C 63 AMG Verbrauch
Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:
Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.
Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise
Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.
Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio
Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).
Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.
LG
halblinks
Beste Antwort im Thema
Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.
1127 Antworten
mal ne andere Frage, die indirekt mit Verbrauch zu tun hat. Wie lange halten Eure Bremsen? hab jetzt bei 30tkm das erste Mal die Meldung bekommen. Am Montag werden die Beläge dann gewechselt.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:32:30 Uhr:
mal ne andere Frage, die indirekt mit Verbrauch zu tun hat. Wie lange halten Eure Bremsen? hab jetzt bei 30tkm das erste Mal die Meldung bekommen. Am Montag werden die Beläge dann gewechselt.
hab zwar "nur" den 43er, aber bei mir waren die Beläge vorne zeitgleich zum Service A bei 25.000 platt. Hinten bei gut 30.000.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:32:30 Uhr:
mal ne andere Frage, die indirekt mit Verbrauch zu tun hat. Wie lange halten Eure Bremsen? hab jetzt bei 30tkm das erste Mal die Meldung bekommen. Am Montag werden die Beläge dann gewechselt.
Nach 23 oder 26K habe ich vorne neue Scheiben + Beläge bekommen und hinten neue Beläge 😁
Auch nur nen 43er...dementsprechend kannst du die Fahrweise besser einstufen 😉
Ich meine für alles zusammen als 2 VA Scheiben + 4 VA Beläge + 4 HA Beläge 8-900 € inkl. Lohn bezahlt zu haben...beim 63S sind die Scheiben aber wesentlich teurer weil auch wesentlich besser !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 22. Feb. 2018 um 15:42:36 Uhr:
Ich meine für alles zusammen als 2 VA Scheiben + 4 VA Beläge + 4 HA Beläge 8-900 € inkl. Lohn bezahlt zu haben..
Kannst Du das vielleicht nochmal checken? Habe jetzt hinten nur für die Belege 370 Euro oder so gezahlt. Die VA soll komplett ca. 1000 kosten. Wenn dein Preis stimmt, wäre das ein mega Schnapper gewesen... 😁
Zitat:
@carparts08 schrieb am 22. Februar 2018 um 16:30:37 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 22. Feb. 2018 um 15:42:36 Uhr:
Ich meine für alles zusammen als 2 VA Scheiben + 4 VA Beläge + 4 HA Beläge 8-900 € inkl. Lohn bezahlt zu haben..
Kannst Du das vielleicht nochmal checken? Habe jetzt hinten nur für die Belege 370 Euro oder so gezahlt. Die VA soll komplett ca. 1000 kosten. Wenn dein Preis stimmt, wäre das ein mega Schnapper gewesen... 😁
Lasse ich raussuchen...solltest du bzw. ich morgen haben 🙂
vielen Dank für die Antworten. bei 23 bzw 26 schon neue Scheiben? Respekt! was sagen denn die 63er Fahrer?
hab grade gesehen, dass es nen Bremsen thread gibt! Um noch was zum Thread beigetragen. Liege bei 30600 km nun bei bei 13,1 l pro 100 im laut BC. Keine Ahnung wieviel das wirklich war. ich bin damit aber sehr zufrieden
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:35:08 Uhr:
vielen Dank für die Antworten. bei 23 bzw 26 schon neue Scheiben? Respekt! was sagen denn die 63er Fahrer?
Denke dass der Verschleiß in erster Linie vom Fahrverhalten abhängt. Das Material spielt m.E. eher eine untergeordnete Rolle.
Fahre ich defensiv, also vorausschauend, dann dürfte sich der Verschleiß in Grenzen halten. Fahre ich jedoch eher offensiv, also mit ständig wechselnden Geschwindigkeiten und somit mit viel Bremsen verbunden, dann dürfte der Verschleiß sich schnell mal verdoppeln.
Habe es jedenfalls noch mit keinem Fahrzeug geschafft nach rund 20.000/30.000 Kilometern neue Bremsscheiben ordern zu müssen. Einzig die hinteren Bremsbeläge haben seit dem Einsatz von Distanzsystemen einen höheren Verschleiß (allerdings nicht bei meinem 63er da ich zum einen noch nicht mal 6.000km runter habe und zum anderen die Distronic nicht nutze). Kenne dies aber von meinen anderen Fahrzeugen.
Nachtrag zum Kraftstoffverbrauch:
Nach exakt 5.921 Km im C63s Cabriolet genau 13,0/100km. Bin damit zufrieden, wobei weniger natürlich schön wäre. 😁
18 Monate C63 S gefahren . Durchnittsverbrauch 12,7 laut Bordcomputer über 35.000 km
Nun nagelneuer C63 ohne S.
Auto hat 1000 km drauf und bereits jetzt sensationelle Werte.
Bei konstant 140 km/h 8 Liter laut BC. Bei konstant 160 km/h 10 Liter laut BC.
Fährt über 200 km
mit 145 Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 11,5 Liter - für die nicht Wissenden. Ein solche durchschnittliche Geschwindigkeit erfordert eine deutlich höhere Geschwindigkeit als die 145 km/h.😉
als Limousine?
T-Modell
Das sind aber wirklich sensationelle Werte! Bei schnellen Autobahn Etappen, bei denen ich wahrscheinlich die 145 Durchschnitt noch nicht mal erreiche bin ich sicherlich über 14 Liter.
Ist aber nur ein Gefühl, ansonsten bin ich aber auch hoch zufrieden. Habe jetzt 20000 km drauf und 12,0 Liter Durchschnittsverbrauch.
Hab auch den Eindruck dass die Lenkung verändert wurde. Irgendwie schwergängiger und direkter. Die Traktion des nicht S erscheint mit im Vergleich deutlich besser. Ebenso traktion im Schnee. Fast schon gut. Übrigens mit den alten Winterreifen vom S
Ich halte ein klassisches Sperrdiff für besser als ein solches in das elektronisch reingepfuscht wird. Vielleicht kommt es ja daher...die bessere Traktion.
interessant. Konstant 130 ist bei meinem Kombi ohne S 9,5 bis 10 l. Spürst Du einen Unterschied zwischen S und Non S? Ich empfand die Traktion bei meinem Non S mit Wintereifen schon immer gut.