C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

Hatte eben auch Heimweh! Schönen Abend Euch allen

Screenshot_2018-01-15-21-00-40.png

ich auch :-)

Asset.JPG

Soeben von Halle nach Sangerhausen gefahren. Etwa 60km. A38. Tempomat 130. Höhe Schärfstedt kam von hinten ein E63 S 4matic+ S213. Ab da alles was ging bis Winterreifenlimit von ihm (240) auf den letzten km Autobahn (vllt 30?).

Verbrauch bei mir: 19.8 l/100km. Wie gesagt: Max 240km/h und die Hälfte der Strecke Schleichfahrt. Die andere Hälfte warten, dass Fahrbahn frei wird und Attacke gemischt.

PS: ab 200 geht der E sichtbar besser als mein C.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 22. Februar 2018 um 08:48:28 Uhr:



PS: ab 200 geht der E sichtbar besser als mein C.

Na ja, oben rum machen sich die 100-mehr-PS halt bemerkbar; wär auch schlimm für den E-Fahrer, wenn er nicht von Dir wegkäme 😁

Ähnliche Themen

Was sind schon 100 PS Mehrleistung, wenn du knapp 250kg mehr mitschleppen musst, je nach Ausstattung natürlich.

Zitat:

@lachelle schrieb am 22. Februar 2018 um 08:51:39 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 22. Februar 2018 um 08:48:28 Uhr:



PS: ab 200 geht der E sichtbar besser als mein C.

Na ja, oben rum machen sich die 100-mehr-PS halt bemerkbar; wär auch schlimm für den E-Fahrer, wenn er nicht von Dir wegkäme 😁

Und beim Kollegen/Kumpel von mir war es eben umgekehrt...der ist mit seinem C63S Limo dem E63S 612 PS weg gefahren 😁

Der E63 hat alles gegeben 😁

Aber der C63S hatte auch >600 PS und 900 NM :P

Zitat:

@Raph84 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:33:24 Uhr:


Was sind schon 100 PS Mehrleistung, wenn du knapp 250kg mehr mitschleppen musst, je nach Ausstattung natürlich.

Tatsächlich sind es nur 150 kg Differenz. Und glaube mir, ab Tempo 200 machen sich die 100 PS sehr wohl bemerkbar.

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 15. Januar 2018 um 21:01:41 Uhr:


Hatte eben auch Heimweh! Schönen Abend Euch allen

Wie süß...da schaff ich ja schon 20+ im Durchschnitt mit meinem "kleinen" V6 wenn ich richtig Attacke mache Sonntags auf der A2(3 spurig, kein Limit) fahre...zwar selten das ich auf 20l komme aber habs ein zwei mal geschafft :O auf 60 oder 80Km... 😁

Zitat:

@lachelle schrieb am 22. Februar 2018 um 10:51:52 Uhr:



Zitat:

@Raph84 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:33:24 Uhr:


Was sind schon 100 PS Mehrleistung, wenn du knapp 250kg mehr mitschleppen musst, je nach Ausstattung natürlich.

Tatsächlich sind es nur 150 kg Differenz. Und glaube mir, ab Tempo 200 machen sich die 100 PS sehr wohl bemerkbar.

Ja obenraus wenn die "Masse" erstmal rollt so 200 und mehr dann merkt man jedes PS und NM...ab dort macht sich dann auch langsam der Cw Wert bemerkbar !

Zitat:

@Raph84 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:33:24 Uhr:


Was sind schon 100 PS Mehrleistung, wenn du knapp 250kg mehr mitschleppen musst, je nach Ausstattung natürlich.

Ne ganze Menge, denn es sind nur 2,5kg je PS. 😉

Nachtrag:

Wenn die Gewichtsdifferenz tatsächlich "nur" 150kg ist, dann sind es nur 1,5kg je PS und dass ist enorm! 🙂

Versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass 100 PS Mehrleistung spürbar sind. Jedoch war ich der Meinung, dass der Gewichtsunterschied deutlich mehr ist als "nur" 150kg.
Bin von folgenden Leergewichten ausgegangen:
C63S mit 1650kg
E63S mit 1900kg
Hatte diese Gewichte irgendwie im Kopf gespeichert.
Und bei dem Beispiel von @J.M.G. denke ich, dass der Allrad bei den kalten/glatten Straßenbedingungen auch zusätzlich geholfen hat, etwas schneller voran zu kommen.

Motorleistung ist nicht alles, der E63 hat 9 Gänge, gepaart mit der anderen Achsübersetzung, der muss zwangsläufig besser Beschleunigen, als ein C63-Viertürer
Hab mal die Daten verglichen, zwischen Coupe/Cabrio, welche den selben Achsantieb von "3,06" haben. Der "E" hat das Verhältniss von "1,000" im 6.Gang, während beim 7 Gang-Getriebe das schon im 5. Gang erreicht wird.

Das 9Gang ist schon sehr geil....selbst im kleinen 43er...

200-kmh-3k

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Februar 2018 um 13:30:42 Uhr:


Das 9Gang ist schon sehr geil....selbst im kleinen 43er...

Cool 😎
200km/h bei 3.000 UpM. Dass sind Werte die hatte ich in meiner Jugend mit Opel Manta, Ford Capri und Golf GTI bei 100km/h. Gute alte Zeit 😁

Zitat:

@Raph84 schrieb am 22. Februar 2018 um 13:19:39 Uhr:


......Und bei dem Beispiel von @J.M.G. denke ich, dass der Allrad bei den kalten/glatten Straßenbedingungen auch zusätzlich geholfen hat, etwas schneller voran zu kommen.

Hmm...wenn die Straßen trocken sind UND kein Schlupf am Rad ist, dürfte dieser Punkt keine Rolle spielen. Und beim genannten Beispiel waren die Geschwindigkeiten jenseits von 100km/h und da ist Schlupf, selbst beim C63s, bekanntermaßen ohne Allrad, kein Thema mehr. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen