C 63 AMG LIM. mit oder ohne perf. Package ? ??
Hallo !
Ich bin gerade dabei mir eine C 63 AMG Limo zu konfigurieren, welche ich mir voraussichtlich noch diesen Monat bestellen möchte.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich das performance Package mitbestellen soll oder ob man da gut drauf verzichten kann ?!?
Falls es hier C 63-Fahrer gibt wäre ich sehr dankbar für Tips, Erfahrungen etc.
Thx.
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen C63T gestern bekommen. Ich habe ihn mit PP und Drivers Package bestellt. Sprotlicher wird er deshalb auch nicht. Das ist halt nunmal kein Supersportwagen, dann musst Du in die andere Schublade der Schwaben greifen.
Der C63 ist eine schnelle und laute Sportlimo und sonst nichts. Da ändert auch das PP und das DP nichts dran!
Ich hab mir noch einen 997 GT3 in die Garage gestellt. Hierbei kann man von einem Supersportler der besonderen Güte sprechen.
Fazit: Wenn das Auto seinen Alltagszweck erfüllen soll, spar Dir die fast 8000€ für die Fahrhilfen! Lieber auf andere Annehmlichkeiten zurückgreifen!
Gruß
30 Antworten
Alleine schon wegen der größeren Beremsanlage auf jeden Fall mitbestellen!! Die Bremse ist der hammer und natürlich auch gut zu gebrauchen ;-)
Wenn ich einen C63 AMG bestellen würde, dann auf jeden Fall mit Performence Package.
Erstens wegen der Bremse und zweitens wegen dem Hinterrad- Speerdifferenzial😁
hallo,
unbedingt mitbestellen - hätte ich beim 350er auch genommen, wenn möglich.
für den preis ist das doch geschenkt!
mfg
Alleine wg. dem Sperrdifferenzial, aber auch wg. der Bremse auf jeden Fall mitbestellen. Das ist etwas, was ich eigentlich bei jedem stärker motorisierten Wagen gerne hätte...ein wahrlich vernünftiges Extra, auch wenn nicht ganz günstig.
Ähnliche Themen
also das Sperrdiff kannst du ohne all das andere zeugs bestellen - so etwa zum halben Preis des Pakets... bleibt nur noch die Fahrwerksabstimmung (nochmal andere Federn vorne wenn ich mich nicht irre), das Lenkrad mit Alcantaraeinsätzen und eben die Bremsen...
Ich hab meinen C63T gestern bekommen. Ich habe ihn mit PP und Drivers Package bestellt. Sprotlicher wird er deshalb auch nicht. Das ist halt nunmal kein Supersportwagen, dann musst Du in die andere Schublade der Schwaben greifen.
Der C63 ist eine schnelle und laute Sportlimo und sonst nichts. Da ändert auch das PP und das DP nichts dran!
Ich hab mir noch einen 997 GT3 in die Garage gestellt. Hierbei kann man von einem Supersportler der besonderen Güte sprechen.
Fazit: Wenn das Auto seinen Alltagszweck erfüllen soll, spar Dir die fast 8000€ für die Fahrhilfen! Lieber auf andere Annehmlichkeiten zurückgreifen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolfisch27
Ich hab meinen C63T gestern bekommen. Ich habe ihn mit PP und Drivers Package bestellt. Sprotlicher wird er deshalb auch nicht. Das ist halt nunmal kein Supersportwagen, dann musst Du in die andere Schublade der Schwaben greifen.
Der C63 ist eine schnelle und laute Sportlimo und sonst nichts. Da ändert auch das PP und das DP nichts dran!
Ich hab mir noch einen 997 GT3 in die Garage gestellt. Hierbei kann man von einem Supersportler der besonderen Güte sprechen.
Fazit: Wenn das Auto seinen Alltagszweck erfüllen soll, spar Dir die fast 8000€ für die Fahrhilfen! Lieber auf andere Annehmlichkeiten zurückgreifen!Gruß
Zeigst Du mir ein Garagenfoto? Bitte!
Dass der C63 kein Sportwagen ist weiss ich auch 🙂
Ich hatte mir eigentlich mehr praxisbezogene Antworten von C63-Besitzern gewünscht à la "bei Nässe ist das Hinterachsdiff. unverzichtbar" oder so was in der Art.
Ich bin leider nur ~ 170km einen C63 auf trockenen Strassen ohne PP probegefahren und hab keinen Vergleich.
Die größere Bremse ist im Alltagsgebrauch sicherlich "überflüssig" und für den Renneinsatz kaufe ich mir andere Autos.
Zitat:
Original geschrieben von MontBretie
Dass der C63 kein Sportwagen ist weiss ich auch 🙂Ich hatte mir eigentlich mehr praxisbezogene Antworten von C63-Besitzern gewünscht à la "bei Nässe ist das Hinterachsdiff. unverzichtbar" oder so was in der Art.
Ich bin leider nur ~ 170km einen C63 auf trockenen Strassen ohne PP probegefahren und hab keinen Vergleich.
Die größere Bremse ist im Alltagsgebrauch sicherlich "überflüssig" und für den Renneinsatz kaufe ich mir andere Autos.
Ich bin zwar kein C63 AMG Fahrer, aber z. B. bei den BMWs (Beispiel Z4 3.0si und Z4 M) merkt man den Unterschied v. a. wenn man mal auf'n Nürburgring fährt. Natürlich hängt es davon ab, was du mit deinem C63 vorhast. Wenn du noch ein GT3 wie wolfisch27 in der Garage stehen hast, würde ich mir das Geld fürs PP auch sparen. Ich finde allerdings das Package (Abstimmung, Bremsen und Sperrdifferenzial) nicht schlecht. Daher würde ich es nehmen - hab aber auch kein GT in der Garage 😉
Zeigst Du mir ein Garagenfoto? Bitte!Hab jetzt leider nur eins vom GT3, aber ich weiß, daß es für manche unbegreiflich ist, daß es Menschen gibt, die solche Autos fahren.
@Ghosttalker: Und jetzt schäm Dich!
Zitat:
Original geschrieben von wolfisch27
[/quoteZeigst Du mir ein Garagenfoto? Bitte!
[/quoteHab jetzt leider nur eins vom GT3, aber ich weiß, daß es für manche unbegreiflich ist, daß es Menschen gibt, die solche Autos fahren.
@Ghosttalker: Und jetzt schäm Dich!
Nichts für ungut wolfisch! Ich bin nur im Laufe der Zeit etwas misstrauisch hier im Forum geworden was solche Dinge angeht, da sehr viele sich ihre Wunschautos virtuell in die Garage träumen. Und dass ein GT3 zweifelsohne in die Kategorie "Traumauto" gehört, kann man wohl nicht verleugnen.
Sieht super aus!
@ Ghosttalker: Kein Problem! Sorry, daß ich so reagiert habe, verstehe Dein Misstrauen!
@okzyd: Doch, das ist die Standardanlage! Hab lediglich für Sports Cup und Alpenpokal die Cup Bremsanlage und die Sinthermetall Kupplung drin, sowie Sturz vorne 2,2°, Spur hinten negativ und die Stabis auf eins vor hart! Also, alles original!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolfisch27
[/quoteZeigst Du mir ein Garagenfoto? Bitte!
[/quoteHab jetzt leider nur eins vom GT3, aber ich weiß, daß es für manche unbegreiflich ist, daß es Menschen gibt, die solche Autos fahren.
@Ghosttalker: Und jetzt schäm Dich!
hm...schönes Auto 😉