C Crosa Gebraucht gekauft, nach 5KM Defekt?

Opel Corsa C

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich habe Gestern meinen Corsa C Abgeholt, angemeldet und das Kennzeichen drauf und losgefahren. Noch vor der Autobahn im Nachbarort ist mir der karren verreckt.
Opel Händler meinte es sei die Benzinpumpe, dann wurde das Auto zu einem Verwerter gebracht und dort hieß es es ist das Steuergerät... So viel dazu, ein gekauftes Auto vom Händler (Ohne Garantie oder Gewährleistung) Habe aber gesehen das der OBD Computer den Fehler iwas mit ``Benzinkraftstoffpumpe, Strom zu niedrig`` ausgegeben wird und iwas mit der Innenbel.

Zum Fehlerbild:
Eigentlich ganz seltsam, Ich hatte das Auto gestartet, lief einwandfrei und alles und hatte das Auto dann für einen kleinen Einkauf ca 4km entfernt geparkt. Dann wieder in der Karren, gestartet (läuft alles Einwandfrei) und keine 500m gefahren dann plötzlich Motortot, Gurgelt nur noch.
Einmal sprang er ganz kurz an, dann wieder Tot.
Händler kam mit Hänger, Auto startete kurzzeitig mal wieder sporadisch, dann wieder Tot...
Nun Steht das Auto beim Verwerter, er hätte sich die Pumpe ansehen sollen. Er rief mich vorhin an und sagte mir aber das ist das MSG...

Hat jmd von euch lieben eine Identische Erfahrung machen müssen wie Ich mit dem Fehlerbild?
Also mal abgesehen davon das es definitiv Betrug ist, das dass Auto nicht einmal 5 KM fährt und dann kaputt ist... Wohne Aktuell in der Schweiz, Auto ist noch Angemeldet

44 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:16:45 Uhr:


Wir wissen doch garnicht,unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Preis die Gurke gekauft wurde.

Da kann man nicht den Verkäufer gleich verurteilen.

Doch, hat der TE doch geschrieben. "Ab Platz"

Was soll das denn heißen?
„Ab Platz“?
Noch nie gehört

Es geht wohl nicht um Deutschland und damit auch nicht um deutsche Gesetzgebung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruß Acki

Richtig, es geht um die Schweiz.
Und da gibt es, lt. Google, solche seltsamen Vertragsklauseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:17:06 Uhr:



Zitat:

@TommyMcCloud schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:40:14 Uhr:


also das MSG hatte definitiv schon vorher einen schaden... kaum vom Hof gefahren hat direkt das Service Symbol geleuchtet, die Motorkontrollleuchte ist ``rein zufällig`` defekt. es werden immer andere Fehler angezeigt, manchmal ist keine Kommunikation mit dem Body Modul möglich. das geht sicher nicht nach genau 4,7km kaputt...

Ja nee, is klar.....defekt.
Ich würde mir einen guten Anwalt suchen. Das ganze stinkt ja schon bis hier.

Klingt übrigens nach "kalte Lötstelle"

hab eine Rechtschutzversicherung, kläre es mit dieser am Montag ab ob diese da auch wirken kann, denke aber ja. Zudem sagte mir der Händler nebem dem verwerter das der eine Händler bei dem ich die karre her habe bekannt für seinen schrott ist. Er richtig die fahrzeuge so das es gerade so fährt bis den salat hast wie in meinem fall. Der hat die Kennzeichenhalter gesehen mit der werbung vom händler und kam zu mir, er sagte mir heute waren wieder die Bullen bei Ihm auf dem Hof... Betonung liegt auf ``wieder``

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:50:53 Uhr:


Richtig, es geht um die Schweiz.
Und da gibt es, lt. Google, solche seltsamen Vertragsklauseln.

korrekt. Allerdings gild wie in Deutschland auch, egal ob mit und oder ohne Garantie privat wie geschäftlich sofern nicht angegeben explizit fürn Export:
Bei einer Arglistigen Täuschung oder Betrugsversuch oder wer mit krimineller Energie handelt und dem Käufer in die irre Führt, macht sich Strafbar.
Der Händler hat schon so einige ähnliche Vorgeschichten...

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:38:06 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:16:45 Uhr:


Wir wissen doch garnicht,unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Preis die Gurke gekauft wurde.

Da kann man nicht den Verkäufer gleich verurteilen.

Doch, hat der TE doch geschrieben. "Ab Platz"

mit Frischen MFK (in DE TÜV)
also sollte das Auto zumindest keine Schrottlaube sein... Aber mit dem Dämpfer stimmt auch etwas nicht hinten... Der verkäufer sagte mir mündlich das das Auto i.o....
Im Vertrauen glaubte ich ihn, mit grossem Fehler wie ich feststellen musste... Wie soll Ich das Nachweisen, wenn er mir das Mündlich gesagt hat?
Keine Chance!

Zitat:

@Higgins 61 schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:55:52 Uhr:


Genau das gleiche Problem mit einem Verrectra 1.6 16V gehabt. Fahrzeug geholt, ab auf die Autobahn. Mein Kumpel wusste vom Vorbesitzer, dass der Motor im warmen Zustand zwar läuft, jedoch bitte nicht ausmachen. Raststätte auf der A5, haben beide überlegt... Motor laufen lassen oder ausschalten. Natürlich die falsche Entscheidung getroffen und Motor aus. Ist ums Verrecken nicht wieder angesprungen. Auto auf dem Rastplatz stehen gelassen und mit meinem Auto nach Hause. Am nächsten Tag zurück mit meinem Schleppfahrzeug, Verrectra gestartet und sprang ohne Murren und Knurren an. Wir haben dann zu Hause viele Szenarien ausprobiert, bis wir darauf gekommen sind, dass das MSG (welches direkt am Motor verschraubt ist) die Ursache war. Das ließ sich eindeutig als Fehlerquelle ausmachen, da wir mittels Heißluftfön und Kältespray die unterschiedlichen Betriebszustände simuliert hatten.
Also wenn Du das Auto behalten möchtest oder musst, dann das Gleiche ausprobieren. Dann bleibt Dir nur übrig aus einem Spender alle Komponenten zu übernehmen. (MSG, Zündschloss, Ringantenne, Schlösser mit Schlüsseln und alles andere was noch dazu gehört). Ob sich dieser Aufwand lohnt, kannst nur Du entscheiden.

.

Eben GENAU DAS!!!
Der Verwerter hat es mir mit Druckluft Simuliert, sobald das MSG Kalt ist oder Kalt gehalten wird durch Druckluft, läuft der und läuft und läuft... Dann machte er die Druckluft weg und BAM, keine 3 bis 4 min Später geht er aus. Die scheis Benzinpumpe ist es zu 1000% nicht, auch nicht das Relais oder gar die Pumpe! Bei mir ist das während der Fahrt Passiert, hatte Ihn kurz geparkt um mir eine Vignette und ne Cola zu kaufen zu und dann ging er ohne Probleme an... ca 300M weiter an der Ampel aber wieder aus... Er ging auch nicht mehr an, gurgelte nur vor sich her.
Und das war von Anfang an so, das hab sicher nicht ich in 4,7KM zerstört... Bin sogar extra schonend (Unter 3k RPM) gefahren.
Der Aufwand mache Ich mir nicht mit dem ganzen dingen ersetzen, ein anderes MSG kommt aber auch nicht infrage weil dass muss man teuer Codieren und Programmieren lassen.

Der Händler ist zudem sehr frech und hat mich via WhatsApp auch beleidigt weil Ich Ihm ganz klar Betrug unterstellt hab (habe selber aber nie beleidigt nur mit dem Anwalt und der Rechtschutzversicherung gedroht)

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:16:45 Uhr:


Wir wissen doch garnicht,unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Preis die Gurke gekauft wurde.

Da kann man nicht den Verkäufer gleich verurteilen.

Naja er sagte mir halt das Auto ist tiptop und fährt ohne probleme, dumm weil Ich ihn geglaubt habe ja...
Über den Preis möchte Ich nichts sagen, weil Ich mich dafür schäme...
Aber ja, zwischen 1600-2000 CHF schreib Ich mal...
142409KM, Bj 2001, Elegance Austattung, 1,4L 16V...

Jedenfalls, danke an alle die mich Tatkräftig mit der Fehlersuche unterstützt haben, Ihr seits Echt ein Tolles Forum!
Am Montag kläre Ich alle weitere Details mit meinem Anwalt und dem Rechtsschutz. Falls der eine oder andere Interesse an der Story hat, kann Ich gerne hier schreiben was aus dem Fall geworden ist. Fakt ist, das Auto ist Schrott! Und eine Reparatur unwirtschaftlich!

Ich sehe ein, dass Ich dumm gehandelt hab, ne Probefahrt auf dem Hof (auch wenn der Riesig ist ca. 6,5 Fußballfelder geschätzt) sollte man eine vernünftige Probefahrt im Straßenverkehr machen. Vllt kann der eine oder andere auch von meinem Fehler Lernen, Ich denke dafür sind solche Tools wie dieses Forum hier geschaffen, damit man miteinander mehr lernen kann und sich Austauschen kann mit Ratschlägen, (Warn)Hinweise, Tipps & Tricks, uvm.
Da Ich dringendst ein Auto brauche das meinen Arsch von A nach B bringt wegen Arbeit (keine Bus und Zug Verbindung möglich in Zeitlicher Vorgabe) und Ich ganz offensichtlich zu dumm bin ein vernünftiges Auto zu kaufen werde Ich meinen Mechatroniker Meister die Mission erteilen mir ein vernünftiges Auto zu Erwerben, werde auch mehr an Budget (um die 5000 CHF) drauflegen damit Ich auch etwas vernünftiges bekomme.
Hier als abschluss meinen WichsCorsa

Img-20211217-wa0003
Inkedimg-20211217-wa0008-li

Viel Glück !!!

Also alles doof gelaufen.

Aber - wenn es das Steuergerät ist, das kann man doch für schmales Geld reparieren lassen.
Ich hatte meins auch schon weg (Opel Problem aus der Zeit). Kostete keine 200€.

Also von daher könnte man ja den wieder reparieren…

Auch für 5000 CHF kann man Schrott kaufen.............😉
Beim nächsten Autokauf jemanden mitnehmen der Ahnung von der Materie hat ist sicher keine schlechte Idee. Minimiert das Risiko eines überhasteten schlechten Kaufs erheblich.

Welches Steuergerät ist denn verbaut
Und welcher Fehlercode genau (mkl leuchtet)
Dann kann man gucken, ob das msg günstig zu reparieren ist.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:05:38 Uhr:


Auch für 5000 CHF kann man Schrott kaufen.............😉
Beim nächsten Autokauf jemanden mitnehmen der Ahnung von der Materie hat ist sicher keine schlechte Idee. Minimiert das Risiko eines überhasteten schlechten Kaufs erheblich.

das stimmt, Ich bin Gestern zum Händler mit 3 Italiener und hab dem etwas druck gemacht. Er nimmt das Auto wenigstens wieder zurück! Meine Erfahrung mit dem Händler habe Ich gemacht und besuche dem nie wieder! Bewertungen aus Google zeigen was andere auch denken über diese Mafia Organisation (Zum Teil noch krassere Geschichten)

Später bin Ich zu meinen Mechatroniker meister im Betrieb vorbei und hab Ihm erklärt was Ich brauche, wie Viel Budget Ich zur Verfügung habe und was Ich mir so Vorstelle. Was ein Auto ist mir scheisegal, soll einfach zuverlässig sein und in etwa so groß wie ein Polo, Golf, BZW Corsa oder Astra.

Er zeigte mir dann vom Betrieb (Ist ein Peugeot Händler, mit Werkstatt) einen Citroen c3 aus 2002, 1,4L (73PS) in der Exclusiv Ausstattung mit frischem mfk. Das Auto hat eine neue zyl.Kopf.Dichtung bekommen, eine große allg. Reparatur und einen großen Service (WP, Zahnriemen, Öl, Öl- Luft und Innenraum Filter, Bremsen vorne mit Scheibe, alles gemacht) 8 Fach bereift auf Felgen, mit 3 Monate Garantie und dann weitere 6 Gewährleistung Hab ne Garagennummer bekommen und bin den ne gute halbe std Probegefahren. Muss echt zugeben der ist schon hässlich, aber die Probefahrt war bei weitem Besser als beim Corsa, kein Knacken beim Lenken, keine Geräusche nur ein Vibrieren am auto ab 100KMH (denke sehr sicher das sind die Felgen/Reifen) Einzig der Tempomat geht nicht, wird aber noch gemacht, wenn nicht ist es sehr wahrscheinlich der Bremskontaktschalter, ist für 7CHF ersetzt und 3 min Arbeit.
Das Auto zählt als sehr Robust, aber was meint Ihr?
Ich meine Ich hab Garantie und Gewährleistung ewig will Ich mit dem hässlichen ding nicht fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen