C Klasse Treffen/Tour
Hallo Miteinander
Ich wollte mal Fragen hier im Forum ob Interesse besteht an einem Treffen oder an einer Tour.
Geplant ist:
Entweder eine Tour durch denn Schwarzwald Elsas oder eine Grössere Tour nach Monaco das ganze wird an einem Wochenede statt Finden.
Variante 1:
Also wenn wir in denn Schwarzwald gehen, geht es Samstag früh los und am Sonntag zurück. Mit einer übernachtung in einem schönen Hotel.
Variante 2:
Da denke ich macht es Sinn wenn wir schon Freitags los fahren und am Sonntag Abend zurück sind. Das wäre mit zwei Übernachtungen in einem Hotel.
Ich hoffe auf Rückmeldungen und ob überhaupt Interesse besteht. Dass ganze würde im Sommer Stattfinden Juni/Juli/August oder Spätsommer September.
Ich danke schon jetzt für die Rückmeldungen.
Freundliche Grüsse
Philipp
Beste Antwort im Thema
Klar 🙂
216 Antworten
Zitat:
@42Cacher schrieb am 11. März 2019 um 10:20:11 Uhr:
Möchte keiner mehr mit uns durch den schönen Schwarzwald cruisen? 🙂
Ich habe mir schon mal präventiv ein Zimmer reserviert, kann es aber ebenfalls noch nicht so lange im Voraus definitiv sagen...
Zitat:
@CC5555 schrieb am 11. März 2019 um 10:51:56 Uhr:
Mögen möcht´ ich schon. Nur so lange im voraus kann ich mich nicht festlegen. Ich behalte den Thread im Blick und melde mich ggfs. nach. Den Schwarzwald hab ich für dieses Jahr sowieso auf der Agenda.
Hallo
Ok du kannst dich bis am 31.05.2019 Anmelden hier im Thread, würde mich freuen. 🙂
LG Philipp
Bei mir ist‘s genau umgekehrt. Ich bin immer weit im Voraus ausgebucht.
So auch hier.
Wünsche aber viel Spaß und ich freue mich auf Fotos, damit ich weiß, was ich verpasst habe.
Hallo
Ich habe mal eine Route zusammen gestellt. Im Gasthof Grottenthal würden wir Mittag essen.
Hier der Link für die Route:
LG Philipp
Ähnliche Themen
Hi Philipp, ich behalte wie gesagt den Thread im Auge und buche, sobald ich kann. Aber wenn ich deinen Link bei maps verfolge, dann stellen sich mir doch einige Fragen. Die Pause für das Mittagessen wird schon nach 58 Minuten angegeben? Das Übernachtungshotel liegt mitten auf der Route?
Ich habe schon Routen für Corvette Treffen und Ausfahrten gemacht. Da hatten wir als Ausgangspunkt immer das Übernachtungshotel und dort endete die Route auch wieder. Ist vielleicht nur die Darstellung in maps falsch?
Bei der Route umfahren wir ja eher den Schwarzwald.
Ich persönlich bin ein großer Freund von kurvenreichen Straßen, die auch am Wochenende wenig Verkehr haben.
Ich würde gerade am Wochenende die Bundesstraßen im Schwarzwald meiden, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Ich bin öfter im Schwarzwald unterwegs, zumindest war ich das, als ich noch näher dran wohnte.
Es gibt so viele schöne kleine, kurvige Straßen, die die größeren Sehenswürdigkeiten so verbinden, dass man die vielbefahrenen Bundesstraße meist vermeiden kann.
Ich schaue mir das in den nächsten Tagen mal an.
Dafür brauche ich aber ein paar Zeitangaben.
Start wäre also Gottmadingen (wann?) und der erste zeitlich relevante Halt der Ort des geplanten Mittagessens (12 Uhr?) und am frühen Abend Ankunft in Freudenstadt am Hotel (18 Uhr?) ?
Der zweite Tag startet dann nach einem gemeinsamen Frühstück in Freudenstadt (10 Uhr oder früher?) und endet dann irgendwo, von wo wir dann, jeder für sich wieder nach Hause fahren?
Ich habe nur eine Übernachtung in Freudenstadt eingeplant (habe so gebucht, dass ich auch nach 18 Uhr noch einchecken kann), fahre am Samstag in der Früh zum Start und am Sonntag irgendwann nach Hause.
Bei einem Start in Gottmadingen bietet sich als erstes Highlight eine Fahrt durch das obere Donautal an, das ist eine wunderschöne Strecke, ab dem Kloster Beuron (Pause möglich) bis nach Sigmaringen. Allerdings ist das nicht im Schwarzwald 😉
Würden wir uns bei Waldshut-Tiengen treffen, dann könnten wir eine der geilsten Strecken fahren, die ich kenne, nämlich durchs Steina-Tal, dann über Ebnet an den Schluchsee (Willkommen im Schwarzwald 😉 )
Von dort aus gibt es viele Möglichkeiten durch den Schwarzwald bis Freudenstadt zu cruisen. Allerdings wäre dann ein anderer Ort fürs Mittagessen zu suchen.
@42Cacher
Das hört sich ja super an, ich glaub da könnte eine richtig gute Tour rauskommen, wenn du das planst
Hallo Zusammen hier die Aktualisierte Liste
1. RabeKoenigsadler
2. Voegpid2
3. macro_t
4. Sil3ntD3ath
5. PH10
6. Mondeo 2364
7. Andy2266
8. 42Cacher
9. Bennyyyyy
Zitat:
@42Cacher schrieb am 16. März 2019 um 18:38:37 Uhr:
Bei der Route umfahren wir ja eher den Schwarzwald.
Ich persönlich bin ein großer Freund von kurvenreichen Straßen, die auch am Wochenende wenig Verkehr haben.
Ich würde gerade am Wochenende die Bundesstraßen im Schwarzwald meiden, wenn es nicht unbedingt sein muss.Ich bin öfter im Schwarzwald unterwegs, zumindest war ich das, als ich noch näher dran wohnte.
Es gibt so viele schöne kleine, kurvige Straßen, die die größeren Sehenswürdigkeiten so verbinden, dass man die vielbefahrenen Bundesstraße meist vermeiden kann.Ich schaue mir das in den nächsten Tagen mal an.
Dafür brauche ich aber ein paar Zeitangaben.Start wäre also Gottmadingen (wann?) und der erste zeitlich relevante Halt der Ort des geplanten Mittagessens (12 Uhr?) und am frühen Abend Ankunft in Freudenstadt am Hotel (18 Uhr?) ?
Der zweite Tag startet dann nach einem gemeinsamen Frühstück in Freudenstadt (10 Uhr oder früher?) und endet dann irgendwo, von wo wir dann, jeder für sich wieder nach Hause fahren?Ich habe nur eine Übernachtung in Freudenstadt eingeplant (habe so gebucht, dass ich auch nach 18 Uhr noch einchecken kann), fahre am Samstag in der Früh zum Start und am Sonntag irgendwann nach Hause.
Bei einem Start in Gottmadingen bietet sich als erstes Highlight eine Fahrt durch das obere Donautal an, das ist eine wunderschöne Strecke, ab dem Kloster Beuron (Pause möglich) bis nach Sigmaringen. Allerdings ist das nicht im Schwarzwald 😉
Hallo ja das klingt super ich denke das wir so um 10uhr starten und das wir um 12.00 Uhr oder 12.30 Mittag essen und um 18.00 Uhr im Hotel sind.
Was auch gut wäre wenn es ein Platz gibt wo wir Fotos machen können.
Lg Philipp
Zitat:
@PH10 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:38:59 Uhr:
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:21:43 Uhr:
Na ja da ja noch einige Senioren mit kommen 🙂 werde ich auch mal ein Zimmer buchen.
Setze mich also mit auf die Liste.lg
Hallo Zusammen hier die Aktualisierte Liste1. RabeKoenigsadler
2. Voegpid2
3. macro_t
4. Sil3ntD3ath
5. PH10
6. Mondeo 2364
7. Andy2266
Bitte tragt eure Namen noch neben dran ein und ergänzt die Liste wenn ich jemand vergessen habe oder wenn sich jemand noch neu anmeldet bitte SELBER die Liste ergänzen. Danke.
Habe dich noch auf die Liste gesetzt🙂LG Philipp
Muss mich leider von dem Treffen abmelden. Da ich jetzt leider doch an diesem Wochenende Arbeiten muss, und leider auch keinen Urlaub bekomme.
Ich war gestern auf einer ausgedehnten Cabriotour im Schwarzwald und habe ein paar potenzielle Routen getestet von Freudenstadt, über Bad Rippoldsau-Schapbach, Bad Peterstal-Griesbach nach Biberach und anschließend durchs Kinzigtal und über Lauterbach und Schramberg zurück auf die A81, um auf der schnellen Heimfahrt endlich mal den Wagen auszufahren. Leider war zu viel los, um die 280 länger zu fahren.
Während auf den Hauptstraßen (B28, B294) ziemlicher Verkehr war, hatte ich auf den kleinen, kurvigen Sträßchen eine Menge Spaß, fast ohne auf andere Verkehrsteilnehmer zu stoßen. Unterwegs genießt man tolle Aussichten, dichte Wälder, tolle Kurvenkombinationen, Serpentinen, kleine, typische Schwarzwalddörfer mit der bekannten Architektur.
Das war mal wieder herrlich 🙂
Hallo zusammen
Melde mich hiermit auch zur Tour an.
Bin 55 Jahre alt und komme in Begleitung meiner Frau.
Freue mich schon. Hotel ist gebucht.
Hallo Zusammen hier die Aktualisierte Liste
1. RabeKoenigsadler
2. Voegpid2
3. macro_t
4. Sil3ntD3ath
5. PH10
6. Mondeo 2364
7. Andy2266
8. Christof08
Bitte tragt eure Namen noch neben dran ein und ergänzt die Liste wenn ich jemand vergessen habe oder wenn sich jemand noch neu anmeldet bitte SELBER die Liste ergänzen. Danke.
Könnten wir bitte für ein bessere Planung ein paar Dinge festlegen?
1. Wo starten wir am Samstag und um welche Uhrzeit?
2. Wann sollten wir spätestens am Hotel vorfahren?
3. Wann starten wir am Sonntagmorgen?
4. Wo endet die Tour am Sonntag?
Mit diesen Eckdaten könnte man langsam in die konkrete Streckenplanung einsteigen. 😉
Ich habe solche Touren früher schon gemacht und es hat sich gezeigt, dass es besser ist, wenn alle PMR Funk im Auto haben oder man ein gutes Roadbook ausgibt, mit vorgegebenen Haltepunkten, falls mal einer verloren geht, was schnell passieren kann, an roten Ampeln oder beim Abbiegen oder wenn jemand eine z.B. Pinkelpause braucht.
Da ich nicht davon ausgehe, dass jeder PMR besitzt, müsste man ein Roadbook erstellen (PDF, kann man sich auf ein Tablett spielen oder ausdrucken)