1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C Klasse Kaufen oder nicht?

C Klasse Kaufen oder nicht?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,ich möchte gern einen 180T kaufen,und denke doch das DC Qualität super sein sollt,habe nun aber bei Euch Einträge gelesen die anders sagen,fahre zur Zeit einen Renault Scenic Bj 97 und hatte selten einen werksattbesuch,sollte das jetzt anders werden,darum bin ich jetzt am überlegen ob sich ein Wechsel lohn oder nicht.Mal von der Marke abgsehen!Und ein bekannter sagte das bei einigen Modellen Rost am Radlauf(W203!) aufgetreten sei,ist Da was dran,Könnt Ihr mich beruhigen Wenn ja dann Danke ich euch

19 Antworten

Hallo!

Das Problem ist - in so einem Forum treffen sich die Montagsautofahrer und die Meckerer (und einige, die Rat suchen für Umbauten u.dgl.). Du wirst also hier genauso wenig ein "objektives" Bild erhalten wie umgekehrt aus einem Mercedes-Prospekt.

Grundsätzlich: Die ersten Exemplare (erstes Produktionsjahr, ab 5/2000) hatten tatsächlich viele Kinderkrankheiten. Probier mal Suchworte wie "Mängel", "Probleme" in die Forums-Suchmaschine einzugeben.

Später hat sich das dann gebessert, aber Probleme gibt es sicher immer noch, speziell die sehr aufwändige Elektronik spinnt manchmal. Das ist aber bei anderen neueren Autos nicht anders - und Mercedes ist vergleichsweise sehr kulant bei Reklamationen (dafür auch teurer im Kauf).

Zum 180T: Wenn du damit den ersten 180 ohne Kompressor meinst, ist der halt für das schwerere T-Modell doch ein wenig schwach. Der neue 180K mit Kompressor (143 PS) soll sehr gut sein.

Nimm auf jeden Fall Automatic - sie gehört zu den besten am Markt und bringt kaum Leistungsverlust oder Mehrverbrauch. Das Schaltgetriebe hingegen gilt als wenig gelungen, und es gibt welche, die hakeln irreparabel.

Jedenfalls viel Spaß mit deinem künftigen Stern!

Hallo,

ich würde mich der Meinung auch anschlie0en das du hier natürlich Meinungen von denen findest die schlechte Erfahrungen gemacht haben.Ich habe mir vor einem halben jahr einen W203,C180,gekauft.Soviel Pech wie mit diesem Wagen hatte ich noch nie.Habe vorher 2 W202 gefahren und die liefen super.Der w203 ist trotzdem ein gelungenes Auto.Nach dem vielen Ärger(Hatte Schnauze fast voll) dachte ich mir Verkauf die Kiste.Aber was soll ich mir dann kaufen??Andere Marken in der vergleichbaren Klasse kosten auch nicht unbedingt vieeeeeeeeeel weniger.Und dann hat man immer noch keinen Benz.Einmal Benz immer Benz.Ich wünsche dir viel Glück beim Kauf das du kein Montagsauto erwischt.MAch eine ergiebige Probefahrt.Im forum ist auch schon mal geschrieben worden worauf man beim Kauf achten sollte.Dann sollte nichts scief gehen und du hast ein schönes Auto.

Re: C Klasse Kaufen oder nicht?

Die aktuelle C-Klasse ist mit Sicherheit in Sachen Qualität und Verarbeitung sowie Technik nicht schlechter als alle anderen Neuwagen in dieser Klasse. Das in manchen Fahrzeugen der Wurm drinnen ist, ist halt pech für denjenigen den es erwischt. Was aber sicherlich nicht Marken abhängig ist.

Kauf Dir eine C-Klasse dann kannst Du mitreden. Blos über den Motor würde ich mir noch ein paar Gedanken mehr machen. Nimm lieber einen C220CDI mit Automat. Das ist bestimmt die beste Wahl die man hier treffen kann.

Na ja, der C 220 CDI ist ein gutes und vernünftiges Auto, aber beim Geräuschkomfort muss man schon Abstriche machen. Für einen Diesel ist der Motor sicher kultiviert - aber eben nur für einen Diesel.

Außerdem lohnt sich meines Wissens ein Diesel in DE finanziell erst ab ca. 15.000 km Jahresfahrleistung (in AT hingegen schon ab 1 km).

Der 180 K hat einen gleich starken Motor (143 PS) - ich würde vor einer Entscheidung zumindest beide probefahren.

rgaad und paquito

Hallo Ihr Beiden,
ich fahre seit 2 Jahren den C220 CDI, meinen ersten Diesel. Der Mehrpreis lag bei 1200 € gegenüber C180. Bei einer Jahresleistung von 18000 Km spare ich durch Minderverbrauch (6,3 L/100) und billigeren Sprit etwa 1000 €/Jahr. Davon muß man noch rund 300 € abziehen für die höhere Versicherung und die Steuern. Das bedeutet dass ich jetzt bereits den Mehrpreis für den Motor heraus habe. Weil ich meine FZ bisher immer 6-10 Jahre fuhr, beginnt jetzt also die Ersparniss von 700 €/Jahr, wesentlich für den Rentner...

Dies ist das beste und komfortabelste Auto, was ich je hatte. Verbrauch, Innengeräusch, Fahrkomfort und Strassenlage sind bestens. Die technische Gesamtkonzeption ist hervorragend. Ich habe Extras für 10000 € einbauen lassen und fahre nun ein auf mich zugeschnittenes Auto. So weit so gut.
Der Mehrpreis gegenüber einem anderen Auto der Mittelklsse liegt jedoch bei rund 3000-7000 € je nachdem ob man mit Audi oder Honda vergleicht. Dafür hätte ich allerdings eine wesentlich bessere Produktqualität erwartet. In 2002 hatte ich 7 ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte. Trotz Kulanz und Mietwagen unzumutbar, ich habe DB gekauft und nicht Lada oder so etwas.
Ich hänge mal meinen Brief an DB vom Januar als Attachment an, er blieb in der Sache unbeantwortet trotz 2 tel. Mahnungen! Die geschilderten Fehler müssen aber erweitert werden, denn in den vergangenen Monaten kam hinzu:
1. Wasser im Nebelscheinwerfer (sieht man oft)
2. Comand gibt die Rom nicht aus.
Punkt zwei fällt laut Werkstatt nicht mehr in Kulanz, soll rund 800 € kosten und wird nun von meiner Reparaturkostenversicherung bezahlt.
Übrigens: Der C180 hat 163 PS...
Viele Grüsse
He2lmuth

@ he2lmuth

Zitat:

Übrigens: Der C180 hat 163 PS...

Muss dich korrigieren:

der C 180 K hat wirklich "nur" 143 PS (ich hab ja einen),

die 163 PS gibt´s beim C 200 K (der aber auch den 1,8 l-motor hat, wie der 230 K = 192 PS).

Zum fahrgeräusch beim 220 CDI: ich bin neulich mal einen tag mit meinem chef, der den wagen fährt, unterwegs gewesen (autobahn + stadt)..... also ich kann nicht unbedingt von einem massiven unterschied zwischen den geräuschkulissen sprechen...... ich glaube, beim nächsten autokauf ziehe ich ´nen diesel ersnthaft in erwägung!

Gruß
wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Zum fahrgeräusch beim 220 CDI: ich bin neulich mal einen tag mit meinem chef, der den wagen fährt, unterwegs gewesen (autobahn + stadt)..... also ich kann nicht unbedingt von einem massiven unterschied zwischen den geräuschkulissen sprechen......

Das stimmt auf der Autobahn, wenn er mal rollt. Da ist sogar zu meinem superleisen 😁 (und dafür etwas brustschwachen 🙁 ) 240 kaum ein Unterschied. Aber in der Stadt schaut's schon etwas anders aus, speziell auf den ersten km (da schleicht sich ein Traktor-Feeling 😉 ein).

Aber, wie gesagt, ist alles eine Frage der persönlichen Prioritäten (und, in DE, auch des Rechenstifts - bei uns in AT sind die Diesel auf allen Linien bevorzugt, daher haben wir auch schon 70 % Neuzulassungen generell, und wahrscheinlich 90 % bei MB C-Klassen). Der Trend in Europa geht sicher zum Diesel.

also der diesel ist doch nicht unbedingt lauter, sondern er hört sich eher anders an als ein benziner! hört euch doch mal die kompressor motoren an, wenn die an euch vorbeifahren... ich persönlich finde den sound des kompressors schrecklich! mir kommt nichts anderes ins haus ausser ein cdi, hehe

Kauf dir keinen

..wenn du Reparaturabfälligkeit und Rost als einzige Kriterien für einen DC hast, kauf dir keinen. Die DC sind ganz zuverlässig, aber nicht besser als andere gute Autos von heute. Rost ist bei allen Fahrzeugen heute kein Thema mehr, wird falls es auftritt meist recht kulant beseitigt.

Ein DC ist riesig teuer, der 203 macht da keine Ausnahme. Im Vergleich zur Konkurrenz sind bei der C-Klasse der Fahrkomfort und die perfekte Businessorientierung durch die geniale Navi-/Telefonintegration als objektive Vorteile zu werten, auch die starken und sparsamen Dieselmotoren haben leichte Vorteile gegenüber dem Wettbewerb.

Ansonsten kaufen die meisten Leute einen DC aus Stolz, einen Mercedes zu fahren (bei der A-Klasse gibt es gar kein anderes Argument).

Re: Kauf dir keinen

Zitat:

Original geschrieben von K203 Richi


Ansonsten kaufen die meisten Leute einen DC aus Stolz, einen Mercedes zu fahren (bei der A-Klasse gibt es gar kein anderes Argument).

Am Punkt!

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712



... hört euch doch mal die kompressor motoren an, wenn die an euch vorbeifahren... ich persönlich finde den sound des kompressors schrecklich!

wieso schrecklich?

Erstens hörst du, wenn du drinnen sitzt, kaum etwas vom kompressor-geräusch

und zweitens: gleich einem sirrenden bienenschwarm daherzukommen..... das hat doch was!! 😁 😁

liebe grüße
wuddeline

ach du bist ja nur neidisch dass du keinen diesel hast bähhhhhhhhh ätschhh 😁 😁

Zitat:

ach du bist ja nur neidisch dass du keinen diesel hast bähhhhhhhhh ätschhh

that´s it, boy!! 😎 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen