C 63 T Modell -Kaufentscheidungshilfe

Mercedes C-Klasse W204

aloha zusammen,

jetzt muss ich mal mein geistiges sammelsurium/durcheinander kundtun und bitte um eure entscheidungshilfe.
ja, ich bin verwirrt........ :-) jedoch positiv verwirrt (wenns denn sowas gibt).

habe jetzt gefühlte drölf jahre gewartet bis herr audi endlich seinen neuen RS 4 der öffentlichkeit und mir vorgestellt
hat, und jetzt, wo ja deren geheimnisse gelüftet wurden und ja alles bald bestellklar ist, fall ich von tag zu tag mehr
vom glauben ab und bekomme dieses extrem lässige c63 tierchen nicht mehr aus meinem schäddel................und
wills eigentlich auch gar nicht .

meine gedanken : rs4 neu- amg `alt`, wertstabilität pari , unterhaltskosten beide hoch ,technik beide herzerfrischend,
optik beide interessant, leistung pro c63, alltagstauglichkeit bei beiden gegeben ,antriebstechnik
pro rs4 , lange rede kurzer : jedes der beiden mobile hat was für und gegen sich spricht .

im grund genommen sehe ich mich schon in der sternenwelt daheim, wenn es bloss nicht den winter in unseren breiten-
graden gäbe.......
kann man den 63iger ev.mit bischen ballast im heck auch im winter fortbewegen oder ists eher ein nogo ??????

bin gespannt ob mir der ein oder andere ein tröpchen wasser in mein fass schütten kann :-)

solong

Beste Antwort im Thema

Die Krücke Audi RS4 alleine mit dem C63 zu vergleichen ist schon irre.
Selbst mit Allrad ist der Audi im Sommer in allen Belangen unterlegen.
0-100, 0-200, 100-200, 100-300 usw usw......
Der V8 des Audi ist und bleibt eine Krücke.....Kein Drehmoment, schlechte Leistungentfaltung, das Teil musste drehen bis der Arzt kommt damit der anständig von Fleck kommt.
Innenoptik und Außstattung ist Geschgmackssache....
Im Winter muss man natürlich den C63 etwas vorsichtig bewegen. Da der Hobel bei 2000upm schon 500Nm Drehmoment hat ist ein sensibler Gasfuss gefragt. Aber man kann ihn gut im Winter fahren....

Zum Sound des C63 ... Da gibts nur einen Satz zu schreiben ...
Wer ist den Audi ???😁😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Darf man fragen wie lange die Vorgänger gehalten haben?

Je nach Fahrweise um die 7-8 Tsd. KM.

Die halten bestimmt auch länger bei ganz sanfter Fahrweise.

Meine sind schön gleichmäßig abgefahren.

Käfer, hast dich wohl verschrieben , wie ??
Hinten kommen doch wohl 255/30 drauf.. Oder hast du echt 35er drauf ??
Denke das gibt wohl ne Fehlermeldung beim ESP

Meine 265er Yokohama Advan, die aber bretthart sind haben ca.5tkm gelaufen .... ist noch innen 3mm und außen 4-4,5 mm drauf...
Ich trete meiner Mühle aber auch ständig auf den Kopf...
Die kommen Freitag runter... Der Reifen ist mir zu hart.

Fahre 18".

Ähnliche Themen

ahhhhhhhhh.... dann ist alles klar....
War irgendwie bei 19"

Bin bescheiden :-)

und habe etwas mehr am Fahrkomfort.

Wobei mir die 19" Vielspeichenräder in schwarz-matt wirklich gut gefallen.

Gilt das MKB Frühjahrsangebot eigentlich noch?

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Je nach Fahrweise um die 7-8 Tsd. KM.

Die halten bestimmt auch länger bei ganz sanfter Fahrweise.

Interessante Info- Ganz sanfte Fahrweise ist nicht unbedingt mein Ding 😉

das weiß ich nicht, Kaefer....
Ruf doch einfach Herrn Bader bei MKB an und frag Ihn....
Der ist echt ein ganz lockerer netter Typ...
Mail Addi von Ihm kann ich dir per PN geben wenn du sie willst.
bestell ihm nen schönen Gruss von mir dann....🙂

Jo die 19"er sehen geil aus... In schwarz gepulvert sind sie perfekt, finde ich. Ich finde dass sich das Auto echt komfortabel fährt. Vielleicht liegts am KW Fahrwerk...
Allerdings haben die dunklen Serien 19"er ja nen blank gedrehten Rand.
Das mag ich so garnicht... Darum habe ich meine auch komplette schwarz gepulvert

@ Grizzler
Die Vorderräder halten dafür etwas länger weil nicht angetrieben...
Aber Hinterräder laufen schon schnell ab wenn man die Kiste brennt..
Besonder wenn man Die Traktionskontrolle auf Sport stellt oder wie ich ganz abschaltet... Lach
Das perfekte Driftauto 😁

merci für eure meinungen und ergänzungen,
btw. es sollten eigentlich nur ein paar tröpfchen zu meiner entscheidungsfindung
sein.... keine welle :-)
der freundliche wird mir kurzfristig einen für eine woche zum `testen` überlassen, das sollte zur restlosen
chloroformierung reichen.
noch ne frage,standheizung ? hat die jemand nachrüsten lassen? solls in serie aus platzgründen nicht geben ????

dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03


Je nach Fahrweise um die 7-8 Tsd. KM.

Die halten bestimmt auch länger bei ganz sanfter Fahrweise.

Meine sind schön gleichmäßig abgefahren.

Moin in die Runde der Begeisterten,

na, dann scheine ich ja wohl besonders "sanft" zu fahren... 😕 Meine Conti 5P haben jetzt trotz Sperre über 12 Tkm runter und noch knapp 4mm Restprofil hinten. Allerdings fahre ich in der Stadt auch im C-Modus, lausche andächtig dem Bollern und nehme nicht jede Kurve quer. Ist in meinen Augen sowieso Blödsinn, denn ein paar hundert Meter weiter steht man vor der nächsten Ampel und bedient so nur Vorurteile. Feuer gibt's nur auf der BAB und das dann mit leuchtenden Augen... auch bei denen, an den ich dann vorbeidonner und die vorher erwartungsfroh in den Seitenspiegel schauen 😁

Wenn ich mal den CLK 63 AMG Black Series außen vor lasse, ist der C63 AMG das geilste Auto, welches ich jemals gefahren bin. Und der steht unten in der Garage....

Vielleicht hilft das noch ein wenig bei der Entscheidung. 😉 Den Rest erledigt dann sowieso die Probefahrt.
Wie der Bad Bramstedter schon schrieb: wer ist Audi?

Hans

Der 63er Noob hätte eine weitere Frage: Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass der C63 mit Sperre mehr Reifen frisst- Ist das korrekt? Wenn ja warum?
Er wird ja ohne Sperre gerne als unfahrbar dargestellt- Ich bin 2010 einen VorMopf ohne gefahren und war recht zufrieden (Sowohl trockene als auch nasse Fahrbahn, allerdings kein Schnee). Hatte mal jemand den direkten Vergleich?

Kann ich nicht beurteilen...
Kenne das KFZ nur mit Sprerre...

gun tach mal wieder,

wollte die runde mal auf den aktuellen stand bringen. kaufentscheidungshilfen waren positiv, bestelldatum ende mai,
unverbindlicher liefertermin oktober 12 -kw paarunvierzig , verbindlicher liefertermin kw 36 .
das ging ja mal razzi fazzi und meine feuchten träume haben ein ende, jetzt kommt die realität !

ICK FREU MIR...... !!!!!!!
:-)))

Ich war und bin schon immer eingefleischter Mercedes-Fahrer. Vor allem AMG. Für mich persönlich war jedoch mein damaliger C63 AMG T der ersten Generation mit PP und trotz Sperre das schlechteste Fahrzeug, was ich je im Winter zur Verfügung hatte. Mit 19 Zoll Bereifung und bei uns in der Region überwiegend/viel eingeschränktem Winterdienst, eine absolute Katastrophe. Ich hatte damals übertrieben gesagt das Gefühl, dass wenn mir jemand auch nur einen "Schneeball" unter die Hinterräder gelegt hätte, ich nie wieder vom Fleck gekommen wäre. Und das hatte absolut nichts mit sanftem oder nicht sanftem Gasfuß zu tun. Für mich persönlich war damals die Entscheidung zum Wechsel auf den neuen E63 AMG T (S212) genau die richtige Entscheidung, da der E auf diesem Gebiet nicht nur um zwei oder drei Klassen, sondern um Welten besser ist/war. Im Gegensatz dazu gab es aus meiner Sicht - abgesehen von den Black Series Modellen - von AMG zuvor noch keine so "brachiale" und "direkte" Fahrmaschine wie den C63, was sich auf Komponenten wie Motor, Fahrwerk und Sound bezieht. Und das für dieses Geld...

Ich wünsche Dir aber trotzdem sehr viel Spaß mit Deinem Fahrzeug und bin auf Deine Erfahrungen im Winter gespannt. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht Dir

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Ich war und bin schon immer eingefleischter Mercedes-Fahrer. Vor allem AMG. Für mich persönlich war jedoch mein damaliger C63 AMG T der ersten Generation mit PP und trotz Sperre das schlechteste Fahrzeug, was ich je im Winter zur Verfügung hatte. Mit 19 Zoll Bereifung und bei uns in der Region überwiegend/viel eingeschränktem Winterdienst, eine absolute Katastrophe. ...
beebymurphy

Naja, warst Du mit der Bereifung nicht auch ein bischen zu optimistisch? 😉

VG Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen