C 63 s Kosten Service A nach 20 TKM
Hallo zusammen,
wollte nur berichten, hatte nun nach 9 Monaten und 20.900 KM den Service A an meinem C 63 s.
Auf der Rechnung stehen keine Einzelpositionen mehr, lediglich Service A mit Plus-Paket und 553 Euro brutto.
Finde ich nicht recht günstig, aber habe auch kein Öl mitgebracht, was ja erlaubt wäre.
Dies nur zur INfo, da ja immer wieder welche nach den Unterhaltskosten sich informieren möchten.
VG
Gunter
Beste Antwort im Thema
Manche der Kommentatoren sind nicht wirklich zu verstehen. 😕
Der TE hat hier nur mal die Kosten für seine Inspektion eingestellt, nicht mehr und nicht weniger.
Die meines Erachtens dümmlichen Kommentare zu dem BLP und Geld im Allgemeinen sowie der Zusammenhang zu dem günstigen Leasingangebot (dürfte hier jedenfalls nicht der Fall sein, da sein Fahrzeug bereits neun Monate alt ist) sind komplett deplatziert und zeugen nicht gerade von hoher Intelligenz!
Für die, die hier ihre Gedanken zum Besten geben, gebe ich mit auf den Weg, dass man von den Vermögenden lernen kann wie man mit Geld umgeht, hoffe ihr versteht was ich damit meine. 😎
Für mich betrachtet bin ich jedenfalls froh über diese Informationen, so kann ich besser abschätzen was auf mich zukommt und kann ggf. eine Rechnung reklamieren wenn sie sich außerhalb eines bestimmten Rahmens bewegt. 🙂
53 Antworten
Zitat:
@StBMW schrieb am 7. Juni 2017 um 15:20:35 Uhr:
Hallo,ich bedanke mich für diese Information, da sie mir mit die Einholung von Angeboten erspart. Auch Teile ich die Ansichten meines Vorredners: Muss man ständig hier im Forum einen gegen das Bein treten... .
Als Unternehmer wäge ich auch immer Kosten und Nutzen ab; bei einigen Simplifizierungen in diesem Thread kann ich auch nur mein Unverständnis formulieren. Hiermit möchte ich jedoch keinen angreifen, sondern anregen, statt einer Verunglimpfung lieber eine freundliche Rückfrage zu stellen.
Michael
Das ist genau der Grund warum die meisten Menschen eben nicht Unternehmer/Selbständig sind, sondern Angestellte mit kleinem Budget, da sie einfach nicht rechnen können. Ich als Unternehmer könnte mir locker einen Ferrari leisten, mache ich aber eben nicht da für mich Kosten und Nutzen nicht im Einklang stehen. Leute die nicht rechnen können und überhöhte Rechnungen akzeptieren bauen meist eh kein Vermögen auf....
Hallo @Marc197102,
das freut mich, Gleichgesinnte zu treffen. Mitunter bekommt man den Eindruck vermittelt, man wäre mit seinen 37 Jahren schon "old school".... .
Michael
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 10. Juni 2017 um 23:22:46 Uhr:
Zitat:
@StBMW schrieb am 7. Juni 2017 um 15:20:35 Uhr:
Hallo,ich bedanke mich für diese Information, da sie mir mit die Einholung von Angeboten erspart. Auch Teile ich die Ansichten meines Vorredners: Muss man ständig hier im Forum einen gegen das Bein treten... .
Als Unternehmer wäge ich auch immer Kosten und Nutzen ab; bei einigen Simplifizierungen in diesem Thread kann ich auch nur mein Unverständnis formulieren. Hiermit möchte ich jedoch keinen angreifen, sondern anregen, statt einer Verunglimpfung lieber eine freundliche Rückfrage zu stellen.
Michael
Das ist genau der Grund warum die meisten Menschen eben nicht Unternehmer/Selbständig sind, sondern Angestellte mit kleinem Budget, da sie einfach nicht rechnen können. Ich als Unternehmer könnte mir locker einen Ferrari leisten, mache ich aber eben nicht da für mich Kosten und Nutzen nicht im Einklang stehen. Leute die nicht rechnen können und überhöhte Rechnungen akzeptieren bauen meist eh kein Vermögen auf....
Mal ein bisschen zum Thema Service- und Unterhaltskosten nach gefahrenen 28tkm in 12 Monaten bei mir.
- Differenzialölwechsel bei 3tkm 130€
- Service A bei 20tkm 470€
- Vermessung bei 20tkm 200€, Wagen schiebt immer noch über die Vorderachse
- neue Beläge hinten nach 27tkm 411€ (selbst eingebaut)
- Morgen 4 neue Michelin PSS, hab zwar noch 4mm Profil hinten aber der Grip ist gleich Null, hinten hätte gereicht hab aber vorne am Felgenschutz einen Reifen am Bordstein leicht ins Fleisch geschlitzt, zur Sicherheit alle 4 neu. 900€
- Am Montag erneut Vermessen 200€
- Die Vorderen Bremsen quietschen sehr lästig, evtl. gibts vorne bald auch neue Beläge. 450€
Nächster Service in 11tkm bin mal gespannt was sich noch ergibt.
Durchschnittsverbrauch auf alles 16,0L.
neue Original AMG C 63 S Bremsklötze inkll Einbaumaterial und Sensoren für VA + HA bestellt bei Hirschvogel Online für 690 Euro brutto
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 10. Juni 2017 um 23:22:46 Uhr:
...
Das ist genau der Grund warum die meisten Menschen eben nicht Unternehmer/Selbständig sind, sondern Angestellte mit kleinem Budget, da sie einfach nicht rechnen können. Ich als Unternehmer könnte mir locker einen Ferrari leisten, mache ich aber eben nicht da für mich Kosten und Nutzen nicht im Einklang stehen. Leute die nicht rechnen können und überhöhte Rechnungen akzeptieren bauen meist eh kein Vermögen auf....
Das unterschreibe ich ja sowas von!
Zum Thread, 550 Euro sind völlig i.O., erst Recht für ein Auto dieser Klasse.
Moin Leute,
ist zwar schon bisschen älter das Thema aber weiß jemand was jetzt der 2te Service ca. kostet? 500 für den ersten finde ich total ok!
LG
max
Hä sind all die Leute die ich kenne total bekloppt, die sagen ja der kleine Service 5-700 aber der große kostet 2000€...
Hi,
Zitat:
@maxRonaldo7 schrieb am 19. Juli 2018 um 11:29:01 Uhr:
Hä sind all die Leute die ich kenne total bekloppt, die sagen ja der kleine Service 5-700 aber der große kostet 2000€...
nein. Mann muss unterscheiden in Service A und B (nicht groß und klein (B ist nicht größer als A)) außerdem gibt es Zusatzarbeiten, die in größeren Intervallen fällig sind (z.B. Getriebeölwechsel) sowie je nach Beanspruchung der Ersatz von Verschleißteilen (z.B. Bremsen).
Je nachdem, was individuell zusammen kommt, liegt die Rechnung eben zwischen 400 bis über 2000 Euro.
Gruß
Fr@nk
In der ndl Heidelberg kostet der erste Service A bei einem c63(s) aktuell knapp 700€ ink. Öl und Staubfilter und plus Paket.
Find ich echt hart, wenn ich hier werte unter 500€ höre.