1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C 43 AMG enttäuscht

C 43 AMG enttäuscht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe gestern einen C 43 probe gefahren, und ich muss sagen ich habe mir vorgestellt.
Na gut von unten raus gut er gut, aber wenn man so mit 80 fährt und gas gibt kommt er mir ganzschön träge vor.
Also zu meinen c 230 k mit chip ist da nicht viel um ganz ehrlich.
Was meint ihr dazu??

Aber nen super sound hat er.

50 Antworten

bei mir war natürlich auch die übersetzung des kompis, sowie das steuergerät und der LMM geändert. zudem hatte ich nen Fächer von Supersprint und ne Sportkupplung von Sachs, da es die originale nicht mehr schaffte.
der benzindruck wurde auch auf 4,3bar erhöht.
Sorry wegen den fehlenden Infos!!
P.s. den wagen hab ich seit nem halben jahr nicht mehr.

Re: Re: Re: Re: C 43 AMG enttäuscht

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


es kommt drauf an welchen alten m3 du meinst? es gibt zwei versionen!

Ich meinen den mit 286 PS der gleichzeitig mit meinem C 36 gebaut wurde. (1995)

Neuere kenne ich nicht und möchte sie auch nicht mit dem ja seit Herbst 97 nicht mehr gebauten C 36 vergleichen.

Zum Thema C43 und M3 3.2 kann ich nur sagen zwei bekannte haben das mal ausgefahren und der C 43 hat dar klar den kürzeren gezogen sogar auf der Autobahn( muss dazu noch sagen das der M3 sogar ein Cabrio war). Denke mal das gleiche gilt auch für den vergleich C 36 M3 3.0.

Da sind meine Erfahrungen aber etwas anders, nur sowas glaubt einem eh keiner. Finde ich auch verständlich, und vollkommen legitim. Ich würde bei solchen Ausagen auch recht skeptisch sein.
Nun, muß ich dabei aber noch anmerken, daß meiner mit ein paar Pferdchen mehr gesegnet ist (Rollenprüfstand), was man in diesem Fall wohl der Typenstreuung zuordnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Steven-M3


Zum Thema C43 und M3 3.2 kann ich nur sagen zwei bekannte haben das mal ausgefahren und der C 43 hat dar klar den kürzeren gezogen sogar auf der Autobahn( muss dazu noch sagen das der M3 sogar ein Cabrio war). Denke mal das gleiche gilt auch für den vergleich C 36 M3 3.0.

Also hier mal zwei Werte, die von sport auto ermittelt wurden: (M3 3.2)

0 - 100 km/h: M3 5,9 sec. C43 6,5 sec.
0 - 200 km/h: M3 25,3 sec. C43 25,4 sec.

Wenn das für dich "klar den kürzeren gezogen" ist, ist das ok. Das liegt im Auge des Betrachters. Aber 0,6 Sekunden sind nicht mal eine Autolänge Vorsprung.
Man darf auch den Charakter beider Autos nicht aus den Augen verlieren. Der M3 ist als reines Sportgerät gebaut worden. Der C43 ist vorallem für Langstrecken und Komfort gebaut worden.
Also, jenachdem, will ich ein Auto für schnelle Kurven auf der Landstraße, nehme ich ganz klar den M3. Lege ich Wert auf Komfort nehme ich den C43. Ich habe Erfahrungen mit beiden Autos gesammelt und jedes hat mich auf seine Weise beeindruckt. Da ich mehr Wert auf Komfort lege und der C43 auch seltener ist als ein M3, habe ich mich entschloßen den M zu verkaufen und mir einen AMG zuzulegen.
Fahrspaß gibts ganz klar mehr im M3!

Ich denke mal, es ist doch egal welcher jetzt besser geht. Bei solchen Autos sollte man darüber gar nicht diskutieren. Das sollte doch dann den VW und Opel Fahrern vorbehalten sein.

du hast recht

Wer 4 mit 8 Zylindern vergleicht sollte Zweitakter fahren!

SilenceX

Wieso werden eigentlich Autos nur immer über ihre Leistung gemessen? Ab 200 PS wird die Luft doch sowieso schon dünn....
Man sollte auch die anderen Merkmale vergleichen. Fahrwerk, Bremsen, etc, was weiß ich.
Ich denke, ich würde auch bei gleicher Leistung einen AMG bevorzugen, wenns mir um sportlichkeit geht.

MfG

Stadt: 50 Kmh, (30 Kmh)
Land: 100 Kmh
Autobahn: 80 - 130 Kmh, selten mal unbegrenzt.
Jeder Kleinwagen ab 50 PS fährt heute schon 160 Kmh oder mehr.
Warum müssen es unbedingt so viel PS sein ???

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


.
Warum müssen es unbedingt so viel PS sein ???

weil mir männer sind "alter" 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Warum müssen es unbedingt so viel PS sein ???

Damit der Fahrer immer recht freundlich grinst (beim Beschleunigen) 😁

Die meisten Porsche werden auch nach Amerika verkauft, obwohl sie da theoretisch rumschleichen müssen.

😁
Gruss

@ wagge ... nur mal so nebenher ... wie hast du herausgefunden das 0,6 sek nur eine halbe wagenlänge sind ? ... also ich komme bei einer stark idealisierten berechnung auf 30 m dabei beschleunigt der BMW auf 100k/mh und hält diese dann konstant ... ich unterstelle meiner Rechnung mal großzügig einen fehler von 33% dann sind es immer noch 20m und eigentlich beschleunigt der BMW ja weiter, also wohl eher mehr als 20m ... also ich will hier in den vergleich beider autos nicht eingreifen mich hat nur mal der ehrgeiz bezüglich der berechnung gepackt ... ich bin aber der meinung das der C43 bei dem M3 den kürzeren zieht, weil der 3er schon vom grundkonzept her immer der sportlichere wagen war ... außerdem wer vom 3er überzeugt ist wird es bleiben und beim c genauso ... war doch schon immer so BMW sportlicher --- Mercedes komfortabler ... so muss jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist ...

Tja und die "meiner ist länger" diskussionen werden uns auch immer verfolgen. Hier hat doch letzt einer geschrieben, der beide in der Garage hat. Wer war denn das?

Zitat:

Original geschrieben von Enrico c220d


... und eigentlich beschleunigt der BMW ja weiter, also wohl eher mehr....

....oder weniger.

Denn:

0 - 200 km/h: M3 25,3 sec. C43 25,4 sec.

Da waren es nur mehr 0,1 sec. Jaja.

Ansonsten ging es ja mehr um einen innermercedischen Vergleich.
Daß BMW und Mercedes einen jeweils anderen Kundenkreis ansprechen ist ja hinlänglich bekannt.

Und gerade das Rechenbeispiel hier zeigt, daß die ursprünglichen Beobachtungen des Threaderstellers auf eine falsche Beurteilung oder ein mangelhaftes Probe-Exemlplar hinweisen.
Er schrieb nämlich "von UNten raus" sei der C230 zwar langsamer, im Bereich ab 80/100 km/h jedoch sehr träge.
Die Werte zeigen uns, das das GEGENTEIL der Fall ist und der C43 OBEN RAUS immer stärker wird.
Was ja von der Charakteristik auch logisch ist.

Gleich wird wieder einer kommen und mir erklären, daß ich ein "Vogel" oder ein "Lutscher ohne Ahnung" bin, aber ich bin es gewohnt, daß es Leute gibt, die nur glauben, was ihnen gerade in den Kram paßt.
Noch einmal: Ich habe weder einen M3 noch einen C43, aber beide sind deutlich schneller als jeder noch so getunte C230K. Und zwar in jedem Bereich.
Und daß Limousinen eine grundsätzlich andere Art der Geschwindigkeitsentfaltung als auch -vermittlung haben als ein Sportwagen sollte sich auch schon durchgesprochen haben.
Das ultimative Auto für JEDES EINSATZGEBIET und JEDEN ANSPRUCH gibt es ganz einfach nicht.

Fakt ist, daß FÜR MICH der C43 in der SUMME ALLER EIGENSCHAFTEN die beste Limousine in dieser Größenklasse ist, die je gebaut wurde.
Gegenvorschläge nehme ich dankbar an.
Weil wenn es einen bessere 4-türige Kompaktlimousine gibt, dann kaufe ich sie mir.

Servus,
CAMLOT

War vielleicht die Handbremse fest angezogen..?Der C43 ist so ziemlich mit das beste was bei AMG (als C-Klasse) jemals vom Band lief...

Deine Antwort
Ähnliche Themen