C-Coupè und Winterräder..wer macht sich mit mir auf die Suche??
Hallo......
wer hat Lust, sich schon jetzt in dem nicht mehr vorhandenen Sommer 2011 sich mit mir gemeinsam auf die Suche nach den passenden/richtigen und toll auf dem C-Coupè aussehenden Winterrädern zu machen?
Welche Größe? Welche schöne(!) Felge...die auch nicht sofort vom Streusalz aufgefressen wird, welcher Reifen? Passen auch alle, die auf die Limosine und T-Modell passen?
(Ich hätte meine Winterräder gerne spätestens im September/Oktober 2011 im Keller liegen...und will nicht losrennen.....wenn die ersten Flocken fallen)
rafft euch auf....und macht mit🙂
veyron
(wenn sich genug finden....und wir 48 Komplett-Räder bestellen...sollte ein Rabatt schon möglich sein😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
stimmt.....er ist total schick....und die Felgen sind toll....trenne mich ungern davon...🙁
Hallo veyron44,
da ich bereits Winterräder habe, stellt sich mir die Frage nicht mehr.
Allerdings möchte ich sagen, dass die Felge vom W/S 203 Sport-Edition die schönste Felge war, die ich je hatte (nach meinem persönlichen Geschmack). Diese hätte ich auch sehr gerne für meinen S204 behalten, aber leider passen diese nicht. 😠
Ich wünsche Dir/Euch viel Erfolg bei der Suche nach schönen Winterfelgen. 🙂
Gruß Simone9009
202 Antworten
....und noch mal geschaut:
=====================
Der Chromstern sieht edler...schlichter und stimmiger aus...sorry Rudi.
Auch das Lorbeer in Blau ist ok....bringt Farbe rein....hat aber nicht diese schlichte
Eleganz😕...die einen Mercedes-Benz auszeichnet😕
Denke....bei mir wird es auch der Chromstern.....wie die Abstimmung hier auch ergeben hat:
2/3 Chromstern 1/3 Lorbeer blau
Danke...an Rudi...und Tommy!!
veyron
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Sorry Rudi,
Jetzt hast du die Silbernen Sterne doch nicht bekommen....
Hier sind die versprochenen Bilder.
Also ich muss zugeben, mit den Sternen sehen sie nochmal so gut aus.
Ich werde mir das mit den Sternen doch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Gruß, Rudi
Hi veyron,
nun kann bei mir der Winter kommen - die "Schneeschuhe" sind drauf 😛
Die Proserpina haben jetzt schon 3 Winter hinter sich. Nur einfache Pflege in der Waschanlage (Mr. Wash).
Anbei ein paar Bilder (Sommer - Winter)
Vg Andreas
Ähnliche Themen
...mhhh....danke Andreas.....die Proserpina mit Chromstern...stehen dem W204/S204/C204😁
einfach.... Das sie pflegeleicht sind...glaube ich sofort...daher habe ich sie ja auch genommen.....trotz anderer Meinungen....:::🙁Doppelstrebe ist total pflegeleicht...😕)
thanks....und
Grüße
veyron
Ich hab bei meinen Winterschuhen noch mal umdisponiert, diese kommen jetzt drauf, nachdem ich den Wagen Donnerstag abgeholt habe.
http://oz-racing.de/.../25534.aspx
"Guck mal Papi.......eine SCHNEEFLOCKE....🙂"
"AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH 😰"
O.K......das war nur Radiowerbung😁
Wer jetzt sich noch nicht mit Winterräder fürs neue Coupé beschäftigt hat....🙁
der ist z u s p ä t 😁
veyron
LANGFRISTPROGNOSE:
=================
Der November startet wahrscheinlich noch sehr mild, so dass der Absturz der Temperaturen Mitte/Ende November recht heftig ausfällt. Es wird mit einer harten winterlichen Phase, mit etwa sechs bis acht Wochen richtigem Winter in Deutschland gerechnet.
Die Langfristprognose von Donnerwetter.de ist im Internet unter dieser Adresse zu finden.
O.K.....dann PROST MAHLZEIT🙄
Hallo alle zusammen...
da ihr euch hier alle so schön über Winterreifen unterhaltet finde ich bei euch ja evtl. die Antwort auf meine Frage
Am 9. November darf ich mir mein heiß ersehntes C-Klasse Coupe 220cdi mit AMG-Sport + Stylepaket abholen 😛
Ich werd den Wagen nur 1 Jahr fahren (Mitarbeiterleasing) und danach auf ein neues umsteigen.
Aus diesem Grund will ich mir nicht wirklich einen neuen Satz Winterreifen + Felgen kaufen. Der Versicherungsschutz würde im Falle eines Unfalls ohne Winterreifen laut Aussage des Händlers bei uns im Werk zwar trotzdem bestehen aber ich fürchte die neue Gesetzverordnung (1 Punkt + Bußgeld) vom letzten Jahr....und ohne WR fahren will ich eigentlich wirklich nicht.
Von meinem alten SLK R170 besitz ich noch einen Satz klick mich mit Winterreifen der größe 205/55/R16.
ich hab nicht wirklich eine Ahnung von der Materie und würde gerne wissen ob diese passen...was ich durchs stöbern im Inet gefunden habe ist.
- Der Lochkreis ist der selbe (5/112.0)
- Die ET stimmt nicht. Mercedes sagt in dieser PDF-Datei etwas von ET43 die tuning2.de sagt meine Felge hat ET 35 (wie gesagt hab ich keine Ahnung davon und weiß nicht wie relevant das ist)
Ich danke euch schonmal im voraus...
LG
Vyro
...ok, habe heute mein Coupé hässlicher gemacht. Winterräder drauf....sieht doch nicht so gut aus....mit 17"...obwohl die Proserpina in sterlingsilber blitzen wie sau......fehlt doch irgendwie 1" bei der Felge.....und das die Reifen 3 cm schmaler sind.....sieht ein Blinder.
Erinnere mich noch an die Worte vom MB-Verkäufer: "Sie können aber auch 16" fahren"
😠😠....gut....dass ich ihm da nicht weiter zugehört habe....🙁
(KUPFERPASTE wurde dabei auch verarbeitet..........)
Nun gut.....ist ja für den Winter.....und der Frühling kommt....gaannnnzzzz bestimmt😕
veyron
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
@Vyro87:Bitte prüfe zuerst einmal, ob Schrauben M14x1,5 locker durch die Schraubenlöcher passen.
mach ich sobald ich's hab 🙂
wie is das mit der ET is das schlimm wenn die nicht übereinstimmt ?
Hallo Vyro87,
bei den Schrauben hatte ich MB-Räder im Kopf, hier geht es aber um ein Sonderrad von Dotz. Dabei sind Schrauben kein Thema. Dafür gibt es andere Probleme.
Es gibt im Internet (noch?) kein Radgutachten für das Dotz Touge Graphite passend zum 204 Coupé.
Bei den Abmessungen 7Jx16 H2 ET35 ist eine Änderungsabnahme zwingend erforderlich. Der Problempunkt ist die Freigängigkeit an Achse 1. Es gibt dafür Auflagen zur Nachbearbeitung der Radhauskanten und der Innenkotflügel.
Ich würde zunächst das Leasingunternehmen fragen, ob der Vertrag so etwas zulässt.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Hallo Vyro87,Bei den Abmessungen 7Jx16 H2 ET35 ist eine Änderungsabnahme zwingend erforderlich. Der Problempunkt ist die Freigängigkeit an Achse 1. Es gibt dafür Auflagen zur Nachbearbeitung der Radhauskanten und der Innenkotflügel.
Ich würde zunächst das Leasingunternehmen fragen, ob der Vertrag so etwas zulässt.
wenn das ansteht lass ich das wohl und vergewaltige das schöne Coupe für 3-4 Monate, mit irgendwelchen Felgen von Aluett oder Rial.
Damit werde ich aber trotzdem fast nen Tausender zahlen für Felgen die hinterher keinen Wert mehr für mich haben^^
ich danke dir, du hast mir sehr geholfen.
.......erstes Bild...noch in der Garage: Proserpina sind drauf.....und die Michelin haben 0 cm zurückgelegt🙂
Der Winter kann kommen.....muss aber nicht😉
Übrigens: KUPFERPASTE INSIDE
=======================
veyron