C-180 mit Schrammen und ohne Scheckheft

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle,

Ich überlege ein Mercedes C-180 (Automatik, W203) zu kaufen. Ich habe einen guten Angebot gefunden. Bj 11/2003, kostet 3700 Euro (km stand: 125000). Das Auto hatte 2 Vorbesitzer, und dieser Besitzer hat das Auto seit 2008.

Das Auto hat jedoch die folgende Probleme:

-nicht scheckhaftpflegt,
-hat kleinere Schrammen an der Stoßstange vorne und hinten sowie an der Fahrerseite kotflügel (steht ''Unfallfrei''😉

Ich habe vorgeschlagen, dass ich das Auto zum Gebrauchtwagencheck bringe. Antwort:

Zitat:

''Das auto ist von meiner Tante und wird nicht mehr benötigt! Sie können gerne zu einer Werkstatt fahren allerdings wird das nicht viel bringen! Habe alles genau beschrieben und TÜV ist gerade mal 9 Monate her!''

Stimmt das?

Soll ich das Auto doch zum TÜV bringen (wegen Tachomanipulation und Unfall)?

Was meint ihr zu dem ganzen?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Man kann jedes Auto gockeln und am Ende des Tages hat man Schweißperlen auf der Stirn.
(Sollte es ein sorglos - Auto geben, boomte die NAchfrage nach diesem und die Preise stiegen ins unermessliche)
Siehe alte Wohnmobile.

Preis - Leistung ist der Benz noch der Beste.

Zeit und schrauben wollen/können wäre immer ein Vorteil.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die Realität ist kein hineinsteigern.

Mir ist durchaus bewusst das der Markt boomt ein paar Auto Privat im JAhr durchzureichen.

Trotzdem ist das meistens auf dem Rücken (Geldsack) des Käufers zu bewerkstelligen.

(Vorliegende Mängel sind meistens bekannt (der Ein - Kauf -Preis ist dann niedrig)und werden wenn beim weiterverkauf gefunden klein geredet. Später ist dann das Erwachen). Siehe die unzähligen Tröds hier auf MT.

Und ja es ist Betrug und Steuerhinterziehung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen