C 43 AMG - Gekauft- bald Bilder
Guten Abend!
So, wie Ihr wisst habe ich mir nun einen C43 AMG zugelegt. In diesem Thread werde ich die Bilder dann nächste Woche posten. Der andere Thread handelt auch von anderen Autos da ich auch einen C32 AMG in Betracht gezogen hatte.Deswegen der Neue Thread 😉
Jedoch habe ich folgende Fragen an die C43 AMG Fahrer oder die, die sich auskennen 🙂
Welche Größe hat die Bremsscheibe vorne und von welchem Wagen wurde die Bremsanlage übernommen ?
Kann ich 8x18 Zoll AMG Styling 1 Felgen Rundum fahren vom w210 ?
Welche Gummis (1er, 2er, 3er...) ???sind von Werk aus verbaut ? (ist nicht soooo dringend) :P
Meint Ihr man könnte diese Bremsanlage montieren ?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Liebe Grüße,
Fabian
158 Antworten
<ironie>
Gibt es auch AMGs in anderen Farben? 😉
http://www.mercedes-amg.com/assets/swf/lounge/events/wt06/wt_video.swf
</ironie>
Gruß,
SilenceX
würde mich mal gerne mit ein paar von euch treffen...vor allem mit anderem c43 oder generell w202...vielleicht finde ich ja an manchen sachen bei euch irgendwas, was mir auch gefällt:P
wer kommt den aus münchen?
kann man die winterreifen in 225/45/17 auch auf die hintere sommerfelge in 8,5x17 et 35 ziehen ?
hab jetzt den herren mit dem lapisblauen c43 erwischt. ist ein autohändler in gilching. ist nur sein alltags auto. sonst fährt er nen ferarri 355er gtb. seiner hat nur 60 000 km !!
freundliche grüße,
fabian
@fschwepper
Hi, Fabian,
kleiner Tipp von mir:
Nicht nur den "eigenen" Thread lesen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camlot im Thread "Winterreifen für C36 (C43)"
Erlaubt ist die Größe 225/45 R 17 M+S, an der VA auf Felge 7,5J-17 ET35-37 , an der HA ebenfalls auf Felge 7,5J-17 ET35-37 oder wahlweise auf Felge 8,5-J-17 ET30-35.
In allen vorgenannten Fällen ist Betrieb mit Schneeketten verboten.Schneekettenbetrieb ist nur zulässig mit der ebenfalls (nur für den Winter!) zulassungsfähigen Reifendimension 215/45 R 17 M+S.
Diese Dimension darf allerdings rundum nur in Verbindung mit Felgen 7,5J-17 ET 35-37 gefahren werden.
Alles palletti und klaro? 🙂
BTW - ich schau nach den Feiertagen auch wegen der Spurverbreiterungen nach. Habe sicher von 10mm - 56mm pro Achse alles irgendwo im Regal. 🙂
Nach Graz zu fahren brauchst du nicht, ich würde dir die Räder etc. nach München schicken, du müßtest sie nur dort am Bahnhof abholen. Ich melde mich nächste oder übernächste Woche.
Servus und Frohe Weihnacht !
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von fschwepper
wer kommt den aus münchen?
Starnberg um genau zu sein.... 😉
Ähnliche Themen
@ camlot
danke für den tipp 😁 hehe!! hast ud meine letzte pn noch bekommen ?! hast nix mehr zur schmerzgrenze gesagt 🙂
8,5-J-17 ET30-35. hab ich heute montieren lassen. also hinten die Sommerfelgen in 8,5J-17. Sieht schon viel besser aus !
wieviel mm (pro seite) spurplatten kann ich bei dieser kombination reinhauen 😁 ? bei 245er reifen sagtest du 10mm...und bei 225/45 R17 M+S mit 8,5-J-17 ? denke mal 15mm oder ? vorne lasse ich alles wie es ist. nur hinten ist das ganze noch nicht schlüssig. und er muss eindeutig ein wenig runter. werde morgen mal die gummis besorgen und montieren lassen...
liebe grüße,
fabian
so, hab gestern mal 22mm pro seite probiert...müsste nur 5 mm ziehen. oder ich nehme die 15mm. (passen ohne probleme) jedoch musste ich die inneren kunststoffkanten anpassen.
hier ein foto mit 44mm auf der hinterachse 😁
nett wäre es schon 🙂
15mm. Maximum.
Mehr wird prollig, wie man ja jetzt schon erkennen kann.
Wie unpraktisch es im Winter ist, wenn sich Schnee im Radhaus festkeilt, will ich erst gar nicht erwähnen....