c 320 schaltgetriebe
hallo, habe mir c 320 cdi mit Schaltgetriebe bestellt. Verkäufer schlägt Hände über dem Kpf zusammen und will mir unbedingt 7G andrehen. Er meint, Fzg sei später unverkäuflich?!
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joh
[...] Auf Landstraßen fahre ich deswegen nur noch im manuellen Modus. Gegenüber der Handschaltung hat der aber den Nachteil, dass beim herunterschalten kein Zwischengas gegeben werden kann und das Schleppmoment daher viel zu groß ist. Auch sind die Gangabstufungen weder beim 5 G noch beim 7 G Automatikgetriebe im manuellen Modus ideal.
[...]
Nur so als Info: Der C63AMG gibt beim Zurückschalten im manuellen Modus Zwischengas und vermeidet so dieses Schleppmoment. Weiterhin ist die 7G-Tronic enger gestuft als ein 6G-Handschalter, dass ihre Gangabstufungen daher schlechter sein sollen, halte ich für ein Gerücht 😉 (Mag aber durchaus in einigen Modellen aufgrund unterschiedlicher Hinterachs-Übersetzungen, usw. vorkommen)
Gruß
Naja für Streckenfahrer ist die Automatik besser, da habe ich keine Zweifel.
Wer aber wie ich nur zum Spaß fährt, z.B Sonntag morgens .... und dabei
meist in den kleinen Gängen bleibt , ob der Spaß an der Automatik hat ?
Ich fahre z.B mit 70 im 3. Gang und spurte dann wieder hoch auf 100
und spiele mit dem Auto.
Da würde mich ein Wagen verrückt machen, der wieder in den 5. Gang geht
mit 1500 U / Min, wo ich doch im 3. bleiben will.
Leider ist es fraglich ob ein Diesel dafür überhaupt Sinn macht....
der C 220 CDI preßte sehr gut , aber plötzlich kam Nichts mehr.
Also ist es fraglich ob ich im Diesel ein genügendes Drehzahlband habe
um z.B im 3. Gang auf der Landstraße zu " spielen ".
Ist das nutzbare Drehzahlband im C 320 CDI größer als im C 220 CDI ?
Wie ich lese, wäre meine " spezielle " Fahrweise z.B im Audi A 5 3.0 TDI
problemlos möglich.
Lesen zählt doch nix, wenn du so konkrete Vorstellungen hast! Probefahren hilft da schon eher....
Aber wenn du zum Spaß fährst und überhaupt wenig, dann würde ich sowieso zu einem Benziner raten!
Gruß
Leider gibt es wohl in Rhein Main nicht einen C 320 CDI Handschalter
bei einer DC Niederlassung
Ähnliche Themen
Also wenn du ernsthafte Kaufabsichten hast, würde ich das den Verkäufern mal richtig mitteilen. Dann sollen sie halt aus einer anderen Niederlassung einen C320CDI Handschalter ranschaffen lassen!!!
Gruß
Haben Sie ja versucht ..... , Sie sagen dieses Model wird nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch bestellt, aber keine DC Niederlassung bestellt es als Dienstwagen
oder Vorführwagen.
Rücknahme später fast ausgeschloßen.
Naja, für Werks- und Dienstwagen gibt es in der Tat gewisse (interne) Restriktionen, aber das MB angeblich deutschlandweit keinen Handschalter zur Kundenerprobung stellt, ist schon mehr als bescheuert. Aber blind bestellen, würde ich auch nicht... Schon mal nach Alternativen gesucht: Bieten Vermieter so ein Modell an oder hat schon jemand hier im Forum ein solches Modell, was du dir mal ansehen könntest?
Gruß
PS: Wieviel km fährst du denn im Jahr eigentlich?
Naja ..... bisher meist nur max. 10.000 km , eher weniger
Also bei der Jahresfahrleistung würde ich an deiner Stelle echt keinen Diesel fahren, zumal, wenn du wirklich Fahrspaß willst... mit Sound und Drehzahlen usw.
Und wenn dir ein C280 Handschalter zu schwach ist, dann geh zu BMW und kauf einen 330i oder 335i. Selbst letzterer ist nicht teurer als der 320CDI ...in der Anschaffung ...und macht sicherlich erheblich mehr Spaß! Meine Meinung... 😉
Gruß
Mein Reden. Die wollen den 320 gar nicht als Schalter verkaufen, geschweige zur Probefahrt bereitstellen. Es könnte ja jemand vom Schalter überzeugt sein... so wie ich. Und dann kommen sie bezüglich ihrer vorher gefaselten Verkaufsargumente ins Straucheln. Ich habe ihn blind bestellt und kann nur sagen: top. Die Kiste macht richtig Spass.
Übrigens: Schon bei meiner E-Klasse rieten sie mir vom Schalter ab (220 cdi w 211). Jetzt, 5 Jahre später, bei der Inzahlungname null problemo. Im Gegenteil, Fzg. schon verkauft. Interessenten genug vorhanden gewesen. Verkäufer sagte, dass nicht alle Automatik fahren wollen, und fast 85 % aller E-Klassen als Automaten zugelassen sind.
Genauso wird es beim Wiederverkauf des 320 sein.
Dann stellt sich wirklich die Frage, ob hier im Konzern nicht was falsch gelaufen ist. Entweder funktioniert das Marketing nicht oder sie hätten das neue 510Nm-Getriebe gar nicht erst entwickeln brauchen...
Aber wenn du einen C320CDI Handschalter hast, kannst du "rainer-wiesbade" ja vllt. mal zu einer Probefahrt (oder Mitfahrt) einladen 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Dann stellt sich wirklich die Frage, ob hier im Konzern nicht was falsch gelaufen ist. Entweder funktioniert das Marketing nicht oder sie hätten das neue 510Nm-Getriebe gar nicht erst entwickeln brauchen...Aber wenn du einen C320CDI Handschalter hast, kannst du "rainer-wiesbade" ja vllt. mal zu einer Probefahrt (oder Mitfahrt) einladen 😉
Gruß
ich glaube, die Entfernung ist zu weit komme aus HB..