C 180 Kompressor auf LPG(Gas)

Mercedes C-Klasse W203

hallo!!
ich habe letztens mein C 180 Kompressor auf LPG gerüstet
es gibt keine probleme
was sagt ihr dazu??

52 Antworten

Hallo Gemeinde !

Habe auch nach langem überlegen mich auch entschlossen meien 200 K coupe umrüsten zu lassen .

Ich habe auch versucht mich in der Sache schlau zu machen . Habe für die 31 KW einen Termin bekommen und habe mich für die Vialle Anlage entschieden .
Lasse meinen in Herne bei Vialle Center Becker umbauen .

Die Werkstatt machte einen sehr guten Eindruck . Auch die Beratung fand ich sehr gut . Der Herr hat sich richtig Zeit für mich genommen ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben .

Bin schon sehr gespannt wie es wird .

Was mich leider sehr stört ist , daß es für den Coupe leider nur einen Zylinder Tank gibt und dieser den Kofferraum ganz schön in Beschlag nimmt . Aber man kan manchmal leider nicht alles haben .

Schönen Gruß

bizimoglan

Zitat:

Original geschrieben von tommes 1


Hallo
Gibt es bei den Direkteinspritzanlagen (von ICOM oder Vialle )
Probleme mit der Einspritzpumpe oder sind diese als
sehr standhaft zu bewerten??
Ich habe gehört das die Lebensdauer nicht alzu hoch ist.

mfg tommes

Was meinst du mit Einspritzpumpe??? Die haben keine eigene Einspritzpumpe oder meinst du die Gasföderpumpe, die das flüssige Gas vom Tank zu den Düsen pumpt?

@LPG-Chicago: Für meinen 180K hätte ich bei MB zwischen 2650€ und 2750€ bezahlt bei der ICOM-JTG.

Grüsse...

tnx @ Clown100,

der Preis etwas höher wie bei den externen Anbietern, das es ja nur ein 4Zylinder ist. Aber ich dachte sie würden mehr verlangen. Mal gespannt was die für 6Zylinder wollen.

Soweit ich mitbekommen habe gibt es in Stuttgart einen Versuch von Daimler die die Autogasgeschichte recht genau erproben. Könnte heißen das es etwa im Spätjahr vielleicht schon Serienmodelle gibt. Oder wenigstens Nachrüstungen mit voller Garantieübernahme.

Zitat:

Original geschrieben von clown100



Zitat:

Original geschrieben von tommes 1


Hallo
Gibt es bei den Direkteinspritzanlagen (von ICOM oder Vialle )
Probleme mit der Einspritzpumpe oder sind diese als
sehr standhaft zu bewerten??
Ich habe gehört das die Lebensdauer nicht alzu hoch ist.

mfg tommes

Was meinst du mit Einspritzpumpe??? Die haben keine eigene Einspritzpumpe oder meinst du die Gasföderpumpe, die das flüssige Gas vom Tank zu den Düsen pumpt?

@LPG-Chicago: Für meinen 180K hätte ich bei MB zwischen 2650€ und 2750€ bezahlt bei der ICOM-JTG.

Grüsse...

Hallo

Ich meine die Gaspumpe die den Druck für die Einspritzventile erzeugt.

Mfg tommes

Ähnliche Themen

Schlagt mich von mir aus, aber ich kann den Verdacht nicht aus meinem Kopf bekommen, dass mehrere ICOM-Vertreter in Foren wie Motor-Talk unterwegs sind....*duckundwech*...

Durchaus möglich, ist ja auch ein boomendes Geschäft derzeit und die Konkurenz lauert auch schon. Aber ich glaube der Großteil spricht einfach aus Erfahrung, und Tatsache ist ja das ICOM mit der Forschung etwas weiter ist wie manchanderer.

Zitat:

Original geschrieben von zabellinski


Hallo!
Also 6,4 liter super auf der Autobahn halte ich für zu wenig.Ich fahre selber viel Autobahn,meiner liegt immer so bei 9 Liter Super und auf LPG liege ich bei genau 10 Liter. Habe den C180.Hast du es mal nachgerechnet??

Zitat:

Original geschrieben von zabellinski



Zitat:

Original geschrieben von Becksthefinest

Zitat:

Original geschrieben von zabellinski



Zitat:

Original geschrieben von Becksthefinest


NEIN!!!
Auf dem Display steht 5.7/8

Hi

welche Gas Anlage hast du verbaut, was hast du bezahlt, und wo hast du sie Einbauen lassen ???

mfg

nochmals ich

fahre ein C200 T Kompressor, werde mich für eine Anlage von Vialle entscheiden.
Habe bis jetzt sehr viel Positives von der Anlage gehört.
auf jedenfall wird es keine Verdampferanlage.
die ICOM soll auch nicht schlecht sein, entweder ich bin zu blöd oder ICOM hat wirklich keine Homepage wo man sich
die gasanlage anschauen kann.

wenn jemand mehr weiß und mehr Infos hat, kann mir gerne schreiben.

gruß

Hallo petros123

bleib bei der Vialle 7.0.
Ich bekomme die auch am 14.Juli eingebaut.
Habe mich vorher auch umgehend mit dem Thema beschäftigt.
Also für mich ist die Vialle 7.0 für den Mercedes Kompressor derzeit die beste auf dem Markt.

Ich habe auch lange mit mit gerungen ob, oder nicht bzw. welche Anlage, wo der Einbau usw.

Kann ja berichten, wenn der Wagen nach 5 Tagen fertig ist.

Gruß

Hi,

@petros123:

Ob ICOM eine eigene HP hat, weiß ich nicht und wenn , dann ist sie eh nur italienisch...😁

Hier ist ein Link zu einem Importeur der Anlage, da ist sie genau beschrieben: Link

@tommes 1:

Es wird immer wieder gemunkelt, das die Bosch-Anlagen Probleme machen sollen, dies war jedenfalls bis vor zwei Jahren so. Mittlerweile hat Bosch die Anlagen allerdings wohl verbessert, genaues kann ich aber auch nicht sagen. ICOM soll wohl demnächst den Hersteller der Pumpe wechseln, ob das wegen der Qualität oder wegen Kosten der Fall ist, weiss ich nicht. Ich kenne Leute, die mit der ICOM schon über 100000km runter haben und keine Probleme mit der Pumpe haben, allerdings soll es wohl auch schon mal Ausfälle gegeben haben. Aber wenn man sich mal über alle Anlagen auf dem Markt erkundigt, dann wird man feststellen, dass alle Anlagen irgendwelche Schwachpunkte oder Mängel haben und auch alles kaputt gehen kann.

@Powermikey:

Da wirst du vermutlich recht haben, die Firmen sind mittlerweile wohl auch sehr stark in Foren unterwegs, deshalb muss man ja auch mir irgendwelchen willkürlichen Behauptungen sehr behutsam umgehen, allerdings rede ich nur aus meinen Erfahrungen, weil ich eine drin habe und sehr sehr zufrieden damit bin (jetzt 7800km). 🙂

Grüsse...

Erfahrungsbericht LPG C180T M271 Motor mit Automatik Bj. 3/2005 W203

Ich fahre seit 4 Monaten und über 10.000 km eine Prins VSI mit meinem C180T.

Einziges Problem bisher ist das er im Standgas im Rückwärtsgang teilweise ausgeht.

Heute war im im Werkskundendienst in Sindelfingen zum Service B, die planen in Kürze selbst die LPG Umrüstung anzubieten, jedoch steht der Lieferant der Anlagen noch nicht fest. Der Meister fragte mich ob ich den Zylinderkopf-Auslas, Ventile etc. verändert habe.
- ich daraufhin , nein-

Scheinbar kann es Probleme mit dem M271 geben und der Motor ist nach 50.000 km kaputt, sollte mal im Internet recherchieren ...

Warten wir mal ab.

Gruß

Hallo MB Gemeinde

ich habe vor kurzem einen MB C Coupe 180 Kompressor BJ. 03 auf Gas umgebaut. Der Verbrauch von von Gas ist wirklich höher um zirka 1- 1.5 Liter im gegensatz zu Benzin. Im Display kann dir ein Verbrauch von Gas nicht errechnet werden weil der Tacho auf Benzin eingestellt ist, alles andere ist quatsch ! Der Wagen hat zu beginn immer schwierigkeiten gehabt wenn er auf GAS um gestellt hat und im Display gab es oft Fehlermeldungen.

moinsen,

ich hab auch ein paar Anfragen zu meinem C180K T Ez 03/07 gestellt, und von einem Umrüster der hier namentlich schon oft benannt und gelobt wurde (Erftkreis) eine Absage erhalten:
Sehr geehrter Herr Mxxxxxx,

leider müssen wir Ihnen mitteilen,
dass wir in Bezug auf die Umrüstbarkeit
Ihres Fahrzeuges auf Autogas,
keine guten Erfahrungen machen konnten.

Um spätere, technische Komplikationen zu vermeiden,
müssen wir leider von einem Angebot Abstand nehmen.

Wir danken dennoch für Ihr Interesse
und verbleiben

Nun bin ich arg verunsichert, was ich denn nun machen soll, da der einen sehr guten Ruf genießt und auch Fahrzeuge ans Laufen bringt, wo andere Umbauer Probleme eingebaut haben ???

Naja mit dem Umbau ist es ja nicht abgetan. Wir hatten bei meiner Freundins Benz viele Probleme nach dem Umbau. Der Verkäufer der GAS Anlage musste schon 3 mal rauskommen um die Anlage richtig einzustellen. Die Anlage musste sogar einmal gewechselt werden. Der Verkäufer hat ja auch Pflichten.

Zitat:

Original geschrieben von OPRLER


Naja mit dem Umbau ist es ja nicht abgetan. Wir hatten bei meiner Freundins Benz viele Probleme nach dem Umbau. Der Verkäufer der GAS Anlage musste schon 3 mal rauskommen um die Anlage richtig einzustellen. Die Anlage musste sogar einmal gewechselt werden. Der Verkäufer hat ja auch Pflichten.

@OPRLER : Um welche Anlage und um welchen Benz handelte es sich da ?

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen