C-Klasse Erfolg in Zahlen
August 2021
BMW 3er/4er --> 4.466 Einheiten
Audi A4/A5 --> 2.052 Einheiten
C-Klasse --> 1.197 Einheiten
Quelle: KBA
333 Antworten
Zitat:
@Bazingo schrieb am 18. Januar 2022 um 15:43:50 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. Januar 2022 um 14:14:58 Uhr:
Zu 100% nein.
Källenius will das aber auch gar nicht.
Zu 100% ja.
Die haben ja 2021 mit massiven Problemen noch mehr ausgeliefert als BMW.Selten so einen Quatsch gelesen.
Wie kommst Du darauf?
2.054.962 > 2.213.795, oder wie?
Um zu den Zahlen zurückzukommen 😉
Ich rede von Deutschland.
Zitat:
@TommesOB schrieb am 18. Januar 2022 um 17:13:15 Uhr:
Ich bin im Prozess meine C-Klasse schon wieder zu verkaufen. Dachte ich kann vom AMG auf einen sparsamen Diesel wechseln.
Projekt gebe ich auf, habe glücklicherweise einen RS4 gefunden, der wird die Lücke schliessen und koster erschreckend genau so viel wie mein C220D gekostet hat o.O
Wo ist / war das Problem? Nur die Motorleistung?
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. Januar 2022 um 20:49:29 Uhr:
Zitat:
@TommesOB schrieb am 18. Januar 2022 um 17:13:15 Uhr:
Ich bin im Prozess meine C-Klasse schon wieder zu verkaufen. Dachte ich kann vom AMG auf einen sparsamen Diesel wechseln.
Projekt gebe ich auf, habe glücklicherweise einen RS4 gefunden, der wird die Lücke schliessen und koster erschreckend genau so viel wie mein C220D gekostet hat o.OWo ist / war das Problem? Nur die Motorleistung?
Diverse Punkte. Der kleine E-Motor, das labrige Bremspedal ohne richtigen Druckpunkt. Nur einige Punkte die mich wieder zum Wechsel bewegt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bazingo schrieb am 18. Januar 2022 um 20:34:28 Uhr:
Ich rede von Deutschland.
Ich würde mit Dir sogar die Wette eingehen, dass BMW MB dieses Jahr auch in D überholt.
Ein Punkt für mich ist hier, dass das mit Abstand meistverkaufte Modell der GLC war (also quasi das älteste Fahrzeug, den G mal außen vor).
Wenn ich mir jetzt die Stückzahlwirkung des C-Klasse Modellwechsel ansehe (völlig Wurscht ob diese angebots- oder nachfrageseitig verursacht wurde)…
Leute, es kann doch nur zugelassen werden, was auch ausgeliefert werden kann. Die Zahlen sind aktuell ohne echte Aussagekraft.
Zitat:
@mlowrey schrieb am 22. Januar 2022 um 17:39:49 Uhr:
Leute, es kann doch nur zugelassen werden, was auch ausgeliefert werden kann. Die Zahlen sind aktuell ohne echte Aussagekraft.
…deshalb auch „angebotsseitig“…
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2022 um 17:20:34 Uhr:
Ich würde mit Dir sogar die Wette eingehen, dass BMW MB dieses Jahr auch in D überholt.Ein Punkt für mich ist hier, dass das mit Abstand meistverkaufte Modell der GLC war (also quasi das älteste Fahrzeug, den G mal außen vor).
Ob der neue GLC ein Selbstläufer wird, bleibt abzuwarten - der GLC wird auch von vielen Rentnern gekauft, die mit dem neuen "Tesla-Cockpit" ihre Mühe haben dürften.
Und für jüngere Kunden kommt hinzu, dass es ihn nur noch mit 4-Zylinder-Motoren geben wird - das wird aus meiner Sicht dem Premiumanspruch nicht ganz gerecht.
Januar 22:
BMW 3er/4er --> 4.152 Einheiten
Audi A4/A5 --> 3.064 Einheiten
C-Klasse --> 3.346 Einheiten
---edit Mod, Angabe zum Model 3 entfernt, gehört nicht zu diesem Thema ---
Februar 2022
BMW 3er/4er --> 4.761 Einheiten
Audi A4/A5 --> 4.235 Einheiten
C-Klasse --> 3.112 Einheiten
Quelle: KBA
Die Lücke wird irgentwie nicht Kleiner zu BMW und Audi.
Mercedes hat im Gegnsatz zu Audi u. BMW noch eine LKW-Sparte, welche
auch mit Chips bedient werden will, deshalb muss wohl die C Klasse zurückstecken.
Ich warte nun auch schon seit 9 Monaten.
Ich denke nicht, dass es mit der LKW-Sparte zu tun hat. Aber Mercedes hat derzeit eine ganze Reihe neuer Modelle am Start bzw. in der Pipeline, bei denen es eine Menge Gleichteile gibt. Da wird’s hier und da vorne und hinten nicht passen.
Mercedes hat keine LKW Sparte mehr
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 10. März 2022 um 16:27:03 Uhr:
Die Lücke wird irgentwie nicht Kleiner zu BMW und Audi.
Ne, hab aber die letzte Woche erstmals wirklich vermehrt die neue C-Klasse im Straßenbild wahrgenommen.
Interessanterweise muss ich sagen, dass mir die Limos echt gut gefallen haben (AMG als Pflicht) - von hinten wie ne kleine S-Klasse.
Aber bei den Kombis dachte ich einfach nur „Audi“