C-Klasse W204 etwas "aufpimpen"... aber wie?
Hallo und schöne Grüße an alle W204 Fahrer*innen.
Da ich mich ja nun dazu entschlossen habe, mein Auto weiterzufahren (dazu gab es einen anderen Thread hier), denke ich nun darüber nach, etwas Geld in mein Auto zu stecken, um ihn ein bisschen "aufzupimpen" :-)
Nur bin ich mir nicht sicher, was genau man so machen kann und was sinnvoll ist - vor allem, da der Wagen ja bereits 15 Jahre alt ist.
Die Daten zum Fahrzeug:
MB C280 Avantgarde
Bj. 2007
Baureihe: (03/07 - 01/11)
231 PS / 170 kw
6 Zylinder
Typ: W204
Hubraum: 2996 ccm
KM-Leistung: rund 165.000
Aber... zunächst muss das Auto mal über den TÜV. Hatte ich total vergessen... der ist schon seit Aug. 22 abgelaufen :-(
Zur Info:
Ich hatte bereits vor ca. 1,5 Jahren den Kühlergrill gegen einen komplett schwarzen ausgetauscht. Das sieht sehr gut aus und gefällt mir super gut. Ebenso fahre ich im Sommer schöne 19 Zoll Felgen in schwarz von CMS. Dazu habe ich auch die 4 Bremssättel in einem schönen Rot lackiert.
Was fällt mir selbst spontan so ein?
- schwarze Rückleuchten
- hintere Fenster dunkel foulieren
- vielleicht sportlicherer Auspuff (ggf. mit 4 Endrohren)
- ggf. dann auch nach unten verlängertes Heck / Heckschürze...
- Chromleisten rundherum entfernen (Frage: sind die nur geklebt oder gesteckt?)
Das wären zunächst mal meine ganz spontanen Ideen.
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr mir gerne mal sagen, was Eurer Meinung nach für das oben beschriebene Fahrzeug (noch) Sinn macht und was nicht.
Gerne könnt Ihr auch was über die Kosten schreiben, denn ich habe bisher überhaupt keine Idee, was ich für diese Veränderungen investieren müßte.
* bin sehr gespannt *
Schöne Grüße,
Yank
61 Antworten
Ich würde nicht versuchen, aus einem Mercedes einen Audi zu machen...
Wenn schon Geld investiert werden soll, könnte man ja beim Sattler den Innenraum optimieren lassen. Besseres Leder auf die Sitze, Türpappen, Griffe, Armaturenbrett schön beledern, schöne Fussmatten machen lassen.
Außerdem kann man ein modernes Radio mit guter Connectivity verbauen.
Aber dieses Billigtunig außen an einem 204? Das sieht gleich nach gewollt und nicht gekonnt aus.
Brülltüten kämen für mich schon gleich gar nicht in Frage. Da bin ich konsequent und fahre sogar an meiner alten Harley eine originale Auspuffanlage.
An einem Mercedes 280 mit wenig Leistung und viel Laufkultur wäre so etwas nicht nur unangebracht, sondern kontraporduktiv.
Der 204 ist inzwischen schon fast ein Klassiker. Ich freue mich immer, wenn ich ein gepflegtes Exemplar im Originalzustand sehe.
Bevor hier irgendwas an "verschönerungen" investiert wird, würde ich tatsächlich erstmal gucken, das das Teil die HU und AU besteht und danach gedanken machen, was man noch so optisch machen will. Sind die Federn gebrochen, gleich die 30mm Eibach Federn einbauen und eintragen lassen, sind die Stoßdämpfer fertig, dazu dann gleich die Bilstein B12 Dämpfer einbauen und so die defekten Sachen optimieren und nicht Grill, Außenspiegel und Rückleuchten oder innenraum Sachen kaufen und am Ende fehlt das Geld um die HU zu bestehen.
Wers kann baut ein 3 Speichen Mopflenkrad mit Mantelrohrmodul ein und guckt nach einer echten Lederausstattung.
Ich persönlich muss sagen, das der schwarze Grill gar nicht zum Auto passt, überall ist alles hell mit chrom abgesetzt, die Scheinwerfer sind auch die hellen und da wirkt der viel zu dunkle Grill komplett deplatziert.
Schwarz mit viel Chrom (inkl. Grill) sieht für sich schon einfach nur klasse aus. Gescheite Räder drauf und ein wenig tiefer würde mir völlig genügen. Nichts ist besser, als ein gepflegter und dezent sportlicher Auftritt mit einer kräftigen Maschine unter der Haube, der bei Bedarf anderen zeigt, wo der Hammer hängt. Das gesparte Geld ist für ein Fahrtraining und eine Rücklage bestimmt besser angelegt. Zumindest allemal besser als die zurechtgepimpten und lauten Teile, denen man von weitem das Billigtunung ansieht und man automatisch in eine bestimmte Kategorie eingeordnet wird.
Also... ich finde den Thread echt interessant, da es so viele unterschiedliche Ansichten gibt. Und weil auch gute Tipps gegeben werden. Danke schon mal dafür ;-)
TÜV bekommt er übrigens schon morgen!!
Bezüglich Spiegel muss ich z.B. jedoch sagen, dass mir die vorhandenen Spiegel durchaus gefallen. Ich kann da z.B. nicht sagen, dass mir die verlinkten Spiegel besser gefallen würde. Dafür würde ich also schon mal kein Geld investieren wollen.
Zum schwarzen Grill muss ich sagen, dass der mir super gut gefällt. Da sieht man doch, wie verschieden die Meinungen sind. Übrigens sehen das einige Freunde genauso und auch den Jungs aus meiner Lieblingswerkstatt des Vertrauens gefällt der schwarze Grill gut an meinem Fahrzeug.
Innenraumbeleuchtung wäre jetzt auch nicht das, was ich ändern würde.
Denke es wird auf jeden Fall auf eine dezente foulierung der hinteren Scheiben hinauslaufen (wie ja geschrieben wurde 60% oder so und nicht zu dunkel).
Und dann vielleicht noch schwarze Rückleuchten... das gefällt mir einfach total gut, so ein schwarzes Heck. Da würde ich aber vernünftige RL kaufen und nicht irgendeinen Billigschrott aus EB**. Vielleicht lasse ich dann sogar noch den chromfarbenen MB-Stern hinten in schwarz foulieren ;-)
Aber... ein guter Tipp ist das mit den Sitzen.
Dieser Mix aus Stoff und Leder in meinem C280 ist aus meiner Sicht einfach nur ätzend und ich fragte mich schon am Anfang, was Mercedes sich dabei gedacht hat. Und es sind ja auch nicht mal recht sportliche Sitze.
Habe mir kürzlich noch gedacht, dass sich beige-farbene Leder-Sportsitze in dem Auto super machen würden (siehe Foto im Anhang). Dazu dann das Lenkrad noch mit einem beige-schwarz Mix aus Leder beziehen lassen und dann würde es mir gefallen.
Aber wenn, dann müßte ich ja auch die hinteren Sitze komplett im gleichen Leder haben. Ansonsten sähe das ziemlich bescheuert aus denke ich...
Kann man Leder-Sportsitze auch irgendwo gebraucht kaufen? Oder sogar beim Schrotthändler aus einem Unfallwagen etc.? Da wäre natürlich dann das Transportproblem, denn ich müßte sie irgendwo einbauen lassen. Selbst würde ich mich da nicht ran trauen.
Grüße,
Yank
Ähnliche Themen
Gott sei Dank, gibt es verschiedene Ansichten :-).
Ich habe meinen Schwarzen S204 damals noch mit dem grauen " Original " Grill gekauft , das hat doch mehr wie ein Fremdkörper gewirkt. Kommt auch viel auf die Fahrzeugfarbe an, bei Silber hätte ich den Grauen gelassen.
4-Rohr Abgasanlage mit AMG Heckschürze mach eigentlich nur Sinn, wenn man dann alles auf AMG " Bodykit" also auch Seitenschweller und Frontschürze umbaut. Zweifarbige Lederausstattung habe Ich erst einmal " Live " gesehen und das war Schwarz/Havannabraun und das hat gelinde gesagt grenzwertig ausgesehen. Dann lieber eine in Schwarz.
Da sich hierdie Geister am Grill scheiden, haue ich auch mal einen raus.
Für mich gehört beim Benz eigentlich der Stern AUF die Haube. Hin und wieder bekomme ich den Spleen, ein anderes Auto zu fahren - baue dann um.
Muss allerdings zugeben, mit Sterm IM Grill sieht der 204er dynamischer aus.
Und: schwarz und Chrom (Avantgarde) ist optisch schon ne gelungene Symbiose.
Zitat:
@Yankee62 schrieb am 9. Januar 2023 um 18:15:22 Uhr:
Also... ich finde den Thread echt interessant, da es so viele unterschiedliche Ansichten gibt. Und weil auch gute Tipps gegeben werden. Danke schon mal dafür ;-)TÜV bekommt er übrigens schon morgen!!
Bezüglich Spiegel muss ich z.B. jedoch sagen, dass mir die vorhandenen Spiegel durchaus gefallen. Ich kann da z.B. nicht sagen, dass mir die verlinkten Spiegel besser gefallen würde. Dafür würde ich also schon mal kein Geld investieren wollen.
Zum schwarzen Grill muss ich sagen, dass der mir super gut gefällt. Da sieht man doch, wie verschieden die Meinungen sind. Übrigens sehen das einige Freunde genauso und auch den Jungs aus meiner Lieblingswerkstatt des Vertrauens gefällt der schwarze Grill gut an meinem Fahrzeug.
Innenraumbeleuchtung wäre jetzt auch nicht das, was ich ändern würde.
Denke es wird auf jeden Fall auf eine dezente foulierung der hinteren Scheiben hinauslaufen (wie ja geschrieben wurde 60% oder so und nicht zu dunkel).
Und dann vielleicht noch schwarze Rückleuchten... das gefällt mir einfach total gut, so ein schwarzes Heck. Da würde ich aber vernünftige RL kaufen und nicht irgendeinen Billigschrott aus EB**. Vielleicht lasse ich dann sogar noch den chromfarbenen MB-Stern hinten in schwarz foulieren ;-)
Aber... ein guter Tipp ist das mit den Sitzen.
Dieser Mix aus Stoff und Leder in meinem C280 ist aus meiner Sicht einfach nur ätzend und ich fragte mich schon am Anfang, was Mercedes sich dabei gedacht hat. Und es sind ja auch nicht mal recht sportliche Sitze.
Habe mir kürzlich noch gedacht, dass sich beige-farbene Leder-Sportsitze in dem Auto super machen würden (siehe Foto im Anhang). Dazu dann das Lenkrad noch mit einem beige-schwarz Mix aus Leder beziehen lassen und dann würde es mir gefallen.
Aber wenn, dann müßte ich ja auch die hinteren Sitze komplett im gleichen Leder haben. Ansonsten sähe das ziemlich bescheuert aus denke ich...
Kann man Leder-Sportsitze auch irgendwo gebraucht kaufen? Oder sogar beim Schrotthändler aus einem Unfallwagen etc.? Da wäre natürlich dann das Transportproblem, denn ich müßte sie irgendwo einbauen lassen. Selbst würde ich mich da nicht ran trauen.Grüße,
Yank
Als Beispiel ein Paar Impressionen :-)
Hmmm... sieht gut aus mit den schwarzen Rückleuchten.
Welche genau sind da verbaut?
Nur mit dem einseitigen Auspuffrohr sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Grüße,
Yank
Zubehör irgendwas, glaube die nannten sich Quantitec, aber nicht mehr erhältlich.
Joa mit dem Auspuff, schieb halt keine Welle wenn kein Feuer dafür da ist ;-)
Der Gedanke war da, is mir aber zu Teuer irgendwie was man dafür ausgeben muß nur um da ein 2tes hinzubekommen, und man weiß dann auch nicht wie sich der danach anhört. Wurde jetzt auch schon 9x in 3 jahren angehalten^^
Meine Tönung ist eine 85%. 60 wäre mir zu wenig für die Optik. Im dunkeln kann es beim Einparken aber nerven.
OK, verstehe ich.
Falls jemand von Euch einen Tipp hat bezüglich schwarzer Rückleuchten für den C280, dann bitte her damit ;-)
Es soll jedoch kein Billigschrott sein. Habe damals für den Frontgrill auch schon etwas mehr ausgegeben und das hat sich definitiv gelohnt.
Übrigens ein guter Tipp von Euch, auch zu bedenken, dass eine zu dunkle Foulierung der Fenster natürlich auch Nachteile hat, wenn man z.B. im Dunkeln einparkt oder so. Darüber hatte ich überhaupt noch nicht nachgedacht...
Und... hat jemand von Euch schon mal solche Leder-Sitz-Bezüge gesehen oder kennt sich da aus?
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich gut aussieht. Aber das hier scheinen welche zu sein, die offenbar recht hochwertig sind. Hmmm... schwer zu entscheiden, ob das ggf. ne Alternative wäre.
Grüße,
Yank
Auch wenn Transport und Umbau dann nicht ganz trivial sind, Du kannst im MB Gebrauchtteilecenter mbgtc.de durchaus ganze Innenausstattungen kaufen. Ab und zu sind auch mal etwas seltenere Farben dabei, grau oder capuccinobraun.
Mein Tipp (habe ich auch gemacht), das Emblem auf der Haube wechseln. Habe das neue schwarze Emblen drauf. Kostet nicht viel und macht was her.
Hab ich auch gemacht, deutlich besser als der blaue, besonders zum schwarzen Lack. Beim Grill gefallen mir alternative auch deutlich besser.
Zitat:
@DeMaksch schrieb am 11. Januar 2023 um 20:55:08 Uhr:
Mein Tipp (habe ich auch gemacht), das Emblem auf der Haube wechseln. Habe das neue schwarze Emblen drauf. Kostet nicht viel und macht was her.
Woher hast Du das?
Ich hatte mal längere Zeit nach einem schwarzen Emblem gesucht und nur Schrott gefunden.
Grüße,
Yank