C-Klasse Avantgarde mit AMG Paket vers. GTS
Hallo,
Mercedes hat bei uns auf dem Firmengelände die neue C-Klasse Avantgarde mit AMG Sportpaket vorgestellt. Sie war mit dem 3.5 Liter Triebwerk bestückt und in weiß. Das ist wirklich ein sehr schönes Auto und fährt wirklich super. Listenpreis lag bei schlappen EUR 65.000,-.
Mein GTS mit der Le Mans Ausstattung parkte unweit von dem Wagen entfernt und es waren erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu entdecken. Besonders auffällig war die Bereifung und die Felgen. Beide haben 12 Speichen Felgen mit der Bereifung 225/45/R17. Die sehen aus einigen Metern Entfernung fast identisch aus und dann die Auspuffanlage mit der Blende. Ebenfalls sehr ähnlich. Die Mercedes Endtöpfe sind etwas größer. Auch bei der Form kann man einige Anleihen entdecken. Innen vielen die Teilledersitze und das Dreispeichenlenkrad auf.
Bei AMG scheint es jemanden zu geben, der den GTS mit Le Mans Paket gut findet oder es ist einfach nur Zufall.
Viele Grüße,
Torsten
240 Antworten
Aber gut dass du es nochmal schreibst, man meinte hier der Vectra wäre fast perfekt.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Aber gut dass du es nochmal schreibst, man meinte hier fast der Vectra wäre perfekt.
So wäre der Satz in meinen Augen RICHTIG 😁
Habe in meinem Leben schon etliche Marken gefahren von Renault über OPEL zu DKW . Dann Ford , VW - K70 und RO80 . Danach Simca 1308 GT .... 5 Stück in Folge ( Simca wurde Talbot und die Produktion der Fahrzeuge später eingestellt ). Seit 1985 nur noch OPEL , angefangen beim Ascona C CC SRE , 2 Kadett E , 2 x Vectra A , 2 Omega A und 500.000 km Omega B .
Wo der Omega B weg sollte , hat mir mein FOH für ~ 2.000 km einen Signum zur Verfügung gestellt .......... Toyota wollte nicht mal eine Probefahrt für 200 km und die Anderen ( Renault und Hyundai ) zogen schon eine Fleppe als ich mit deren Vorführwagen durch unseren Ort fahren wollte 😁
Was ich damit sagen will :
Es gibt vielerlei Gründe einen OPEL zu fahren .
Bei mir ist es der Sevice und das absolut zuverlässige Verhalten meines FOH's 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Stimmt, bei jedem Hersteller, wurde ja auch nie bestritten.
Aber gut dass du es nochmal schreibst, man meinte hier fast der Vectra wäre perfekt.
...Christian: Ist vollkommen richtig, was du schreibst. Es hatte doch auch niemand behaupt. Es wurde nur immer geschrieben, dass sich Premium um Meilen vom Pöbel absetzt. Es geht seitenlang nur darum, dass man versucht begreiflich zu machen, dass dem nicht so ist, sondern das es alles Autos sind, ohne dass sich eine Marke signifkant von einer anderen abhebt.
Für die schlechten Verkaufzahlen in D für die Vectra C Reihe gibt es mehrere Gründe. Neben dem Design und Image ist silcherlich auch das grottenschlechte Marketing von Opel. Innovationen werden nicht beworben, es wirrd eigentlich überhaupt nicht beworben.Fakt ist aber, wer einen hat, ist zufriedener mit seinem Produkt, als es bei anderen Marken ist.
Und dieses dumme Markenimage in D ist einfach nur lächerlich, wird aber geschürt, wo es nur geht.
Vielleicht könnte man den Thread bald beenden, wir drehen uns immer noch im Kreis.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Stimmt, bei jedem Hersteller, wurde ja auch nie bestritten.
Aber gut dass du es nochmal schreibst, man meinte hier fast der Vectra wäre perfekt.
Schreibst Du das nicht über die E-Klasse? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Schreibst Du das nicht über die E-Klasse? 😁 😁 😁
Ich wollts nicht schreiben...😁
Ähnliche Themen
@IAN
Wann gibt es endlich mal einen Erfahrungsbericht über den neuen 5er? Oder hast Du Angst, dass wir dann alle kollektiv wechseln? 😁
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@IAN
Wann gibt es endlich mal einen Erfahrungsbericht über den neuen 5er? Oder hast Du Angst, dass wir dann alle kollektiv wechseln? 😁
Einen Erfahrungsbericht gibt es, wenn er die ersten 50tkm Autobahn überstanden hat. Dann sollte er wohl eingefahren sein.😁
Nö, leider falsch. Ich habe, im Gegensatz zu euch in Bezug auf den Vectra, nie die E-Klasse als perfekt dargestellt. Genauso habe ich auf die "schlechteren Baujahre" hingewiesen. Da gibt es auch nichts zu rechtfertigen, da war nicht alles toll.
Nur, es gibt mindestens soviele Negativbeispiele bei Opel und den anderen deutschen (usw.) Herstellern auch. Da braucht bestimmt kein Opel (Vectra-)fahrer die große Fahne zu schwingen. Mache ich persönlich als Opelfahrer auch nicht, obwohl ich mit unseren sehr zufrieden bin, weis ich dass bei Opel noch lange nicht alles im grünen Bereich ist.
Klar will keiner auf die Frage Vectra gegen Mondeo, Japaner und Koreaner wirklich gerne antworten. Ist nunmal auch leichter gegen die großen und erfolgreichen 3 (evtl. noch VW dazu) zu wettern, als wirkliche Argumente gegen die eigentliche Vectrakonkurrenz zu suchen (finden).
Ist aber ein sehr erheiternder Thread.
Nette Sache am Rande: Habe vor ein paar Wochen im VW Poloforum die Frage "Neuer Corsa oder Polo, welcher ist besser" mitverfolgt. Scheinbar haben VW Fahrer doch mehr Stil und Niveau, denn da konnten die meisten Polofahrer zugeben, dass der Corsa (die Konkurrenz) eigentlich ganz ok ist und der Polo nicht gerade in allen Bereichen das gelbe vom Ei ist. Soviel Selbstkritik wäre hier im Vectraforum wohl undenkbar.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Nö, leider falsch. Ich habe, im Gegensatz zu euch in Bezug auf den Vectra, nie die E-Klasse als perfekt dargestellt. Genauso habe ich auf die "schlechteren Baujahre" hingewiesen. Da gibt es auch nichts zu rechtfertigen, da war nicht alles toll.
Mit Deinen Verallgemeinerungen immer. 🙄
Wahrscheinlich liest Du meine Beiträge nicht, dort habe ich sowohl Kritik an meinem B Vectra geübt als auch aud den neuen Mondeo hingewiesen. Da wird wahrscheinlich der Vectra nicht mehr vor dem Mondeo liegen. Aber naja, Du hast Dein (Feind)bild vom Vectrafahrer und so wird es wahrscheinlich auch bleiben. Genauso wie wir unsere Meinung zu anderen Fahrzeugen haben. Ich habe auch öfters den Chrysler 300c positiv hervorgehoben, der hat nicht nur Image sondern auch Style (leider auch viel zu viel Mercedes).
Jungs, das ist keine Verallgemeinerung, das ist die Realität.
Sachlich und kurz:
zum 100 mal geschrieben, die Vectragrundvorraussetzugen (Dieselmotoren, Fahrwerk) passen, die Optik geht voll am Markt vorbei. Selbst im direken Konkurrenzumfeld (Avensis, Mondeo, Koreaner) kann er keinerlei Highlights setzen. Die Japaner sind zuverlässiger, der Mondeo günstiger (und garantiert nicht hässlicher) und die Koreaner sind sowieso günstiger und auch gar nicht so schlecht.
Als Opelfan ist man kein Vectrahasser, aber es ist einfach nur traurig, dass Opel den Vectra C schon abgeschrieben hat und nur noch tatenlos den Untergang verfolgt. Die anderen deutschen Hersteller lachen darüber doch nur noch.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Die anderen deutschen Hersteller lachen darüber doch nur noch.
Die anderen deutschen Hersteller habenwichtigeres zu tun. Zumindest VW! Hätte Porsche seinen Anteil nicht hochgeschraubt....😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Nö, leider falsch. Ich habe, im Gegensatz zu euch in Bezug auf den Vectra, nie die E-Klasse als perfekt dargestellt. Genauso habe ich auf die "schlechteren Baujahre" hingewiesen. Da gibt es auch nichts zu rechtfertigen, da war nicht alles toll.
Nur, es gibt mindestens soviele Negativbeispiele bei Opel und den anderen deutschen (usw.) Herstellern auch. Da braucht bestimmt kein Opel (Vectra-)fahrer die große Fahne zu schwingen. Mache ich persönlich als Opelfahrer auch nicht, obwohl ich mit unseren sehr zufrieden bin, weis ich dass bei Opel noch lange nicht alles im grünen Bereich ist.
Klar will keiner auf die Frage Vectra gegen Mondeo, Japaner und Koreaner wirklich gerne antworten. Ist nunmal auch leichter gegen die großen und erfolgreichen 3 (evtl. noch VW dazu) zu wettern, als wirkliche Argumente gegen die eigentliche Vectrakonkurrenz zu suchen (finden).
Ist aber ein sehr erheiternder Thread.
Nette Sache am Rande: Habe vor ein paar Wochen im VW Poloforum die Frage "Neuer Corsa oder Polo, welcher ist besser" mitverfolgt. Scheinbar haben VW Fahrer doch mehr Stil und Niveau, denn da konnten die meisten Polofahrer zugeben, dass der Corsa (die Konkurrenz) eigentlich ganz ok ist und der Polo nicht gerade in allen Bereichen das gelbe vom Ei ist. Soviel Selbstkritik wäre hier im Vectraforum wohl undenkbar.
Wiese undenkbar - ich hab es getan und wurde dafür hier gesteinigt... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Aber gut dass du es nochmal schreibst, man meinte hier der Vectra wäre fast perfekt.
So wäre der Satz in meinen Augen RICHTIG 😁
Habe in meinem Leben schon etliche Marken gefahren von Renault über OPEL zu DKW . Dann Ford , VW - K70 und RO80 . Danach Simca 1308 GT .... 5 Stück in Folge ( Simca wurde Talbot und die Produktion der Fahrzeuge später eingestellt ). Seit 1985 nur noch OPEL , angefangen beim Ascona C CC SRE , 2 Kadett E , 2 x Vectra A , 2 Omega A und 500.000 km Omega B .
Wo der Omega B weg sollte , hat mir mein FOH für ~ 2.000 km einen Signum zur Verfügung gestellt .......... Toyota wollte nicht mal eine Probefahrt für 200 km und die Anderen ( Renault und Hyundai ) zogen schon eine Fleppe als ich mit deren Vorführwagen durch unseren Ort fahren wollte 😁
Was ich damit sagen will :
Es gibt vielerlei Gründe einen OPEL zu fahren .
Bei mir ist es der Sevice und das absolut zuverlässige Verhalten meines FOH's 🙂
Omega-OPA, dein Verhältnis zu DEINEM FOH ist nicht das Verhältnis, welches auch der normale Opel-Fahrer hat. Du kannst Powerbox und sonstwas reinpappen ins Auto, das Ding treten und jagen, wenn was floppt, dann regelt das schon DEIN FOH für dich. Turbo hingejault, macht nix, kommt ein neuer rein. So ist das aber im Normalfall nicht. Mach also bitte deine Sonderrolle nicht für andere fest. Andere sind NORMALE FOH-Kunden und durchleben den NORMALEN Servicemode. 😉
Stimmt, ich kenne die Steinigung noch. Ging mir ja nicht anders.
Aber uns ist das doch im Grunde genommen egal. Wir wissen dass es noch andere gute Autos gibt und haben es eben als Opelfahrer nicht nötig, unseren Opel in den Himmel zu heben und dabei die Konkurrenz in den Boden zu treten.
VW ist auf die weitere Porschebeteiligung nicht angewiesen. VW ist und war kein Übernahmekandidat. Die Zulassungszahlen und dass Ergebnis stimmen.
Die weitere Beteiligung zeigt die Stärke von einem sehr erfolgreichem Markenverbund (Audi, VW, Porsche, Skoda, Seat). Abgesehen von Seat stehen alle Marken sehr gut da.
Von Opel gibt es immer nur Nachrichten über geplante Werksschließungen (im Moment wieder ganz aktuell) und weitere Entlassungen. Es ist eine ziemlich miese Philosophie bei Opel, die Werke untereinander aus zu spielen. Welches Werk die meisten Zugeständnisse macht, bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
VW ist auf die weitere Porschebeteiligung nicht angewiesen. VW ist und war kein Übernahmekandidat. Die Zulassungszahlen und dass Ergebnis stimmen.
Die weitere Beteiligung zeigt die Stärke von einem sehr erfolgreichem Markenverbund (Audi, VW, Porsche, Skoda, Seat). Abgesehen von Seat stehen alle Marken sehr gut da.
Von Opel gibt es immer nur Nachrichten über geplante Werksschließungen (im Moment wieder ganz aktuell) und weitere Entlassungen. Es ist eine ziemlich miese Philosophie bei Opel, die Werke untereinander aus zu spielen. Welches Werk die meisten Zugeständnisse macht, bleibt.
Das Problem hat doch nicht nur Opel, man bist Du verbohrt. 🙁
Schau Dir den "starken" VW-Konzern an. Was passiert in Belgien? Dort stehen bis zu 2000 Leute auf der Straße. Aus Kostengründen werden jetzt Volumenmodelle (wie Golf Variant) in Mexico gefertigt. Spricht das für eine Stärke von VW? Selbst in der Zulieferindustrie ist es Usus, dass jeder Standort gegen jeden konkurriert. Aber es passt halt alles in Dein Bild.