C 320 Motorschaden 71.000km=14.400€?!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

das Unfassbare ist passiert, ein Motorschaden bei einem 2001er C 320 Automatik mit gerade 71000km!

Die Ölpumpe hat ausgesetzt und dann "heiß" gelaufen und dann zur Mercedes-Niederlassung in Göttingen.

Die haben dann die Ursache festgestellt (Ölpumpe) und dann einen Kulanzantrag an Mercedes gestellt.

Heute bekam ich einen Anruf von der Niederlassung und die super Nachricht: seitens Mercedes KEINE Kulanz?!?!?!? Noch nicht mal nen Anteil!

Laut der Niederlassung soll der Spaß mit einem Autauschmotor rund 14.400,-€ kosten, da bin ich fast vom Hocker gefallen...

Was kann ich denn jetzt machen? Das Auto ist ansonsten in einem Top-Zustand und hat Vollausstattung (hat mal knapp 50.000€ gekostet) und den wollte ich noch ne Weile fahren.

Inspektionen wurden auch alle bei Mercedes gemacht!

Motorinstandsetzung, Gebraucht-Motor, nochmal an Mercedes direkt wenden?!?!

Ich weiß nicht weiter...

Dank im voraus für Eure Hilfe!

Gruß

Beatnutz

63 Antworten

Hallo !

Was ist eigentlich jetzt aus deiner Motorgschichte geworden ?

DANKE

Ich bin entsetzt,
an einem total übermotorisierten C320 einen Motorschaden und dann keinerlei Kulanz?

Wenn alle Stricke reißen, dann schau mal im Gebrauchtteilecenter von Mercedes-Benz. da bekommst Du Garantie und um einiges güenstiger im Vergleich zum neuen Motor!!!

Aber das habe ich das erste mal gehört bei einem C320.

Mit meinem bin ich sehr zufrieden außer, dass es ein Wagen aus April 2000 ist. (April 2000 ist richtig!!!)
Ich hatte auch schon einige schäden am Fahrzeug, allerdings hat mich der Klimakomplettschaden sehr geschockt.
Ich habe kurz überlegt aber mich dann doch dazu entschieden, alle Klimateile zu kaufen und die Reparatur doch durchzuführen (allerdings selbst!!!).

Ich hoffe Du bekommst doch irgendeine Kulanzregelung. Kennst Du die Servicehotline? melde Dich da mal.

Gruß Oli2000

Hi,

ja ein aktuelles Feedback wäre Klasse! Hast du es mal mit der Presse versucht?!

Gruß Sepp

Hallo,

es wurde damals ein Austauschmotor in Goettingen bei einem Motoreninstandsetzer (Wienstroth) eingebaut, wie ich im Thread schon erwaehnt hatte. Hat insgesamt knapp 6.500 Euro gekostet inkl. 1 Jahr Garantie auf den Motor.
Der Austauschmotor laeuft nun mehr als 1,5 Jahre einwandfrei und hat jetzt mehr als 20.000 km gelaufen. So weit also wieder zufrieden, jedoch kann man das Ganze nicht so einfach vergessen, denn fuer das Geld wuesste ich vieles andere mit anzufangen..
Inzwischen ist ein Poltern aus der Vorderachse beim starken Bremsen+Bodenwellen festzustellen, was schon manchmal ziemlich nervig ist. Muss da mal nachgucken lassen..

Gruss
Beatnutz

EDIT:
Autobild hat damals den Fall geprueft, jedoch damals abgelehnt, da sie damals zu viele Anfragen hatten und eventuell spaeter auf mich zukommen. Natuerlich nichts passiert..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen