C 300 d T MB Öl Spezifikation

Mercedes C-Klasse S205

Guten Abend allerseits,

für meinen bevorstehenden Service B1 (Werkstattcode E0E) möchte ich gerne selber das Motorenöl anliefern. Entsprechende Angebote für den Service liegen mir bereits vor. Laufleistung ca. 40'000 km.

Laut Mercedes Motorenöl Übersicht

MB Operation Fluids

sind für den OM 654.8 und OM 654.9 folgende Spezifikationen zulässig:

  • 229.52
  • 229.61
  • 229.71
  • 229.72

Wo ich ein bisschen unsicher bin, welchen Motor ich genau habe. Es ist auf jeden Fall ein OM 654, jedoch kann ich nicht sagen, ob es 654.8 oder 654.9 ist. EZ des Fahrzeuges ist 03/2021.
Im Handbuch fand ich noch keinen Hinweis, dass ich 229.72 verwenden könnte. Da hört es bei 229.71 auf. Kann ich ohne Probleme 229.72 wählen?

Welche Ölspezifikation würdet ihr mir empfehlen?
Ich fahre im Jahr ca. 17'000 km. 70 Prozent davon Autobahn, der Rest Dorf/Landstrasse und vielleicht noch 5% Stadtverkehr. Auf der Autobahn fahre ich meist nicht schneller als 130 km/h. Kurzzeitig für Überholmanöver auch mal 170 oder 180 km/h. Ich fahre bewusst ökonomisch, um Treibstoffverbrauch einzusparen.

Ich habe hier im Forum schon einiges darüber gelesen. 229.72 (0W20) hat einen geringeren Verbrauch, weil das Öl dünnflüssiger ist aber scheint unter Last weniger Reserven zu haben als ein 229.52 (5W30 oder 0W30).

Ravenol shop wird hier im Forum ja empfohlen. Für die Spezifikation 229.72 gibt es hier zwei Varianten:

Was ist hier der Unterschied?

Dank im Voraus für ein paar hilfreiche Tipps und Anmerkungen.

1 Antworten

Zitat:

@tsteiger schrieb am 6. Februar 2025 um 18:36:06 Uhr:


Ravenol shop wird hier im Forum ja empfohlen. Für die Spezifikation 229.72 gibt es hier zwei Varianten:

Was ist hier der Unterschied?

Steht ja fast in der ersten Reihe, das EFS EcoFullSynth ist ein PAO (Polyalphaolefin) und das EHS ein billigeres synthetisches Motorenöl.

In meine Motoren kommen wann immer möglich PAO‘s - die paar Euro pro Ölwechsel sind es mir wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen