C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

Für Mercedes freilich schon. Durch das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen darf das Fahrzeug ganz legal riesige Datenpakete an Mercedes schicken und uns gläsern machen...

C63 S T Modell mit Drivers Pack , hab das Auto erst seit 1 Woche und einmal eine 250 km Strecke hin und zurück auf der BAB ...11,2 Liter ohne Tempomat ... paar kleinere Beschleunigungen dabei gewesen bis maximal 200Kmh

Den Verbrauch find ich sehr ordentlich für die gebotene Power. In der Stadt genehmigt der sich seine 13-14 Liter mit Start Stopp....ohne wären es mehr

Hallo,
C63 Coupe Vormopf vom Heimatort (in der Nähe von Augsburg) bis Lazise am Gardasee. ca. 100km Landstraße mit Ortschaften, 50km Autobahn ohne Begrenzung bis 220km/h, Rest Autobahn mit Begrenzung: 9,5l im Comfort Modus

Gruß aus Italien

Screenshot-20190619-090000

Habe meinen nur seit genau 10 Wochen. 6073km. Verbrauch ab Reset 13,1L. Bin zufrieden. ( C63s Coupé Mopf )

Ähnliche Themen

KAuft Euch besser nen Diesel ihr "Kostverächter" 😁

Der geile V8 wird ja gar nicht gefordert bei Euch wenn ich das hier so lese 😁

Bin in dieser einen Woche maximal 200Kmh gefahren ...zudem hab ich das Pedal noch nie über 50% durchgedrückt 😁 ...im comfort Modus wohlgemerkt

Der Verkehr lässt es einfach net zu 🙁

Was mir noch aufgefallen ist , ist dass er knallheiß wird ..also extrem viel Abwärme produziert ...wenn ich nach einer Fahrt aussteige , kommt mir die ganze Hitze entgegen 😁 ...wie bei den Turbinen nach einem Flug 😁 😁

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. Juni 2019 um 14:16:44 Uhr:


KAuft Euch besser nen Diesel ihr "Kostverächter" 😁

Der geile V8 wird ja gar nicht gefordert bei Euch wenn ich das hier so lese 😁

Auf jeden Fall ist mein Benziner V8 sauberer als ein alter VW Diesel.

Wenn ich ohne weibliche Urlaubsbegleitung auf meiner Hausstrecke in der fränkischen Alb unterwegs bin, braucht mein C63 nicht unter 20l. Sport+ und manuelles Schalten!

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. Juni 2019 um 14:16:44 Uhr:


KAuft Euch besser nen Diesel ihr "Kostverächter" 😁

Der geile V8 wird ja gar nicht gefordert bei Euch wenn ich das hier so lese 😁

Endlich ein richtiger Kerl 😉

C63S seit einem Jahr

Kein Wunder, dass es für den Handyakku nicht mehr reicht... 😉 😁

Zitat:

@michael12677 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:13:20 Uhr:


C63S seit einem Jahr

Hier die nächste "Muschi" 😁

Langzeitverbrauch seit Kauf (ca. 10.000 km) 11,4 ltr. (je 40% Stadt + Landstraße, 20% AB)

Fahrzeug: C63S Coupé vor Mopf

Aber wann kann man auf unsere Straßen auch nur ansatzweise die Leistung voll nutzen?

Wenn´s geht und erlaubt ist gerne auch volles Rohr....hatte vor Kurzem die 297 km/h am HUD stehen, dann allerdings macht der Begrenzer zu 🙁 Wie gerne hätte ich die 300 km/h gesehen 😁

Bei mir die letzten 13.000km 14,7l im Schnitt. Ich habe aber leider einen nervösen Gasfuß und auf den Verbrauch achte ich nicht. Wenn die Reserve anging habe ich ihn aber auch schon mit unter 10l bewegt. Also ich könnte sparsam wenn ich will aber so macht mir das Auto keinen Spaß.

Zitat:

@hemmy schrieb am 19. Juni 2019 um 17:53:56 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. Juni 2019 um 14:16:44 Uhr:


KAuft Euch besser nen Diesel ihr "Kostverächter" 😁

Der geile V8 wird ja gar nicht gefordert bei Euch wenn ich das hier so lese 😁

Auf jeden Fall ist mein Benziner V8 sauberer als ein alter VW Diesel.

Wenn ich ohne weibliche Urlaubsbegleitung auf meiner Hausstrecke in der fränkischen Alb unterwegs bin, braucht mein C63 nicht unter 20l. Sport+ und manuelles Schalten!

Das liest sich doch gut 🙂

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 21. Juni 2019 um 13:55:58 Uhr:


Hier die nächste "Muschi" 😁

Langzeitverbrauch seit Kauf (ca. 10.000 km) 11,4 ltr. (je 40% Stadt + Landstraße, 20% AB)

Fahrzeug: C63S Coupé vor Mopf

Aber wann kann man auf unsere Straßen auch nur ansatzweise die Leistung voll nutzen?

Wenn´s geht und erlaubt ist gerne auch volles Rohr....hatte vor Kurzem die 297 km/h am HUD stehen, dann allerdings macht der Begrenzer zu 🙁 Wie gerne hätte ich die 300 km/h gesehen 😁

Ja das mit dem Verkehr stimmt leider...in der Stadt sowieso ein no go. Aber am WE morgens auf einer leeren Landstraße ist es auch kein Problem mal 14-18l zu verbrauchen wenn man mal fliegen lässt und in den oberen drittel des Drehzahlmessers vorstößt. Oder halt Sonntags zw. 6-9 Uhr morgens auf der A2 zw. Bielefeld und Hamm ist es auch schön leer...Aber jeder wie er es braucht oder mag.
Finde es stark wenn so ein Dampfhammer von 8-28 Liter alles hinbekommt 🙂
Solange es noch geht und erlaubt ist muss man diese „Motoren“ einfach nutzen m.M.n.

Unseren Kindern und oder Enkelkindern werden wir wohl nur noch drüber erzählen und schwärmen können in 2035... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen