C-Klasse Sport Coupe 230 vor oder mopf
Hallo ihr lieben,
Ich kann mich zur Zeit einfach nicht entscheiden,nartürlich spielt das nötige klein Geld auch ne Rolle, aber das lassen wir erstmal hinten an.
So,also ich bin intressiert an einen 230 K entweder der vormopf mit einer 2,3 L Maschine oder der mopf mit der wenn ich nicht falsch liege 2,5 L V6 Maschine ( hat der auch einen Kompressor ?? )
So mich würden ein paar wichtige Fakten intressieren:
1. Was würden den für Kosten auf mich zu kommen, Steuern, Versicherung.
Bei der Versicherung würde ich Vollkasko nehmen bin bei der
HUK Coburg und bin auf 30 % .
2. Ich glaube ich würde eher zu dem V6 greifen,allein der sound 🙂 gibt es den auch in Evolution und mit Schaltgetriebe ?
Weil ich möchte auf jedenfall schalten können, Automatik ist mir zu langweilig.
3. Wie liegen den zur Zeit die Preise für ein gebrauchten ??
Will keinen Neuwagen ist mir doch ein wenig zu teuer.
da ja bald die neue c-klasse rauskommt, kann man denn vielleicht bald mit preis Senkungen rechnen ??
Unter 20.000€ würd man den zur Zeit nicht bekommen, schätze ich mal, oder ?
Hoffe auf ein paar nette antworten und vielleicht Erfahrungsberichte
21 Antworten
Nein, der 2,3l ist schon sehr kräftig. Lass dich nicht von 0-100kmh-Werten blenden. Die Kompressormotoren sind angenehm durchzugsstark. Nur musst du bedenken, dass die C-Klasse kein Fliegengewicht ist.
So also wo wir das jetzt geklärt haben welcher von den C-Coupes der schnellste ist ( der c230 2,3l )
will ich diesen Monat mal ne Probefahrt machen.
da ich bis jetzt eine Fiat Barchetta fahre ( eigentlich nicht meine 🙂 ) und die Sportschaltung sehr gut ist, weiss ich nicht genau auf was ich achten muss, bei der Schaltung vom Coupe.
was meint ihr mit hackliger Schaltung, fahrer erst seit 2 1/2 Jahre und wie geagt bist jetzt immer nur ein Auto und weiss es daher nicht.
Meint ihr damit das die Gänge nicht richtig reingehen ? oder das sie sich schwer bei hohendrezahlen schalten lassen ?
hoffe ihr könnt mir noch gute ratschläge geben auf was ich achten soll.
Nochmal ne frage zum vergleich Automatik und Handschaltung, wenn man sich vorstellt das 2 Coupes einer schaltung einer Automatik beide beschleunigen....wär hätte die nase vorne ?
bei automatik hat man doch irgendwie das problem wenn man z.b. am anfang ein kickdown macht,also ganz durch drückt, das irgendwan keine beschleunigung mehr kommt das man vom gas gehen muss und dann erst wieder beschleunigen kann, war da nicht was ?
Zitat:
Original geschrieben von sonnenbrand
was meint ihr mit hackliger Schaltung, fahrer erst seit 2 1/2 Jahre und wie geagt bist jetzt immer nur ein Auto und weiss es daher nicht.Meint ihr damit das die Gänge nicht richtig reingehen ? oder das sie sich schwer bei hohendrezahlen schalten lassen ?
Einfach das Fzg. so schalten, wie es Dir liegt. Dann merkst Du, ob das Getriebe "mitspielt", insbesondere als Gefühl in den Fingern, ob sich der Schalthebel schnell und exakt führen lässt, oder ob es hakt. Gerade letzteres kann insbesondere bei kalten Getrieben auftreten. Du merkst also schon, ob sich der Gang leicht einlegen lässt, leicht wieder herausgeht und wie schnell die Drehzahlsynchronisation erfolgt. Im Optimalfall "flutscht" das alles wie von selbst und man spürt den Gangwechsel nicht mehr bewusst ...
Wenn Dir also nichts negativ auffällt beim Schalten, ist es ok.
Ähnliche Themen
Wenn du einen schalter möchtest, dann hol dir einen.
Mein sc ist auch ein schalter und bin mit der schaltung sehr zufrieden. Kein "hakelig" oder "schwergängig", alles "flutscht" und die schaltwege sind angenehm kurz.
Mit schaltung ist man eigentlich generell von 0-100 km/h schneller.
Zitat:
Mit schaltung ist man eigentlich generell von 0-100 km/h schneller.
Zum Abhängen eines Automatikfahrzeugs muss man in einem Benz aber schon ein verdammt guter Schalter sein.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Zum Abhängen eines Automatikfahrzeugs muss man in einem Benz aber schon ein verdammt guter Schalter sein.
100% Zustimmung, nen "normal begabter" Autofahrer wird mit Handschaltung sehr oft den Kürzeren gegen ein Automatikfahrzeug ziehen 😉😁