz gefunden hat.

Zitat:

@qualityguy schrieb am 10. April 2021 um 13:26:17 Uhr:



Es passt inzwischen soweit. Lediglich die alte 7DCT ist nicht mit dem wandler 9G tronic vergleichbar. Du bekommst beim GLA ja eh das neue 8DCT

In welcher Form? Könnte mir vorstellen das diese unauffälliger, weicher agiert. Die Übergänge noch feiner gestaffelt sind und es gerade im niedrigen Bereich deutlich weicher vonstatten geht.

Habe selbst die 7 Gang und fühle heute, bei regelmäßiger Getriebe-Spülung, einen kleinen Schaltpunkt zwischen 1 & 2 Gang, besonders bei kaltem Getriebe. Man muss natürlich Alter und Kilometerleistung berücksichtigen (200 TKm)

:rolleyes:

Ob ein GLA diese Laufleistung jemals mit den kleinen Motoren erreichen kann....

:confused:

Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 22. April 2021 um 22:48:12 Uhr:


Hab heute meinen S205 220D 4 Matic in die Werkstatt gestellt wegen ein paar Garantieabwicklungen, (nichts ernstes) und hab dann den GLA 200d 4 Matic als Leihwagen bekommen.Nach den ersten 10KM war mir klar das ich den Wagen nicht mal geschenkt haben will.Bin eindach zu sehr verwöhnt von meiner C Klasse.

Die Ausdrucksform klingt etwas jugendlich, geradezu bockig

:D

Aber da kann ich beruhigen, Mercedes Benz verschenkt den GLA nicht, sondern nimmt dafür geradezu unverschämt viel Geld

;)

GLE gefällt auch mir besser und wenn dieser zu meinem Lebensumfeld von seinen Abmessungen her passen würde wäre es der, dazu mit einem richtigen Motor, wo statt Elektromotoren noch Zylinder verbaut werden...

:cool:

GLC ist einfach nur potthässlich....zu rund und GLB nichts Halbes und nichts Ganzes...und...und..und..

Jeder nach seinem Anspruch, Geschmack und auch Geldbeutel, nur wer im GLA Forum zu solcher Ausdrucksweise greifen muss, der verarbeitet andere Defizite....

:p

Zitat:

@Polo I schrieb am 23. April 2021 um 09:28:18 Uhr:



Zitat:

@xXDer_KritikerXx schrieb am 22. April 2021 um 22:48:12 Uhr:


Hab heute meinen S205 220D 4 Matic in die Werkstatt gestellt wegen ein paar Garantieabwicklungen, (nichts ernstes) und hab dann den GLA 200d 4 Matic als Leihwagen bekommen.Nach den ersten 10KM war mir klar das ich den Wagen nicht mal geschenkt haben will.Bin eindach zu sehr verwöhnt von meiner C Klasse.

Die Ausdrucksform klingt etwas jugendlich, geradezu bockig :D
Aber da kann ich beruhigen, Mercedes Benz verschenkt den GLA nicht, sondern nimmt dafür geradezu unverschämt viel Geld ;)
GLE gefällt auch mir besser und wenn dieser zu meinem Lebensumfeld von seinen Abmessungen her passen würde wäre es der, dazu mit einem richtigen Motor, wo statt Elektromotoren noch Zylinder verbaut werden...:cool:
GLC ist einfach nur potthässlich....zu rund und GLB nichts Halbes und nichts Ganzes...und...und..und..
Jeder nach seinem Anspruch, Geschmack und auch Geldbeutel, nur wer im GLA Forum zu solcher Ausdrucksweise greifen muss, der verarbeitet andere Defizite....:p

Sorry das ich mit 40 weder Hemd,Budapester,noch spießig bin, und mich so ausdrücke wie ich es möchte.Ob das jemand als Jugendlich,proletarisch oder unpassend empfindet, feht mir ehrlich gesagt am A**** vorbei.Und welche Meinung Leute von mir haben die mich nicht persönlich kennen interessiert mich gleich noch weniger.

Was soll ich machen wenn ich den GLA als Leihfahrzeug bekomme und Dinge kritisier die mir nicht passen?Deshalb hab ich mich auch nie für einen GLA interessiert.Und anstatt einige froh sind das jemand mal etwas aufzählt was bemängelt wird, und ein anderer dadurch eher weiss auf was geschtet werden kann, wird hier wieder herum gejammert.Genau aus diesem Grund verstehe ich viele die einfach nur lesen und kaum was schreiben.Jedesmal wird hier gleich der rot Stift ausgepackt und fett unterstrichen was nicht alles so unpassend ist.Sucht wich dich mal echte Freunde, oder richtige Hobbys.

Tja,
wie überall, wer meckert wird abgestraft :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen