c 220cdi oder c 270 cdi ????
Hi
Ich möchte mir eine C Klasse kaufen weiss aber noch nicht welche Motorisierung ich nehmen soll. entweder ein c 220 cdi oder ein c 270 cdi.
Kann mir jemand den Verbrauch von den beiden Motoren sagen. Und eventuel ein Motor empfehlen.
Thx Erazor
Ähnliche Themen
28 Antworten
nunja
kommt darauf an wieviele PS du willst. beim 270 ist halt zusagen das die steuer höher ist und natürlich die inspektionskosten. von etwaigen reparaturen ganz zu schweigen. der spritverbrauch ist nur geringfügig grösser. also im endeffekt nur reine geschmackssache. ob man mit 143 PS oder mit 170 PS fahren will. gut sind beide motoren
ich hab dir schon in dem anderen thread geantwortet, wo du geschrieben hast!
Steuersatz Diesel
Zitat:
Original geschrieben von xErazorx
wie hoch ist denn die Steuer von den beiden??
Also Mercedes erfüllt die Euro 3 Norm. Das bedeutet 13,80 Euro pro angefangene 100 Kubik.
Aber ein Tipp von mir. Nimm den 270 CDI. Leistung und Drehmoment sind massig vorhanden. Und selbst der unsensibelste Fahrer wird den Unterschied deutlich merken. Gegen den 270 CDI ist der 220 CDI ein Mädchenfahrad.
Leistung / bei 130 kW / 177 PS bei 4200 /min
Drehmoment / bei 400 Nm bei 1800 - 2600 /min (Schaltgetriebe) bzw.
425 Nm bei 2000 /min (Automatikgetriebe)
Ventilanordnung / -anzahl 2 Einlaß, 2 Auslaß / hängend
Ventilsteuerung 2 obenliegende Nockenwellen
Nockenwellenantrieb Duplex-Rollenkette
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 9,0 s
Die Leistungsdaten:177 PS, Drehmoment 425 nm, sind nicht von der C-Klasse, sondern von der neuen E-Klasse (W211). Die C-Klasse hat weiterhin 170 PS und 400 nm(Automatikgetriebe). Bis zum letzten Modelljahr waren die Schaltfahrzeuge auf 370 nm gedrosselt. Neuerlich kann man auch die Schaltfahrzeuge mit 400 nm bekommen. Ich weiß nicht genau, ob ihr beide Motoren mal gefahren seit, aber so einen riesen großen Unterschied sieht man nicht. Erst ab 120 km/h fährt der 270 CDI richtig davon, ansonsten hält auch der 220 CDI sehr gut mit! Von den Unterhaltskosten ist der 270 CDI nur ein bißchen teurer. Inspektion dürfte bis zur Ölfüllmenge gleich sein.
Sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Sportcoupe230K
Die Leistungsdaten:177 PS, Drehmoment 425 nm, sind nicht von der C-Klasse, sondern von der neuen E-Klasse (W211). Die C-Klasse hat weiterhin 170 PS und 400 nm(Automatikgetriebe). Bis zum letzten Modelljahr waren die Schaltfahrzeuge auf 370 nm gedrosselt. Neuerlich kann man auch die Schaltfahrzeuge mit 400 nm bekommen. Ich weiß nicht genau, ob ihr beide Motoren mal gefahren seit, aber so einen riesen großen Unterschied sieht man nicht. Erst ab 120 km/h fährt der 270 CDI richtig davon, ansonsten hält auch der 220 CDI sehr gut mit! Von den Unterhaltskosten ist der 270 CDI nur ein bißchen teurer. Inspektion dürfte bis zur Ölfüllmenge gleich sein.
... hast Recht. Habe mich da verlesen. Natürlich hat der C 270 CDI 170 PS und 400 NM in der Automatversion. 😁
@xERAZORx
Hi,
zum Thema Steuern:
C270CDI: 373 Euro
C220CDI :303 Euro
Wenn Du es Dir leisten kannst: C270,
Der C220 CDI tuts aber auch!
Gruss
Roro9
Wenn du....
...überhaupt schon fragst und überlegst und zu allem Überfluss noch an die paar Euro für die Steuer denkst: kauf dir n 220er.
Hallo , muss sagen der Motor im C 270 hat richtig power ! Ich finde allerdings das er sich von der Lenkung her und dem höheren Gewicht nicht ganz so Handlich fährt wie der C220 - aber der Motor hat mich begeistert !
Nimm den 220. Der 270 ist zwar von de Leistung únd dem Drehmoment besser, aber er läuft viel rauher, da er "bloß" 5 Zylinder hat. Diesen Motor mit 6 Zylindern wäre durchaus eine Überlegung wert, aber da er nur 5 hat, ist der 220 besser.
C270 CDI T-Modell
Hallo, ich fahre den C270CDI T-Modell Avantgard mit 225er vo+hi und Sportfahrwerk (Original Mercedes)
mein Vater hat den gleichen als C220 CDI
Ich habe zusätzlich noch einen Chip der Fa Speedbuster drin
205PS 450Nm (sorry im anderen Thread hab ich mich vertippt)
Der Verbrauch liegt ca 1L höher als beim Serien 220CDI.
Ich habe folgendes festgestellt.
In der Stadt brauche ich 0,2L mehr als ohne Chip, 6,6-7,6 jeh nach fahrweise, im gesamten Durchschnitt habe ich einen verbrach von 7,5L
bei 100 brauche ich 0,75L weniger als ohne Chip.
Die Power die er jetzt hat ist phenomenal.
Von 0-100 benötige ich ca 9sec von 0-200 bin ich über 4 Sekunden schneller als die Serie, das sind Welten.
lt Tacho läuft er mit Chip 247 ohne 235
Ab 100 wirken die Nm das macht richtig richtig Spass,
Ich hatte zuvor einen SLK230K der kann den C270CDI+Chip im Durchzug auch nicht annähend das Wasser reichen und mit dem habe ich nie unter 13,5L Spuer in der Stadt verbraucht.
Als C270 süchtiger würde ich zu diesem raten
Allerdings ist die Versicherung, die Steuer und halt 0,75l/100km mehr Verbrauch als beim 220er mit einzurechnen.
Zudem ist er bei der Anschaffung auch noch ein paar deftige Euros teurer.
Das er einen unruhigeren Lauf haben soll als der 220er kann ich nicht bestätigen, ich fahre regelmäsig beide und kann so gut vergleichen.
Fazit:
Wenn man Geld sparen will würde ich den C220CDI nehmen und ggf über einen Chip-Lösung nachdenken.
Die gibts mitleilweile aus Externene Zwischenstecklösung.
Also kein Lösten keine gar nichts, einfach Stecker abziehen und die Box-Anschlußkabel dazwischenstecken, beim 220er
wären das dann 170-175PS zund 400NM, gibts u.a. beio eBay
doch Vorsicht, es sollte unbedingt mit TÜV-Gutachten sein
alles andere Finger weg, wegen erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherung.
Ich hoffe ich konnte dich noch etwas mehr verwirren
Maverick
Hi Maverickp5,
mich konntest Du auf jeden Fall verwirren, der Leistungsgesteigerte C270CDI hört sich ja wirklich verdammt gut an, hast Du auch schonmal den C320 im Vergleich gefahren?
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
der Leistungsgesteigerte C270CDI hört sich ja wirklich verdammt gut an, hast Du auch schonmal den C320 im Vergleich gefahren?
Da ist ein grundlegender, "philosophischer" Unterschied. Der V6 Benziner (sogar mein schwacher 240) ist ein Auto zum überlegenen Fahren ohne hörbare oder spürbare Kraftanstrengung. Das ist ein ganz eigenes Gefühl, das man mögen kann oder nicht.
Der 4- bzw. 5-Zylinder-Diesel hat viel Kraft, die man hört und spürt. Insofern ist er (aus meiner Sicht) fast dem Kompressor näher als ein Saugmotor. Ich empfinde den CDI als durchaus "sportliches" Fahrzeug (also nichts für mich).
Fahr beide zur Probe, und du wirst wissen, was du bevorzugst.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Da ist ein grundlegender, "philosophischer" Unterschied. Der V6 Benziner (sogar mein schwacher 240) ist ein Auto zum überlegenen Fahren ohne hörbare oder spürbare Kraftanstrengung.
@paquito,
wunderbar - dann muß ich ja keinen Senf mehr dazu geben.
@noch190er,
warte - ich hol mir mal kurz Unterstützung ....
@rgaadt,
könntest Du bitte unserem unschlüssigen @noch190er erklären, warum der 270CDI seinerseits im Vergleich zu einem 320er Benziner ein MÄDCHENFAHRRAD ist? Ich steh total auf diese objektiven Sachargumente 🙂.
Danke Dir!
😁 😁 😁