C-Klasse Einstufung Typenklasse Versicherung
Mal eine erfreuliche Nachricht. Ich habe gerade unser neu erworbenes C-200 4-matic Cabriolet bei der Versicherung angemeldet.
Dabei wurde ich auf die Anpassung in der Typenklasse zum 01.01.2021 hingewiesen, welche bei mir eine Ersparnis von über 25 % ausmacht.
Haftpflicht ändert sich von 20 auf 17 und die Vollkasko von 27 auf 24.
Vielleicht kann jeder seine Policen überprüfen und dabei auch etwas sparen.
Frohe Weihnachten,
Claus
36 Antworten
Im Prinzip gehts doch darum nicht! Entscheidend ist der Rabatt den man sich im laufe der Jahre erdient hat. Mir ist die Typ u. Regionalkl. wurscht, daran kann ich nichts entscheidendes ändern. Aber der individuelle SF Rabatt zählt jedes Jahr im Geldsack. Gruß Bw
Das stimmt so ja gar nicht...
Angenommen mit 18 Jahren angefangen Auto zu fahren.
40 Jahre unfallfrei...Beitrag X mit 58 Jahren und SF 40
Ab 60 Jahre steigen die Beiträge wieder...selber mal auf Onlineplattform verglichen...
Mit 80 und auch SF 40 mal ebend fast das Doppelte...
Jetzt bin ich 58 und zahle knapp 360€
Mit 80 knapp 700€ !!!!
Altersrisiko!!!
GEIL NE ?
Also 700€ Versicherung und 350€ Steuer und 6oo€ Inspektion und 450 Garantieverlängerung macht monatlich 175€
!75€ und 100€ tanken und mindestens 600€ Wertverlust bei jüngerem Wagen sind 875€ monatlich.
Also dann in dem Alter Mercedes fahren .....ABER MIT TAXI....
Es kann aber der SF-Rabatt fallen und trotzdem der Preis wegen der Steigerung der Typ- und R-Klassen steigen!
Kein Mensch hat behauptet dass es nicht in bes. Fällen bes. Ausnahmen gibt. Das Grundprinzip ist einfach so wie von mir geschildert!!! Über die Ausnahmen können wir nach ein paar Tage reden ohne einen Schritt weiter zu kommen. Mein Auto kostet im Monat 74.- Euro Vollk. und Haftpl. ges. Bin 75 und das Auto ist ein S300d 4M. Dank SF Rabatt. Damit kann ich leben. Gruß Bw
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:19:23 Uhr:
In diesem Thread gehts primär um Typklassen, wobei für die Regionalklassen generell das selbe gilt.
Typklasse bezieht sich auf den Fahrzeugtyp
Regionalklasse auf den ZulassungsbezirkHohe Kosten in einem Zulassungsbezirk -> Regionalklasse steigt
Zitat:
@MX_96 schrieb am 22. Dezember 2020 um 14:19:01 Uhr:
Mich würde mal interessieren, wieso meine Limo 200d (2.0l, 150PS) fast wie ein AMG eingestuft ist: HP 23 und VK 26.Da holt man sich einen vernünftigen kleinen Diesel mit 150PS und zahlt sich dann dumm und dämlich an der Versicherung... Der Kostenvorteil gegenüber den Benzinern schmilzt wegen der Versicherung quasi dahin: Zum Vergleich der 200er Benziner mit HP 19 und VK 24, obwohl der sogar 184PS hat. Das macht mal eben 200-300€ jährlich an Versicherung aus.
Hallo @MX_96
Ich melde mich mal wieder (wie 2019 beim "Parkrempler"😉
Ich fahre den oben genannten Benziner mit 184 PS als Kombi, S205.
Zum 01.01.2020 war dieses Fzg mit folgenden Typklassen eingestuft:
HP 16
VK 22
Also noch günstiger als von Dir genannt 😁
PS: zum 01.01.2021 sieht es noch besser aus:
HP 16
VK 21
Gruß von Guenter