C 63 AMG Coupe

BMW 3er E92

Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.

C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.

Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.

Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕 

Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.

So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.

Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁

Markus

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


kommt der dann auch als cabrio......?????

dann wird er für mich echt interessant.

Meinst du ein C-Klasse Cabrio? Das wird es erst mit der neuen C-Klasse ab 2014 (?) geben.

Und in der E-Klasse Cabrio ist schon der 5.5l V8 drin.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von rezis


@gtihaza
für dich keine alternative?

lg stefan

@stefan: mit den immer wiederkehrenden auszügen über den 35is wirst du mich noch irgendwann zum eintausch vom 23i bringen ;D 😁 😎 lol

*mir.selbst.einrede.dass.der.23i.reicht*

hehehe, wär doch gelacht wenn ich das nicht hinkrieg.

fehlt noch die probefahrt, dann seh ich dich schon beim händler 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


zu flotten dahin gleiten reicht der ja doch auch. zumal der motor super sanft läuft.
ich hatte ein 135i getunt, 375ps, geringfügig unharmonisch beim drehen aber kraft wie die sau.
all dieses zeugs braucht kein mensch, da braucht man es sich weder schön reden noch rechnen.
wenn man es sich überhaupt leisten kann, was max 2% der menschen können, lieber heute als morgen.
in ein paar jahren werden wir von den autos ja nichts mehr hören (elektro oder sowas).

wirklich schneller ist der M3 nicht als der 135i es war, aber mehr freude macht er dennoch. wobei man sich da auch ein wenig hinterfragen muss, ob es auch nicht an dem deutlich teureren statussymbol liegen kann....

der GTR (hatte ich schon mehrmals erwähnt) ist fürs geld das maß der dinge. ich persönlich finde ihn nicht hässlich. er sieht nur wuchtig und unhandlich aus. was er allerdings ganz und gar nicht sein soll!!!
und soviel dampf für "so wenig" geld gibt es eh sonst nicht am markt.

bei wahl AMG oder GTR wäre dann aber der GTR eher meine wahl. denn schneller ist er allemal, deutlich günstiger dazu. am ende wohl sogar noch besser verarbeitet.

trotzdem, um bei Benz zu bleiben, mercedes macht wieder einen schritt nach vorne. design (von aussen) gefällt mir signifikant besser als vor ein paar jahren. aber die bmw´s werden auch nicht hässlicher 😉

ach so, habe ich vergessen.
der neue macht nicht alles besser stefan, sicher aber das meisste. ich hatte dir schon mal gesagt, fahre mal einen alten CSL. soviel laune wie der macht, immer noch macht.... und langsamer ist er auch nicht, in den kurven gar schneller und leichter zu fahren. in der kombination aus luxus und schnell ist der e92 natürlich schon top.... aber für 50-60t bekommt man super erhaltene CSL, dafür gibt es keinen neuen M. auf der rennstrecke muss man dann am e92 erstmal einiges verändern um auf den speed der alten CSL zu kommen!!!!!!

@thomas

CSL gilt nicht - ich meinte den E46 M3. bin vor ein paar wochen mal wieder mal mit dem alten M3 E46 gefahren und dann direkt rüber in den E92. also der kann ALLES besser. die seitenneigung beim alten M3 ist im direkten vergleich fast abenteuerlich. folgen kann der alte ganz und gar nicht mehr.

nochmals CSL gilt nicht - ist ja wieder ne eigene liga und müsste den direkten vergleich mit dem gts suchen. bin aber leider beide noch nicht gefahren 🙁 - in österreich gibts so gut wie keinen. ich glaube beim gts gibts 2 stk. für A.

lg stefan

offiziell gab es für österreich gar keinen GTS

bei mir hier fahren sogar zwei rum, mitgefahren bin ich auch schon. CSL nun 2 x selbst gefahren, der ist genial!!!!

Ähnliche Themen

Da warte ich lieber auf den M3 Grand Coupé...

ich finde, es fehlt hier schon wieder an objektivität.

der 135i ist bestimmt ein gutes auto, wir hatten ihn letztlich ne woche lang.
bin echt begeistert gewesen.
aber er ist nur längsdynamisch annähernd gut wie der M3, und das wars auch schon.
und im direkten vergleich, meine frau M3, ich 135i und Z4 35is, die haben beide sehr gut mitgehalten, aber sobald es auf die landstraße ging, mußte ich viel mehr bremsen, als meine frau in unserem M3 limo.
das war beinahe auffallend oft, wie oft ich auf der bremse stand.....

kann bestimmt auch an meinem fahrerischen unvermögen liegen, aber es war nunmal so.
der C63 eines spetzls ist auf der landstraße auch einiges langsamer wie der M3 limo.
einzig der 997 4S (mit leistungssteigerung) eines anderen spetzls ist schneller wie der M3....
man bleibt aber gut dran.

von MB haben wir einiges ausprobiert, einzig der black series CLK ist auf der landstraße so schnell wie der M3.
auf der geraden brauchen wir nicht reden, der hat nochmals 100 PS mehr...

das E klasse cabrio gefällt mir einfach der form halber, weil es ein 4 sitzer ist und es ein stoffdach hat.
das gibts ja bei BMW nichtmehr, sowas...

deshalb ist dorthingehend meine überlegung.

viele grüße

ja
wenn ich schaue dass man ein E 500 cabrio mit AMG paket und voll austattung für 75 als vorführer bekommt.......
ein glück hab ich das nicht früher gesehen 😉

den 135i hatte ich 1,5 jahre lang, vieles daran verändert, nicht nur leistung, fwk, reifen, stabis, bremsen etc.
fürs geld sehr schnell, aber das gute gefühl eines M entsteht nicht

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das E klasse cabrio gefällt mir einfach der form halber, weil es ein 4 sitzer ist und es ein stoffdach hat.
das gibts ja bei BMW nichtmehr, sowas...

deshalb ist dorthingehend meine überlegung.

viele grüße

So ein E 500 Cabrio steht aktuell auch auf meiner Wunschliste, vielleicht aber auch mal kurz beim Mercedes Forum vorbeischauen.

Da wollen schon welche ihr E Coupe wandeln, so schlecht muss zum Teil die Qualität sein.

Optisch aber wirklich sehr ansprechend das Teil.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das E klasse cabrio gefällt mir einfach der form halber, weil es ein 4 sitzer ist und es ein stoffdach hat.
das gibts ja bei BMW nichtmehr, sowas...

deshalb ist dorthingehend meine überlegung.

viele grüße

So ein E 500 Cabrio steht aktuell auch auf meiner Wunschliste, vielleicht aber auch mal kurz beim Mercedes Forum vorbeischauen.

Da wollen schon welche ihr E Coupe wandeln, so schlecht muss zum Teil die Qualität sein.

Optisch aber wirklich sehr ansprechend das Teil.

Markus

na das ist ja echt mal ernüchternd.

dan bleibe ich lieber bei meiner limo.

die behalte ich dann mal für die nächsten jahre.

habe mir gerade ein winterauto gekauft, einen fiat doblo.
3 jahre alt, nur das nötigste drin, und auch noch familien/firmentauglich.
das ganze für 6750€ und 2 jahren garantie.
ach ja, bruttopreis.

das auto hat sogar ne klima.....😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So ein E 500 Cabrio steht aktuell auch auf meiner Wunschliste, vielleicht aber auch mal kurz beim Mercedes Forum vorbeischauen.

Da wollen schon welche ihr E Coupe wandeln, so schlecht muss zum Teil die Qualität sein.

Optisch aber wirklich sehr ansprechend das Teil.

Markus

na das ist ja echt mal ernüchternd.

dan bleibe ich lieber bei meiner limo.

die behalte ich dann mal für die nächsten jahre.

habe mir gerade ein winterauto gekauft, einen fiat doblo.
3 jahre alt, nur das nötigste drin, und auch noch familien/firmentauglich.
das ganze für 6750€ und 2 jahren garantie.
ach ja, bruttopreis.

das auto hat sogar ne klima.....😁

gruß

Und wenn der Fiat gut ist, nimmst einfach noch den kleinen hier, der ist auch noch schnell:

http://www.youtube.com/watch?v=e5HZe-DzyKE

😁

ja, auch geil....😁

gruß

erste fotos zum mercedes c coupe aus der autobild ;-)

sieht meines erachtes sehr gei* aus! mercedes baut inzwischen außen als auch innen sehr sportliche u. vorallem schöne autos!

erste fotos c-klasse coupe

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


erste fotos zum mercedes c coupe aus der autobild ;-)

sieht meines erachtes sehr gei* aus! mercedes baut inzwischen außen als auch innen sehr sportliche u. vorallem schöne autos!

erste fotos c-klasse coupe

sieht recht gut aus, ist aber auch das Top Modell m. AMG Paket. Ein 335 E92 mit M-Paket sieht aber besser aus... m.M.

Kann es sein das sich beim C Coupe die hinteren Fenster nicht versenken lassen wie beim E Coupe?

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Tallan


Das sind doch völlig andere Preisdimensionen und demnach nicht mehr zu vergleichen

Der C63 ist meine ich sogar billiger wie der M3 und das C Coupe soll preilsich unter der Limousine liegen, daher dürfte das schon ein interessantes Angebot werden.

6.2 Liter V8 und 500 PS, dagegen wirkt der M3 Motor dann doch, obwohl technisch ein Leckerbissen, mit seinen 4 Litern und 420 PS etwas mickrig.

Selbst wenn es nur der 5.5 wird ist das immer noch ne Ansage, denn gegen den Biturbo hat der M3 dann eh keine Chance mehr.

Ein offener ungedrosselter 5.5 Biturbo( 571 PS / 900 Nm ) müsste die C Klasse in knapp unter 4 Sekunden auf 100 katapultieren und 0 - 200 km / h dürften in gut 12 Sekunden machbar sein.

Da können M3 und RS5 dann einpacken, nur gut das mein Leasing bis dahin ausläuft, denn dann bin ich wieder offen für alles. 😁

Markus

Ich glaube mit deiner "Schätzung" der Fahrleistungen liegst du sogar deutlich unter dem was zu erwarten ist. Man bedenke, die zivile 4,6 Liter Biturbo Version (also das was als neuer 500er Motor verkauft wird) schleudert einen CL und eine S-Klasse in gut 14 Sekunden auf 200 mit grade mal 435 PS. Ich hab den Biturbo CL 500 schon gefahren, und der macht selbst einem alten Sauger-63er vom Leistungseindruck her grade in dem schweren Auto zu schaffen, die 5,5 Liter Version ist nochmal fieser und wird in einem 400-500kg leichteren Auto wie der C-Klasse den alten Sauger ganz schnell in Vergessenheit geraten lassen. Problem wird natürlich wie immer der 0-100 Wert bleiben, der spiegelt aufgrund mangelnder Traktion nie die wahre Leistung der AMGs wieder, viel wichtiger und aussagekräftiger.... 100-250, und da machst du mit den AMG Kisten selbst anerkannt brutale Sportwagen lang wenn´s drauf ankommt.

Übrigends auch Soundtechnisch trotz Ladern wirklich kein Downsizing. Der Biturbo ist ein Hammer.

Sorry für OT, das C-Coupe find ich auch nett, würde aber nur allein wegen der voll versenkbaren Seitenscheiben weiterhin zum E-Coupe tendieren. Das Facelift für die 212er und damit auch für das E-Coupe ist auch schon in Sichtweite, dann ist auch das monochrome (hässliche) und nicht mehr ganz zeitgemässe Zentraldisplay Geschichte. Der 5,5 Liter wird dann übrigends auch seine wohlverdiente Rente antreten.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


erste fotos zum mercedes c coupe aus der autobild ;-)

sieht meines erachtes sehr gei* aus! mercedes baut inzwischen außen als auch innen sehr sportliche u. vorallem schöne autos!

erste fotos c-klasse coupe

scheint ein echtes schnittchen zu werden....

bin ja mal gespannt...

vielleicht wird mann dann doch zu nen MB fan.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen