C-Klasse mit CDI-Motor - welchen kaufen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle zusammen,
habe einen C 220 CDI T W 202 von 98, bin zufrieden und er wird verkauft. Brauche also einen neuen. Möchte ca. 12 OOO € ausgeben, weiss aber nicht, was ich kaufen soll: C 200 (reicht mir eigentlich) oder 220, ab welchem Baujahr. Mir wurde gesagt, bis ca. 2003 gab's Probleme (Elektrionik). Bin für alle Tipps dankbar (brauche aber wirklich keine Rakete und habe nicht mehr Geld!)

21 Antworten

Streitet euch nicht, Jungs. Gebt mir lieber noch'n Tipp: würdet ihr den hier kaufen:
(ich krieg den Link nicht hin) C 220 CDI T von 2003 in PLZ 86497 auf mobile.de?
Hat nur Winterreifen, krieg ich meine Felgen vom W 202 auf den W 203 drauf?
Danke.

Hi,

klingt von den Eckdaten doch völlig okay. Das einzige womit Du Leben müssen wirst, hier und da wird vom Rückbau des Umbaus wohl ein kleines Loch überbleiben. Würde mich wahrscheinlich nicht wirklich stören. Aber ansonsten ist das Preis- Leistungsverhältnis - jedenfalls per Ferndiagnose - doch total in Ordnung. Anschauen und wie beim 202 die bekannten Stellen auf Rost untersuchen und ansonsten den üblichen Gebrauchtwagen-Kram checken.
Ob Deine Reifen passen? Sehr wahrscheinlich ja, ganz genau erfährst Du es hier:

http://www.mercedes-benz.de/.../...ssige_rad-_reifenkombinationen.html

Danke, aber ich meinte die Alufelgen meines W 202, die ich im Keller habe, auf die ich ja Sommerreifen aufziehen lassen könnte...passen die? Da komme ich mit dem Mercedes-Site nicht klar.
Gruss

Gehe in den Keller 😉, notiere die Daten Deiner Alufelgen (Zollangabe, Einpresstiefe etc.) und vergleiche sie dann mit den zulässigen Rad/Reifenkombinationen auf der von mir gelinkten MB-Seite. Sind die Felgen Deines 202 in der 203-Liste aufgeführt, dann geht es (immer vorausgesetzt, es sind original MB-Felgen bzw. haben eine entsprechende KBA-Nummer)! Wenn nicht, dann erstmal nicht bzw. eventuell über Einzelabnahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Gehe in den Keller 😉, notiere die Daten Deiner Alufelgen (Zollangabe, Einpresstiefe etc.) und vergleiche sie dann mit den zulässigen Rad/Reifenkombinationen auf der von mir gelinkten MB-Seite. Sind die Felgen Deines 202 in der 203-Liste aufgeführt, dann geht es (immer vorausgesetzt, es sind original MB-Felgen bzw. haben eine entsprechende KBA-Nummer)! Wenn nicht, dann erstmal nicht bzw. eventuell über Einzelabnahme.

Ein Frage, ich kenne Felgen immer nur von einer Seite sauber und von der anderen schmutzig. Stehen auf dieser tatsächlich diese Angaben drauf oder muss man selbst messen.

Wie mess ich denn die Einpresstiefe, den Lochkreis bei 5 Löchern und an welcher Stelle entnehme ich den Felgendurchmesser 😕

Hallo,

ich musste letzten Mai meine C220 cdi Avantgarde (mit Leder, vollautomatische Klima) BJ 12/2003 mit 77.000 km wegen Platzmangel verkaufen bzw. gegen einen neuen S-Max eingeben.

Hier bei uns in Südtirol hat mit lediglich ein Interessent damals 12.500 Euro geboten, beim Eingeben konnte ich 15.200 rausbekommen. Im Autohaus, wo ich die C-Klasse eingegeben hatte, steht übrigens immer noch das Auto für angebotene 16.900 Euro. Klarerweise werden sie dieses Fahrzeug nicht mehr los.

Ich finde, wenn es nicht zu umständlich ist, wegen TÜV usw. könntest du dich hier mal in Südtirol umschauen, denn hier gibt es defakto keinen richtigen Gebrauchtmarkt. Bevor sich einer eine 4 Jahr alte C-Klasse kauft, kauft er sich lieber einen Neuwagen eines anderen Herstellers.

Ich fand die 220 cdi allemal ausreichend Motorisiert. Spritzig und bei die 8l Verbrauch (zügige Fahrweise). ich hatte keine ausserplanmässigen Werkstattbesuche.

lg
leiti

@ PoloI

Steht auf der Innenseite der Felgen. Dort wo Du bisher nur Dreck gesehen hast. Ist nicht besonders groß (bei meinen), aber eine Lupe brauchst Du auch nicht. Nur einen Lappen und etwas Spülwasser 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen