C 200 Komp. "Esprit Selection"

Mercedes C-Klasse

Hallo mal wieder.

Bin immer noch am Gucken nach dem richtigen Fahrzeug.
Jetzt ist mir ein Mercedes Kombi C 200 Komp. vor die Nase gekommen und bin schwer am grübeln, ob der wohl der richtige ist ( Automatik/ Esprit Sel. / 05.2000 / 100 tkm):

Es wäre super, ihr könntet einige meiner Fragen lösen.

1. hunderttausend langstrecken-km sollten doch nicht zu viel sein für den Motor/Fahrzeug ?

2. wie kann ich beim Probefahren rausfinden, ob Automatikgetriebe noch fit ist ? ( außer das tatsächlich der Gang gewechselt wird :-) ....)

3. Farbe außen: "schwarz 040" --> metalic ?
innen: "stoff multi-rot 787"
ist das Innendesign/ die Farbgestaltung irgendwie extrem
gewöhnungsbedürftig / aggressiv oder so ?

4. über den Komp. habe ich bisher eigentlich nur gutes gehört. Beim Verbrauch sollten durchschnittlich 10 l reichen, trotz Automatik, oder ?

5. außerdem sollte die D4 Norm trotz Automatik erreicht sein

6. BJ 2000 : ist diese Automatik schon so ne inteligente/ lernfähige ?

Fragen über Fragen, aber das Auto sitzt halt 150 km von mir weg und bevor ich da einfach mal so hinfahr.....

Also, herzlichen Dank erstmal und viele Grüße

and+

18 Antworten

so jetzt:

Zitat:

Original geschrieben von hotw


so jetzt:

Nicht schlecht... Wenn ich mich an deiner Tabelle orientiere, fahre ich ich etwas länger - 12-14 Tage, komme aber nicht so weit - ca. 100km weniger. Naja ob ich dann sparsammer Fahre gehört ausgerechnet - Ich tanke jedenfalls 2-3 mal im Monat für 60-65 EUR... (versoffener C230K 😉)

Zitat:

Original geschrieben von hotw


@paquito

ich weiß nicht was Du anstellst aber ich brauch 10,1...

Das könnte vielleicht mit unterschiedlichen Fahrstrecken zusammenhängen. Ich wohne mitten in Wien und fahre sehr viel extreme Kurzstrecke im dichten Stadtverkehr.

Wenn du z.B. am Stadtrand oder in einem kleinen Ort wohnst und hauptsächlich auf Bundesstraßen (heißen in .de glaube ich auch so) dahingleitest, kann ich mir solche Werte durchaus vorstellen (ich komme im allerbesten Fall auf knapp unter 9 l bei stetigem Dahinrollen im Wiener Umland).

Dazu kommen wahrscheinlich auch unterschiedliche Fahrstile - aber meine Werte entsprechen durchaus denen im Prospekt (und die gelten ja allgemein als eher unter den Praxiswerten liegend).

Auf jeden Fall: Freu dich und schau. dass es so bleibt.

da bin ich aber froh über diese Werte, ich dacht vorher schon ich hätt mir das falsche auto gekauft.
C180 mit 8,8 Liter maximal bisher, minimal 7,7l.
(ungelogen! )
durchschnitt über 12 000km 8,2Liter
dafür ist er lahm 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen