C-Klasse bricht auf Verkehrsübungsplatz unkontrollierbar aus

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Community,

bei einer Trainingseinheit auf dem Verkehrsübungsplatz bricht meine 15 Monate alte C-Klasse unkontrollierbar aus und schießt einen Erdwall hinauf. Die Übung lautete, den Wagen auf einer Gleitfläche aus 60 km/h mit einer Vollbremsung und weiterhin vollgebremst geradeaus auf der Fläche zu halten.
Nach der Radarmessung fuhr das Fahrzeug 62 km/h, brach aber gleich nach der Bremsung mit dem Heck aus, raste unlenkbar über die angrenzende Asphaltfläche und kam erst auf einem ca. 2 m hohen Erdwall zum Stehen. Der Trainer beobachtete die Situation und wies die Fahrerin an, auf der Bremse zu bleiben und gegenzulenken, was sie auch tat. Dies konnte er an den blinkenden Bremslichtern und dem Lenkeinschlag sehen, wie auch im Unfallbericht und den Zeugenaussagen zu lesen war.

Ein Unfall, sozusagen unter Laborbedingungen und bei einer Übung, die von ca. 1000 Autos und mehr oder weniger begabten Fahrern im Jahr unbeschadet bewältigt wird.

Der Schaden war entsprechend, das Fahrzeug kam in die Werkstatt und es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis, kein Fehler vorhanden, alle Systeme funktionierten einwandfrei. Aussage des Serviceleiters von Mercedes, da er nicht dabei war, kann er sich kein Bild davon machen und eine Fehlfunktion sei auszuschließen.

Also wenn im Fehlerspeicher kein Fehler ist, funktioniert das Auto und das wird überhaupt nicht mehr in Frage gestellt. Eine weitere Überprüfung des Systems darf der Kunde gerne anstoßen, allerdings hat er bei negativem Ergebnis die Kosten zu tragen. So eine Untersuchung beginnt bei ca. 3000 EUR, Fahrzeug ist dann erstmal weg und mit weiteren Kosten ist ebenfalls zu rechnen.

Jetzt steht da ein Jahreswagen mit 16 Tkm und Garantie, mit dem ich keinen mehr auf einen Übungsplatz schicken würde. Und was ist, wenn die Situation nicht mehr auf einem Übungsplatz, sondern auf einer Landstraße bei Glätte im November entsteht und man, statt auf den Seitenstreifen zu bremsen, unkontrolliert in den Gegenverkehr gerät, d.h. wie sicher ist das Auto überhaupt noch?

Kann mir hier jemand einen Rat geben, was man hier machen kann?

C-Klasse ausgebrochen 1
C-Klasse ausgebrochen 2
28 Antworten

Schöner Mist! Was ist denn der Schaden am Fahrzeug nach so einem Ausflug?

Ich hätte angenommen diese Plätze haben entsprechend Auslaufzone um sowas zu verhindern. Echt Mist

Es ist gerade mal 3 Wochen her als ich dieselbe Übung gefahren bin.
Ich war als einziger mit Sommerreifen dabei, alle anderen fuhren Winter- bzw. Ganzjahresreifen. ( A300 mit Mischbereifung Sommer)
Tatsache ist, mit Sommerreifen hat man auf dieser Gleitfläche keinen Grip, da diese eine schneebedeckte, winterliche Straße simuliert. Wer dann nicht zu 100% auf den Fahrlehrer hört und auf der Bremse bis zum Stillstand (!) bleibt, kommt von der Gleitfläche ab, hat auf dem Asphalt Grip und das Fahrzeug bricht aus.

Was ich nicht verstehe, warum hat der Fahrlehrer die Übung nicht wiederholen lassen?
Wenn bei uns etwas nicht funktionierte, bekam der "Schüler" so viele Wiederholungen bis die Übung gesessen hat.

Weil der Wagen gerade mal geschrottet wurde?

Die ganze Sache ist schon schwer zu glauben dann noch die widersprüchlichen angaben des TE der seit 2 Tagen bei MT angemeldet ist….. Kann man glauben muss man aber nicht, ich entscheide mich für letzteres.

Ähnliche Themen

Immer diese Vermutungen, dass Leute, die nicht seit 1850 bei MOTOR-TALK sind, nur trollen wollen.. Was hat man denn davon? Besonders so einen langen Text schreiben + Foto

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 9. Juni 2022 um 12:27:30 Uhr:


Immer diese Vermutungen, dass Leute, die nicht seit 1850 bei MOTOR-TALK sind, nur trollen wollen.. Was hat man denn davon? Besonders so einen langen Text schreiben + Foto

So kann jeder vermuten was er möchte….😉
Ich kann verstehen das dir die Geschichte des TE lieber ist, denn die ist ja viel spannender als ein langweiliger Fahrfehler. 😰

Also wenn man das Foto sieht, ist klar dass da was ich stimmt. Dazu der Text ist ja ganz Wiederspruchlich.
Mam bremst, mam dreht die Räder und man dreht sich. Auf dem Foto ist aber ein Auto was geradeaus drauf gefahren ist uns ohne Bremsspüren.

Ich denke da hat der Fahrer was eichtig falsch gemacht.

don't feed the troll 😉

Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal auf einem Verkehrsübungsplatz. Allerdings mit einem Golf VR6 natürlich auch mit ABS. Als Fehlerursache stellte sich damals ein falsch eingestellter Bremskraftregler heraus - der war kurz davor von einer VW-Werkstatt getauscht worden. Glücklicherweise ist nichts passiert. Ich möchte mir nicht vorstellen, was bei einer Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit auf der BAB passiert wäre.

Hat sich denn mal einer die Bremsanlage angeschaut? Erscheint für mich viel naheliegender als irgendein Sensor- oder Softwareproblem

Nachdem die Karre lebensgefährlich ist und von solchem Fehlverhalten des Wagens immer bei Nässe auszugehen ist, würde ich das Ding nicht mal verkaufen. Im Sommer langts für ein Desaster wenn der Hirsch auf den Asphalt sorcht und du drüber fährst.
Zudem hat Mercedes ja kein Interesse, die Sicherheit des Wagens herzustellen und nachdem hier beinahe von einer unkontrollierbaren Waffe zu sprechen ist, bleibt dir nur noch die kostenfreie Überlassung des Wagens an eine risikofreudige Person. In so einem Fall erkläre ich mich bereit, dir die Sorgen abzunehmen und diese tickende Zeitbombe von dir zu nehmen.

Bremse war das breite Ding neben dem Gaspedal, gell? (Ich frage für einen Freund).

Und was soll der TE falsch gemacht haben , hier ist doch das 205 er Forum !

Zitat:

@Bazingo schrieb am 7. Juni 2022 um 16:22:59 Uhr:


Falsches Forum.
Ist ein 205er.

Irgendwas stimmt nicht in der Beschreibung des Unfalls , ich habe selbst auch 2 mal ein fahrsicherheitstraining mit gemacht , einmel PKW und einmal LKW , aber auf der Gleitfläche bremsen und gegenlenken ist doch total falsch , sobald das Fahrzeug wieder Gripp hat schießt es in die Richtung wohin gegengelenkt wurde , in dem Fall auf den Wall .

Zitat:

@Burgie 700 schrieb am 13. Juni 2022 um 07:47:51 Uhr:


Und was soll der TE falsch gemacht haben , hier ist doch das 205 er Forum !

Zitat:

@Burgie 700 schrieb am 13. Juni 2022 um 07:47:51 Uhr:



Zitat:

@Bazingo schrieb am 7. Juni 2022 um 16:22:59 Uhr:


Falsches Forum.
Ist ein 205er.

Der Beitrag war vorher im 206er Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen