C 43 AMG - Gekauft- bald Bilder

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend!

So, wie Ihr wisst habe ich mir nun einen C43 AMG zugelegt. In diesem Thread werde ich die Bilder dann nächste Woche posten. Der andere Thread handelt auch von anderen Autos da ich auch einen C32 AMG in Betracht gezogen hatte.Deswegen der Neue Thread 😉

Jedoch habe ich folgende Fragen an die C43 AMG Fahrer oder die, die sich auskennen 🙂

Welche Größe hat die Bremsscheibe vorne und von welchem Wagen wurde die Bremsanlage übernommen ?

Kann ich 8x18 Zoll AMG Styling 1 Felgen Rundum fahren vom w210 ?

Welche Gummis (1er, 2er, 3er...) ???sind von Werk aus verbaut ? (ist nicht soooo dringend) :P

Meint Ihr man könnte diese Bremsanlage montieren ?:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Liebe Grüße,

Fabian

158 Antworten

C43 ANG

Sagt mal Jungs ihr redet hier so schön über den C43 AMG ich als C 180 fahrer durfte solch einen wagen schon mal bewegen und zwar als T-Modell und da wollte ich doch mal fragen gabs damals auch verschiedene ausstattungslinien wie sport od. so Da den AMG mit dem ich gefahren bin der hat Sport an der seite kleben so wie die sportausstattung ist auch tiefer als die anderen 43AMG´s die ich bis jetzt in natura gesehen habe sogar im direkten vergleich mit dem gleichen wagen gibt es da unterschiede dieser ist tiefer. Gabs da damals unterschiede zwischen den C43 amg modelen ?

Und noch ne frage da es hier im beitrag nur limosinen bilder gibt seit ihr alle so die limosinen fans ? Also ich würde lieber Kombi fahren als limosine kombi kommt viel chilliger rüber !!

ps: ne frage Kennst sich jemand mit tuning zubehör für den C 43 aus ? also nicht optik sondern Leistungsteigerung etc. hab da schon was über kompressor einbau gelesen.

MFG alex

@fx-schwepper

Die Embleme sollten auch ohne Abmontieren der Bezüge montierbar sein.
Dann halt ohne das Gegenstück.
Präzises Einstichloch und fachkundiges Umbiegen der Laschen ist Voraussetzung, sonst "wackeln" die Dinger. Ich empfehle zusätzliches Kleben mit Lederkleber.
Abmontieren der Bezüge ist viel zu teuer und steht in keinem Verhältnis zum ohnedies fragwürdigen Effekt.
Embleme gab es original nur bei Leder-Exklusiv und ein Fachmann sieht sofort, daß es keine Leder-Exklusiv-Ausstattung ist. Aber egal. Why not? 🙂

@Polo_N6_ru

Es gab nur einen C 43, keine Ausstattungslinien.
Er basierte immer auf den jeweiligen "sport"-Ausstattungslinien des C 280, egal ob Limousine oder
T-Modell.
Deswegen prangt auch an der Seite (und am Schalthebel) das "sport" - Zeichen.

Nur bei Modellen, die ab Werk "AMG-Manufaktur"-Sonderausstattungen erhielten, war das Seitenemblem "sport" durch ein solches mit der Aufschrift "AMG" ersetzt.
Das serienmäßige Fahrgestell war ebenfalls immer gleich, also -30mm gegenüber einem W202 "classic".
Wenn du tiefere und höhere gesehen hast, so waren das nachträgliche Veränderungen.
Bezüglich Tuning haben sich sowohl VAETH und BRABUS als auch AMG selbst des Motors angenommen.
Meist mit klassischen Tuningmaßnahmen wie Hubraumvergrößerung.
Kompressoreinbauten wurden IMHO von seriösen Tunern wegen Platzmangel und thermischen Problemen abgelehnt.
Es gab dann ja sogar (Klein-)serienmäßig gegen Ende der Bauzeit noch den C 55 AMG in der W202er-Karrosserie.

Camlot

Leichtes tuning

Jungs mal ne kleine frage zum thema C43 AMG und optik tuning Da mein kumpel einen C43 AMG T-Modell hat und ich finde der sieht schon original perfekt aus das einzige was ich an dem auto verändern will ist im großen kaum sichtbar aber halt details ! der C43 ist auch schwarz so wie auf dem bild oben hat ab B-Säule schwarz reflektierende getönte scheiben und jetzt wollt ich fragen was sieht auf dem benz besser aus wenn ich den Frontgrill der ja original Grau ist mit chromstäben schwarz in der wagenfarbe lackiere und das chrom lasse sieht doch besser aus od. so wie ichs meiner meinung her nicht schön ist wenn man den gesamten grill + chrom schwarz lackiert ?? Wenn ich mal zeit hab mach ich mal bilder vom auto und stell sie hier mal rein ist jetzt übern winter in der garage !!

Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden...

Variante A: Grilleinsatz (Kunststoff) lackieren
Variante B: Einsatz und Rahmen (Metall mit Chromüberzug) lackieren

Beidesmal braucht man schon etwas Ahnung vom Lackieren, da der Kunststoff vorher mit einem Weichmacher behandelt werden muss... sonst ist ganz schnell wieder der Lack ab 😉
Chrom zu lackieren dürfte auch nicht ganz einfach sein. Rein von diesen Gesichtspunkten her würde ich zu Variante 3 tendieren:
Avantgarde-Grill

Obwohl ganz schwarz auch bei der E-Klasse (Stichwort Men in Black II) nicht schlecht ausgesehen hat.

Ähnliche Themen

so hallo,

ihr wartet bestimmt auf die bilder... wird heut nix mit bildern vom auto. er übernachtet heute noch beim händler. ein paar kleinigkeiten werden morgen früh noch gemacht. hole ihn dann um 15.30 nach´m zivi dienst ab. vorab schon mal der avantgarde grill und die tollen kennzeichen:P

@fschwepper

schönen Wagen hast du dann bald.
mal was anderes... den Grill den du anbauen willst, von welchem Anbieter ist der? Kam der von Ebay? Bin neu im 202er Bereich, hab vorher nen 201er gehabt und da gibts ja auch die tollen Avantgarde Grilleinsätze, allerdings is die Passgenauigkeit nicht die beste. Daher auch die frage wie es bei diesem aussieht!

Wenn du ihn von Ebay hast, wäre der Anbieter interessant.

Gruß
Thomas

Will meinen neuen dann sowas auch schenken, wenn er dann endlich bei mir ist. Was wohl noch ne Woche dauern kann 🙁

Schönes Kennzeichen-wenn der verdeckte Buchstabe ein F wäre dann wäre es genau mein Nummerschild(Initialen+Geburtsjahr).
Wird mal morgen sicher ein schöner Tag für dich-dann mal viel Spaß!

ist von mastertuning. hinten ist eine w210 nummer eingestanzt. ist wohl ein gekürzter 210er grill. teilenummer die da ist : 210 888 0123. die scheinen wohl original mercedes schablonen zum produzieren zu nuten. nur das finish ist nicht ganz auf m qualität

mfg,

fabian

@ all
Es sind sicher die Buchstaben FS abgedeckt, damit es perfekt ist.

Die Gunst der späten Geburt sichert einem die sofortige Nutzung des F. Ich mußte leider lange drauf warten....

@ fschwepper
Dann viel Spaß an so einem erfreulichen Tag. Und für die bisherigen Zweifler schon mal einen schönen 4. Advent.

M wie München ???
fschwepper, wie Wepper ???
Bist du vielleicht der Sohn von
"Harry, hol schon mal den Wagen" 😁 😁
Tschuldigung, konnte es mir nicht verkneifen. 😁

Harry holte doch immer den 7ner..... (keinen AMG)

Der Alte fährt Mercedes

sooo, ich möchte jetzt auch mal was sagen (als wahrer, originaler c43T fahrer 😉 war ja auch lange weg 🙂

ich machs mal in stichpunkten bei so vielen beiträgen:

- der c43 ist ein hammer auto und macht riesig spaß
- original ist er am schönsten
- der spritverbrauch mach ebenso riesig spaß
- auch öl wird gern vom v8 verschlungen (immer frisch)
- herrlich zum bmw jagen
- neue bremsen mit ca 1350 € sind doch ein schnapper😉
- der klang ersetzt jedes musikkonzert
- hört auf mit dem neid 😉 jedem das seine
- blau ist nicht so mein geschmack
- sogar voll beladen jagt man(n) fast jedem auto davon
- das fahrwerk ist recht straff aber irgendwie doch komf.
- winterreifen kaufe ich lieber nicht dieses jahr $$ 😉
- steuern und vers. und VK bei 30 % sind doch ok (€ knapp 1000)
- erfahrung im autofahren ist bei 306 ps immer von vorteil!
(ok, habe mein 55 ps golf auch gegen die wand gesetzt.jedoch: wäre es ein amg gewesen, wäre ich wohl tod)

so...Euch allen ein schönen tag !!!!!!!!!

der hai

so, er ist da. morgen gibts an fahrtbericht und mehr. erstmal ein paar kleine fotos. morgen in gross. hab keine zeit, muss weiterfahren 🙂 bin extra kurz heim für euch.

liebe grüße,

fabian

Kennzeichen: M VF 1987

ist ja nix geheimes eigentlich 😁

hab schon den avantgarde grill reingemacht. bis morgen

c 43 hinten

Dann hoffe ich mal,dass du dich nicht kaputtfährst....
wenn ich mich richtig errinere war dein voheriger Wagen ein 180er.
Also immer schön aufpassen-gerade zu der Jahreszeit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen