C 400 U21 Sportabgas-Anlage von C450/43
Hallo,
seh ich das richtig dass ab jetzt für den C400 die Abgasanlage des bisherigen C450 bestellt werden kann?!
Code U21 wie beim Coupe allerdings steht in der Preisliste dabei:
Sport-Abgasanlage mit zwei Endrohrblenden im Dopppelendrohrdesign
Beste Antwort im Thema
anbei ein kurzes Video C 400 mit Sport-Abgasanlage
330 Antworten
Das heißt aber noch nicht, dass sie auch gleich klingen.
Viel vom Sound beim 43er kommt vom MSG. Das sieht man sehr schön an den Unterschieden zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen auch ohne Klappensteuerung im Auspuff.
Ist sicher für fast alle klar, ich wollte es nur nochmal hervorheben. Nicht, dass da Missverständnisse und Enttäuschung bei der Abholung ohne Probefahrt auftreten. 😉
Ich habe den C400 mit Anlage bestellt aber viel erwarte ich da nicht, den Plopp in Sport + hat dieser nicht wie mein C300, der Maßstab bleibt der C63 auch ohne Performance Anlage.
Und wir vergleichen wieder Äpdel mit Birnen. Manchmal ist es hoffnungslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ueg11 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:49:49 Uhr:
Das heißt aber noch nicht, dass sie auch gleich klingen.
Viel vom Sound beim 43er kommt vom MSG. Das sieht man sehr schön an den Unterschieden zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen auch ohne Klappensteuerung im Auspuff.
Nach den bisherigen Antworten hier gehe ich davon aus das die Teile-Nr. die gleiche ist. Da der Rest des Autos, sprich Motor, Ansaugtrakt etc. identisch sind, sollte es kaum hörbare Unterschiede geben. Aber das Sprotzeln und Zwischengas geben kommt definitiv vom MSG welches der C400 eben nicht hat.
Hi,
Zitat:
@Nsr schrieb am 31. Januar 2017 um 15:58:48 Uhr:
Zitat:
@ueg11 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:49:49 Uhr:
Das heißt aber noch nicht, dass sie auch gleich klingen.
Viel vom Sound beim 43er kommt vom MSG. Das sieht man sehr schön an den Unterschieden zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen auch ohne Klappensteuerung im Auspuff.Nach den bisherigen Antworten hier gehe ich davon aus das die Teile-Nr. die gleiche ist. Da der Rest des Autos, sprich Motor, Ansaugtrakt etc. identisch sind, sollte es kaum hörbare Unterschiede geben. Aber das Sprotzeln und Zwischengas geben kommt definitiv vom MSG welches der C400 eben nicht hat.
der 450/43er hat ja noch zusätzlich die "Soundverstärkung" über die Lautsprecheranlage...
Gruß
Fr@nk
Was hat der? Da kommt nicht ein einziger Ton über die Lautsprecher, beim C450 und beim C43 spielt sich der Sound ausschließlich in der Abgasanlage ab. Herrjee...das ist doch alles schon x-fach im Forum erörtert worden. Wir sind hier nicht bei Audi! 😉
Hi,
Zitat:
@carparts08 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:23:03 Uhr:
Was hat der? Da kommt nicht ein einziger Ton über die Lautsprecher, beim C450 und beim C43 spielt sich der Sound ausschließlich in der Abgasanlage ab. Herrjee...das ist doch alles schon x-fach im Forum erörtert worden. Wir sind hier nicht bei Audi! 😉
falsch - hat er leider doch! Wie hier auch schon von
@Der_Landgrafbestätigt:
http://www.motor-talk.de/.../sportauspuff-anlage-t5325853.html?...Gruß
Fr@nk
Zitat vpm Grafen:
NEIN!
Natürlich nicht...
Er hat eine Sportabgasanlage (mit Wegfall Mittelschalldämpfer) und ein sportives Motorkennfeld in "S" und "S+", zudem werden gewisse Schallwellen im Innenraum durch die Lautsprecher ausgegeben die ein noch "sportlicheres Fahrgefühl" vermitteln.
Gefaked ist da nichts, sondern lediglich wurde es verstärkt!"
Ok, das war seine Aussage. Bei mir war hängengeblieben, dass es kein Soundmodul oder dergleichen ist.
Vom Hörgefühl kommt der Sound aber nur von hinten.
Also @Fr@nk diesmal war es mehr so mein Versehen. 😉
Hi,
Zitat:
@carparts08 schrieb am 31. Januar 2017 um 16:43:46 Uhr:
Zitat vpm Grafen:
NEIN!
Natürlich nicht...Er hat eine Sportabgasanlage (mit Wegfall Mittelschalldämpfer) und ein sportives Motorkennfeld in "S" und "S+", zudem werden gewisse Schallwellen im Innenraum durch die Lautsprecher ausgegeben die ein noch "sportlicheres Fahrgefühl" vermitteln.
Gefaked ist da nichts, sondern lediglich wurde es verstärkt!"
[/quoteOk, das war seine Aussage. Bei mir war hängengeblieben, dass es kein Soundmodul oder dergleichen ist.
Vom Hörgefühl kommt der Sound aber nur von hinten.
bitte schon vollständig zitieren (insbesondere den oben verlinkten Beitrag von @Der_Landgraf:
"Anyhow... meiner Kenntnis nach, wird diese Technik der elektronischen Soundverstärkung derzeit nur im C 450 angeboten (ob man möchte oder nicht) und ist immer aktiv."(Das "nur" ist wohl so nicht richtig, da es wohl noch weitere C-Modelle mit der Soundverstärkung gibt.) - Und auch bei Audi werden nur "gewisse Schallwellen im Innenraum durch die Lautsprecher ausgegeben "...
Ob man das nun "Soundmodul" nennt oder sonst wie blumig umschreibt, es ist gekünstelt... - Ich brauch' so was nicht...
EDIT: Habe deinen letzten Satz erst im Nachgang gelesen, hätte dann etwas "friedlicher" formuliert...😉
Gruß
Fr@nk
Kein Ding. Der Landgraf hatte mein Zitat etwas später ergänzt. Mir war nur "wichtig" dass es kein künstlicher Sound der Sport-AGA ist, wobei sich darüber trefflich streiten lässt, wenn überhaupt die Lautsprecher zum Einsatz kommen... sei es drum.
Dann wird diese ominöse Schallverstärkung im Innenraum wohl nur beim C450/C43 eingesetzt da diese ja mit einer Sport-Abgasanlage nicht viel gemein hat.
Im Juni kann ich dann hier berichten, wie sich der "neue" C400 mit 9G-Tronic und Sport-Abgasanlage gegen den "Alten" mit 7G-Tronic schlägt. Soll sich ja durch das neue Getriebe von 5,1 auf 4,9 Sek. von 0-100 km/h verbessert haben. Das wäre C450-Niveau, ich bin gespannt aber wirklich enttäuschen kann es mich nicht wirklich, bin auch so mit meinem aktuellen C400 zufrieden.
Zitat:
@Nsr schrieb am 31. Januar 2017 um 18:48:08 Uhr:
Im Juni kann ich dann hier berichten, wie sich der "neue" C400 mit 9G-Tronic und Sport-Abgasanlage gegen den "Alten" mit 7G-Tronic schlägt. Soll sich ja durch das neue Getriebe von 5,1 auf 4,9 Sek. von 0-100 km/h verbessert haben. Das wäre C450-Niveau, ich bin gespannt aber wirklich enttäuschen kann es mich nicht wirklich, bin auch so mit meinem aktuellen C400 zufrieden.
Die 0,2 s schneller auf 100 Km/h machen noch lange kein C450-Niveau. Liegt an der Getriebeübersetzung vom ersten und zweiten Gang.
Zitat:
@theolingo schrieb am 31. Januar 2017 um 18:56:23 Uhr:
Zitat:
@Nsr schrieb am 31. Januar 2017 um 18:48:08 Uhr:
Im Juni kann ich dann hier berichten, wie sich der "neue" C400 mit 9G-Tronic und Sport-Abgasanlage gegen den "Alten" mit 7G-Tronic schlägt. Soll sich ja durch das neue Getriebe von 5,1 auf 4,9 Sek. von 0-100 km/h verbessert haben. Das wäre C450-Niveau, ich bin gespannt aber wirklich enttäuschen kann es mich nicht wirklich, bin auch so mit meinem aktuellen C400 zufrieden.
Die 0,2 s schneller auf 100 Km/h machen noch lange kein C450-Niveau. Liegt an der Getriebeübersetzung vom ersten und zweiten Gang.
Richtig, es liegt am Getriebe, siehe auch C450 -> C43.
Trotzdem ist die 0-100 km/h-Angabe gleich zum C400 mit 9G. Auch von 0-200 km/h werden sich beide kaum unterscheiden.
Uiuiui....
Beim C 450/C 43 wird per Soundsystem eine "Geräuschunterstützung" eingesteuert.
Wie schon mehrfach geschrieben ist nichts gefaked, sondern nur unterstützt und vor allem (!) man merkt es überhaupt nicht, es klingt immer alles sehr natürlich.
Bei Audi (z.B. A6 großer TDI) wird aktiv nach außen hin der Sound gefaked, damit der Kübel wie ein V8 Benziner klingt.
So sollte man das vielleicht abgrenzen, das System mit dem "Überbrecher" benutzt Mercedes-AMG nicht!
Sternengruß.