C 63 AMG Coupe
Jetzt bekommt der M3 E92 doch noch einen direkten Konkurrenten aus Sindelfingen.
C Klasse Coupe AMG, noch mit dem 6,2 Liter V8 Sauger und mit nicht weniger als 500 PS.
Den werde ich mir bei der Premiere in Genf 2011 mal aus der Nähe anschauen.
Jetzt weniger als Ersatz, mehr so als Ergänzung. 😁
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Bin ich noch im Unterforum E90....oder beim MB-Forum....😕
Man kann ja auch mal kurz die BMW Brille abnehmen und einen Blick über den Tellerrand riskieren, sogar im Unterforum E90.
So wie die sich in Garching anstellen, muss man immer für alles offen sein.
Einfach locker bleiben und beim Anflug von Unbehagen auch gerne wieterklicken, ist nämlich nicht verboten. 😁
Markus
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Habe heute erfahren, dass Mercedes auch noch einen C63 Black Series bringen wird. Denke mal dass das auch das Coupe betreffen wird, sodass sich der M3 und der RS5 warm anziehen müssen.
Das sind doch völlig andere Preisdimensionen und demnach nicht mehr zu vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Das sind doch völlig andere Preisdimensionen und demnach nicht mehr zu vergleichenZitat:
Original geschrieben von loaded
Habe heute erfahren, dass Mercedes auch noch einen C63 Black Series bringen wird. Denke mal dass das auch das Coupe betreffen wird, sodass sich der M3 und der RS5 warm anziehen müssen.
Ja, ich fürchte vom Preis her wird der auch auf die Pole Position fahren. Mich interessiert aber die Performance. Und da sind der RS5 und der M3 (GTS) die Konkurrenten.
wird wohl so sein.
aber
war es uns nicht klar, dass es irgendwann etwas heisseres als einen m3 geben wird 😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Das sind doch völlig andere Preisdimensionen und demnach nicht mehr zu vergleichenZitat:
Original geschrieben von loaded
Habe heute erfahren, dass Mercedes auch noch einen C63 Black Series bringen wird. Denke mal dass das auch das Coupe betreffen wird, sodass sich der M3 und der RS5 warm anziehen müssen.
Der C63 ist meine ich sogar billiger wie der M3 und das C Coupe soll preilsich unter der Limousine liegen, daher dürfte das schon ein interessantes Angebot werden.
6.2 Liter V8 und 500 PS, dagegen wirkt der M3 Motor dann doch, obwohl technisch ein Leckerbissen, mit seinen 4 Litern und 420 PS etwas mickrig.
Selbst wenn es nur der 5.5 wird ist das immer noch ne Ansage, denn gegen den Biturbo hat der M3 dann eh keine Chance mehr.
Ein offener ungedrosselter 5.5 Biturbo( 571 PS / 900 Nm ) müsste die C Klasse in knapp unter 4 Sekunden auf 100 katapultieren und 0 - 200 km / h dürften in gut 12 Sekunden machbar sein.
Da können M3 und RS5 dann einpacken, nur gut das mein Leasing bis dahin ausläuft, denn dann bin ich wieder offen für alles. 😁
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ein offener ungedrosselter 5.5 Biturbo( 571 PS / 900 Nm ) müsste die C Klasse in knapp unter 4 Sekunden auf 100 katapultieren und 0 - 200 km / h dürften in gut 12 Sekunden machbar sein.Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Das sind doch völlig andere Preisdimensionen und demnach nicht mehr zu vergleichen
Da können M3 und RS5 dann einpacken, nur gut das mein Leasing bis dahin ausläuft, denn dann bin ich wieder offen für alles. 😁
Markus
Na, soviel wird er nicht bekommen. Er wird mit 7G-Tronic und dem 6,2 Liter V8 mit 517 PS kommen, so munkelt man. Damit also mehr Power und ganz locker mehr NM als die C-Klasse DTM-Fahrzeuge 😁 Das Ding ist ein Dampfhammer vorm Herrn. Kraft in jeder Lebenslage. Vom Sound müssen wir erst garnicht reden.
Zitat:
Original geschrieben von loaded
Na, soviel wird er nicht bekommen. Er wird mit 7G-Tronic und dem 6,2 Liter V8 mit 517 PS kommen, so munkelt man. Damit also mehr Power und ganz locker mehr NM als die C-Klasse DTM-Fahrzeuge 😁 Das Ding ist ein Dampfhammer vorm Herrn. Kraft in jeder Lebenslage. Vom Sound müssen wir erst garnicht reden.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ein offener ungedrosselter 5.5 Biturbo( 571 PS / 900 Nm ) müsste die C Klasse in knapp unter 4 Sekunden auf 100 katapultieren und 0 - 200 km / h dürften in gut 12 Sekunden machbar sein.Da können M3 und RS5 dann einpacken, nur gut das mein Leasing bis dahin ausläuft, denn dann bin ich wieder offen für alles. 😁
Markus
Dein Wort in Gottes Ohr, denn mich hat der 6.2 Liter schon immer gereizt, nur die C Klasse Limousine ist jetzt nicht so mein Ding
und alles darüber zu schwer.
Eigentlich sollte ja das Facelift von der C Klasse bereits mit dem 5.5 Biturbo kommen, umso erfreulicher die Info, dass das Coupe eventuell doch nochmal den 6.2 bekommt.
Bin schon ganz nervös, wann ist den Genf nochmal, liegt ja bei mir direkt vor der Tür. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Läge als Schwabe auch irgendwie auf der Hand.Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Nach dem "Spaß" mit den Winterreifen deines neuen Z4 landest du vielleicht doch noch irgendwann beim Stuttgarter.Der 6.2 Liter Motor war schon immer der Hammer, nur die Hülle war nicht so passend. Billig gemachter Innenraum und 4 Türen mussten auch nicht sein.
Der Innenraum wird überarbeitet und 2 Türen fallen jetzt auch weg.
Mal schauen.
Markus
was die Karosserien anging gab es da doch schon immer reichhaltige auswahl, die bauen den Mtoor doch überall ein...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eigentlich sollte ja das Facelift von der C Klasse bereits mit dem 5.5 Biturbo kommen, umso erfreulicher die Info, dass das Coupe eventuell doch nochmal den 6.2 bekommt.Bin schon ganz nervös, wann ist den Genf nochmal, liegt ja bei mir direkt vor der Tür. 😁
Markus
wäre auch empfehlenswert der 6,2L ist so schwer dass alle halbwegs kompakten Fahrzeuge damit nahezu unfahrbar sind. Mir sind Freds aus dem W204 Forum bekannt wo mir nicht dir nichts der Popo überholt hat.... das Ding bräuchte wirklich Allrad Antrieb.
lg
Peter
kommt der dann auch als cabrio......?????
dann wird er für mich echt interessant.
BMW schafft ja kein ordentliches cabrio als 4 sitzer, und den neuen 6er, ist zwar traumhaft schön, kannst als 4 sitzer in die tonne treten.
so wird man doch irgendwann gezwungen, doch mal die marke zu wechseln.
achja, das blechdachdingsbums ist für mich kein cabrio🙁
Über 500 PS in der C-Klasse? Das ist ja echt mal ein Dampfhammer vor dem Herrn und macht sicherlich tierisch Laune das Fahrzeug.
also
a: ganz sicher wird kein coupe günstiger als eine limu, das gibt es m.w.n bei keiner einzigen marke
b: mich macht es nicht verrückt, dass irgendeiner irgendeinen wagen bringt, der irgendwie schneller wird als der m3
c: in keinem fall schafft ein neues AMG coupe unter 4 auf 100, nicht, weil ich es nicht will. sondern weil da die traktion fehlt
d:es gibt kein cabrio, in dem man wirklich auf 4 plätzen gescheit sitzen kann
e: der alte CLK war hinten so eng, dass gar ein 1er mehr platz für die hinteren beiden bietet
f: ich saß schon im neuen 6er, der hat hinten keinen platz für 195 menschen, aber normale sitzen dort ziemlich gut
der AMG 6.2 in einem Coupe wäre /auch der 5.5Bi ganz sicher ein knaller. wenn man ein coupe will..... wobei mir einfach aktuell die benz innen nicht gefallen.... ganz und gar nicht. das war vor 5 jahren anders.
und oli, auch wenn ich oft deiner meinung bin, aber von zwang der markenwechseln solltest du weit weg sein. denn es zwingt dich ja keiner beim BMW zu bleiben. ich fahre zwar jedes mal wieder BMW; nur bevor wir einen neuen kaufen, egal welchen, fahre ich immer die vglb möglichkeiten der anderen Marken. wäre da einer dabei, der meinen ansprüchen nach im paket besser wäre ohne dafür deutlich mehr zu kosten, würde ich ohne mit der wimper zu zucken die marke wechseln. ich zahle ja BMW, nicht BMW mich dafür, dass ich einen wagen ihrer marke fahre!
101% zufrieden bin ich mit dem blechdachdingsbums auch nicht, aber es ist dennoch für mich ok. will ich das schmellste cabrio haben dass es gibt, müsste ich eh bei 911 turbo, lambo oder R8 V10 zuschlagen. weder audi noch benz hatten in der klasse ein sportliches cabrio. der R8 ist zu eng, der SL als AMG zu teuer. daher (auch weil der M6 gerade am auslaufen war) habe ich den M geholt.
da mache ich mich echt nicht verrückt. baut einer etwas geileres für vglb geld, gibt es das nächste mal eventuell etwas anderes.
p.s.
peter
fahre den AMG mal (bin zwei probe gefahren, limu und kombi) da überholt der popo einen, wenn man alles abschaltet und es schlicht übertreibt. das geht auch auch mit dem m3. ansonsten macht der 6,2L im der C klasse super freude. hätten die den als cabrio gehabt, ich vermute, es wäre ein AMG geworden.
geschissen auf das saufen des wagens, wir fahren eh keine 8.000km im jahr mit dem wagen.
der AMG ist mittlerweile sogar absolut superfahrbar, insbesondere mit den neuen reifen. für mich könnte er allerdings ein elektr fwk haben, die serien ist schon arg hart!
für die rennstrecke ok, aber wie oft sind wie auf solcher? mal hand aus herz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
alsoa: ganz sicher wird kein coupe günstiger als eine limu, das gibt es m.w.n bei keiner einzigen marke
Unterschätze uns Schwaben nicht, denn wir können alles außer Hochdeutsch. 😁
Das C Klasse Coupe soll ja der Nachfolger des CLK sein und auch der lag preislich unter der Limousine.
Das mit dem günstigeren Preis steht zumindest so auch in der Presse und der Innenraum wird komplett überarbeitet und liegt jetzt auf dem Niveau des E Klasse Coupes und ist damit akzeptabel.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
was die Karosserien anging gab es da doch schon immer reichhaltige auswahl, die bauen den Mtoor doch überall ein...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Läge als Schwabe auch irgendwie auf der Hand.
Der 6.2 Liter Motor war schon immer der Hammer, nur die Hülle war nicht so passend. Billig gemachter Innenraum und 4 Türen mussten auch nicht sein.
Der Innenraum wird überarbeitet und 2 Türen fallen jetzt auch weg.
Mal schauen.
Markus
lg
Peter
Schon, aber der 6.2 ist trotz allem von der Charakteristik her ein Sportmotor und der hat in einer Luxuslimousine nichts verloren.
Da sollte das Umfeld schon passen.
Markus
markus
der CLK war eh nichts ahlbes und nichts ganzes, weniger platz als C, opitk der E.
in jedem fall ein interessantes auto für den unsinn des lebens, nicht mehr, aber auch nicht weniger!!!
Ich kann ja mal kurz die 10 km hinfahren zur MB-Zentrale und eure Wünsche auf nem Zettel in den
dortigen Briefkasten werfen. Vielleicht erhört euch der Dieter ja...😉