C 180 Coupe BJ 2013 - Worauf achten beim Kauf?
Hallo,
ich werde mir die Tage mal ein Auto anschauen. Wird Privat verkauft.
Kurz zu dem Wagen:
156 PS
BJ 2013
Automatik
AMG Paket
Vollausstattung
110.000 km gelaufen
Unfallfrei
2. Hand
Preis ca. 17k€
Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, ob der Wagen zu viel gelaufen ist. Oder kann man bei Mercedes Motoren das ruhig ignorieren?
Und worauf sollte ich generell achten wenn ich mir den Wagen genauer anschaue? Probefahren ist ja klar. Aber gibt es irgendwelche Roststellen oder so? Oder andere Sachen, die man mal prüfen sollte?
Ich persönlich fahre ca 10.000km im Jahr. Meistens Stadt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfen 🙂
Beste Antwort im Thema
Moini
äh wegen "Buchhalter" die sind ja akribisch, daher:
es heißt mit "großem Motor 😁
Genaue Grüße von
Tom dem Opa, der eigentlich auch lieber Motorrad fährt😎
PS: Regierungsseitig werden derzeit Deutschkurse angeboten😉
48 Antworten
Bei mir hier im Kreis findet man kaum welche mit ILS - und die ohne Xenon mit magerer Ausstattung werden angeboten wie MIT !!!
Weiter Wege lohnen immer...
Zitat:
@eltiato schrieb am 25. Juni 2016 um 21:45:11 Uhr:
Vom Händler mit Garantie wäre natürlich optimal. Teilweise sind solche Händler aber auch sehr sehr weit entfernt.
Die Entfernung sollte überhaupt keine Rolle spielen bei so einem Kauf. Wenn der Preis passt, dann darf man auch 600KM weit fahren.
P.s.:
Elektronische Heckklappe gab es beim W204 Coupe nicht, brauchst somit nicht darauf zu achten bei deiner Suche
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 25. Juni 2016 um 22:47:15 Uhr:
Die Entfernung sollte überhaupt keine Rolle spielen bei so einem Kauf. Wenn der Preis passt, dann darf man auch 600KM weit fahren.
Da gehe ich eindeutig nicht mit, denn 600km bedeuten ein Aufwand an Zeit und Kosten, der nicht unerheblich ist. Wenn man dann vor Ort feststellt, dass das Fahrzeug doch etwas dran hat, was man vorher nicht gesehen hat, dann tut ohn e Kauf nach Hause fahren sehr weh.
Bei Brot und Butter Autos, wie dem W204 würde ich nicht deutschlandweit suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. Juni 2016 um 22:59:25 Uhr:
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 25. Juni 2016 um 22:47:15 Uhr:
Die Entfernung sollte überhaupt keine Rolle spielen bei so einem Kauf. Wenn der Preis passt, dann darf man auch 600KM weit fahren.Da gehe ich eindeutig nicht mit, denn 600km bedeuten ein Aufwand an Zeit und Kosten, der nicht unerheblich ist. Wenn man dann vor Ort feststellt, dass das Fahrzeug doch etwas dran hat, was man vorher nicht gesehen hat, dann tut ohn e Kauf nach Hause fahren sehr weh.
Bei Brot und Butter Autos, wie dem W204 würde ich nicht deutschlandweit suchen.
Es kommt drauf an wie gesagt.
Wenn der Preis stimmt und das Fahrzeug auch best möglich beschrieben wurde und man zu 99% den Kauf eingehen will, dann kann es sich lohnen.
Wir reden hier nicht von irgendwelche 0/8/15 Preise.
Das Angebot muss stimmen.
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 25. Juni 2016 um 23:10:29 Uhr:
Wir reden hier nicht von irgendwelche 0/8/15 Preise.Das Angebot muss stimmen.
Ja, aber ich halte es für eine Legende, dass es immer genau am anderen Ende Deutschlands das Schnäppchen gibt. 0/8/15 Autos haben 0/8/15 Preise.
Nicht immer, das hab ich auch niichz gesagt. Trotzdem kann man ja Deutschlandweit suchen statt die Suche einzuschränken.
Ich kann dem nur zustimmen und würde immer deutschlandweit suchen um das "für mich" optimale Fahrzeug zu finden. Bei den Preisen spielt der Aufwand keine Rolle. Vieles kann man ja schon vorher abklären.
1.) Probefahren in der Nähe - Schalter / Automatik / Leistung
2.) Liste mit Wunsch-Ausstattung (von wichtig bis nicht so wichtig)
3.) Suche im ganzen Land
Bei meinem jetzigen gab es am Ende nur zwei Fahrzeuge, die in Frage kamen. Einer stand in Bayern (900 km) und einer in Bremen (150 km). Wegen der besseren Ausstattung, habe ich den in Bremen genommen - wäre im umgekehrten Fall aber auch nach Bayern gefahren.
Am besten mal nach alten Preislisten des Wunschmodells googlen. Da sieht man dann was alles damals Serie war, welche Extras es gab und was der Spaß mal gekostet hat. Mache ich immer wenn ich mich für einen neuen Gebrauchten interessiere.
Die Coupe´s von Mercedes wurden immer Klassiker.
Die Stückzahl, die davon gebaut wurden, nur 4 Jahre lang, ist überschaubar. Einige wurden
schon zersägt.....
Also...spricht für Preisstabilität🙂🙂
Kauf das Coupé 😎
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 26. Juni 2016 um 14:01:48 Uhr:
Die Coupe´s von Mercedes wurden immer Klassiker.Die Stückzahl, die davon gebaut wurden, nur 4 Jahre lang, ist überschaubar. Einige wurden
schon zersägt.....Also...spricht für Preisstabilität🙂🙂
Kauf das Coupé 😎
Also sehen tu ich wirklich nicht viele von denen, da hast du recht.