C-Coupe Offizielle Bilder

Mercedes C-Klasse W204

Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.

Beste Antwort im Thema

Hab gerade ein paar Bilder vom neuen C-Coupe gesehen,wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
(glaube sie sind hier noch nirgends zu sehen gewesen,falls doch,sorry)
Alles in allem finde ich das Coupe sehr gelungen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Wenn neben Avantgarde auch noch Sportfahrwerk/Fahrdynamikpaket inklusive ist, wäre das ein gutes Angebot...

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


FYI: Hier gibts auch Erlkoenig-Bilder vom neuen C-Coupé in der AMG-Variante.

cu... 😎😎

C 55 AMG Coupé, aha.

Wenn ich das richtig verstehe ist das also nicht der C63 Motor sondern der neue AMG Motor nur ohne Aufladung? 422 PS, hmm. Wird interessant wie sich der Motor leistungstechnisch zum aktuellen C63 mit 457 PS verhält, vorallem ob er auch so durstig ist.

Also irgendwie sind die Jungs doch komisch drauf!
Wählen eine Farbe die einem MB nicht steht und die man fast nie sieht, fotografieren dass Auto von schräg oben hinten damit die dicke Hüfte besonders gut rauskommt (die in echt niemals so auffällt) und beim anderen Bild sitzt die Tür nicht richtig (gut zu sehen an den Spiegleungen sowie der Zierleiste an der Flanke).
Also echt...🙄
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Also irgendwie sind die Jungs doch komisch drauf!
Wählen eine Farbe die einem MB nicht steht und die man fast nie sieht, fotografieren dass Auto von schräg oben hinten damit die dicke Hüfte besonders gut rauskommt (die in echt niemals so auffällt) und beim anderen Bild sitzt die Tür nicht richtig (gut zu sehen an den Spiegleungen sowie der Zierleiste an der Flanke).
Also echt...🙄
Gruß
Engelbert

Also ich habe das Coupe bereits live gesehen, und dabei ist die "dicke Hüfte" gerade das besondere an diesem Wagen die in echt viel chicker ist und viel besser rauskommt als bei einem Foto. Du wirst es sehen, wenn der Wagen bei dem Händler steht.

Schief sitzende Türen gehen natürlich gar nicht, dummerweise kann ich keine schief sitzende Tür erkennen.

Ähnliche Themen

Die Farbe steht ihm sehr gut, die habe ich auch 😛 . Es soll nämlich Leute geben die keinen Leichenwagen fahren möchten und denen Silber zum Hals raushängt. Genügt schon, daß mein 129er silber ist...

Zitat:

Original geschrieben von slktorti


Super, Danke für die Bilder.
Wollte mir evtl ein E Klasse Coupe holen. Aber wenn ich die Bilder so sehe könnte es auch das C Coupe mit einer (vom gesparten Geld) besseren Motorisierung werden.

Das sind technisch identische Fahrzeuge, nur das Design der Karosserie und Details im Innenraum sind anders.

Ausstattungsbereinigt ist das C-Klasse Coupe ein paar tausend Euro preiswerter.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Also irgendwie sind die Jungs doch komisch drauf!
Wählen eine Farbe die einem MB nicht steht und die man fast nie sieht, fotografieren dass Auto von schräg oben hinten damit die dicke Hüfte besonders gut rauskommt (die in echt niemals so auffällt) und beim anderen Bild sitzt die Tür nicht richtig (gut zu sehen an den Spiegleungen sowie der Zierleiste an der Flanke).
Also echt...🙄
Gruß
Engelbert
Also ich habe das Coupe bereits live gesehen, und dabei ist die "dicke Hüfte" gerade das besondere an diesem Wagen die in echt viel chicker ist und viel besser rauskommt als bei einem Foto. Du wirst es sehen, wenn der Wagen bei dem Händler steht.

Schief sitzende Türen gehen natürlich gar nicht, dummerweise kann ich keine schief sitzende Tür erkennen.

Servus,

hier sieht man die Bilder in höherer Auflösung:

http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#1

Man kann schön erkennen wie die Tür nicht gscheit passt.

PS: Ich hab ja auch geschrieben dass die Hüfte in Wirklichkeit nicht so üppig wirkt, umso dümmer dass das Bild den Eindruck erzeugt...

Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


In der AMS steht sinngemäß, dass der Coupé-Aufschlag gegenüber der Limousine nur gering ausfallen wird.

Schade... Ich hatte gehofft, dass es ca. 2000€ günstiger als die Limousine wird...

Gruß

Aufschlag ist 1000 Euro, Avantgarde ist serienmäßig.

Also ist das Coupe 1000 Euro preiswerter als die Limousine, und liegt damit rund 5000 Euro unter dem technisch identischen E-Coupe.

Das hört sich für mich nach einem Schnäppchen an...

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Das hört sich für mich nach einem Schnäppchen an...

Stuttgart schenkt dir nichts. Das wurde woanders wieder eingespart. Aber warten wir es ab.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Das hört sich für mich nach einem Schnäppchen an...
Stuttgart schenkt dir nichts. Das wurde woanders wieder eingespart. Aber warten wir es ab.

Stimmt, aber neue Fahrzeugkonzepte werden meist relativ günstig angeboten. Wie zum beispiel der GLK im Vergleich zum C -Klasse T vom Preis recht interessant ist.

Zitat:

Original geschrieben von timohb


Vielen Dank für die Bilder, da hab ich schon lange drauf gewartet.

Schönes Auto, aber etwas enttäuscht bin ich trotzdem.

Ich hätte ihn mir auch etwas flacher, sportlicher, kerniger vorgestellt.

Aber auch hier warte ich bis ich den Wagen in Natur sehe.

Fahre ihn doch erstmal bevor du do schlecht drüber Urteilst. Kerniger kannst du ohne Probefahrt ohnehin nicht einschätzen 😁 Warten wir mal ab wenn die Karre die Runden dreht. Hier in Fellbach werden definitv wieder viele damit rumfahren...wie mit der neuen E-KLasse oder dem 204er....

Das Coupé sieht sehr schön aus, die Linienführung ist sehr gut gelungen, wie beim E-Coupé. Freue mich, den Wagen live zu sehen! Wenn der Preis stimmt, dann ist das Coupé eine echte Alternative für mich, auf 2 Türen kann ich nämlich verzichen, fahre die meiste Zeit alleine bzw. zu zweit.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x



Zitat:

Original geschrieben von timohb


Vielen Dank für die Bilder, da hab ich schon lange drauf gewartet.

Schönes Auto, aber etwas enttäuscht bin ich trotzdem.

Ich hätte ihn mir auch etwas flacher, sportlicher, kerniger vorgestellt.

Aber auch hier warte ich bis ich den Wagen in Natur sehe.

Fahre ihn doch erstmal bevor du do schlecht drüber Urteilst. Kerniger kannst du ohne Probefahrt ohnehin nicht einschätzen 😁 Warten wir mal ab wenn die Karre die Runden dreht. Hier in Fellbach werden definitv wieder viele damit rumfahren...wie mit der neuen E-KLasse oder dem 204er....

Darum sagte ich ja auch: "Aber auch hier warte ich bis ich den Wagen in Natur sehe".

Bei Autoscout gibt es eine Menge Bilder:

http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home/mz_home?article=208753

ist das magnetitschwarz?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3



Ich stehe nicht so auf langgestreckte Coupes.
Ich auch nicht. Aber im Zuge der Kosteneinsparung sind eben keine zwei Bodengruppen mehr drin.

Welches Coupe hat denn eine eigene Bodengruppe bekommen?

Abgesehen davon dass heutige "Plattformen" so komplex sind, dass sich das nur für riesige Stückzahlen noch rechnet.

Einige Hersteller beherrschen es allerdings die so flexibel zu gestallten, dass man den Radstand variabel ausführen kann.

z.B. BMW 1er/3er und 5er/6er/7er
oder VW mit der PQ36 und PQ46 Plattform oder der Modulare Längsbaukasten von Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen