C 16 NZ Springt nicht an!!!

Opel Astra F

Hallo liebe Community,

habe seid einiger Zeit immer wieder das Problem das der Gute Astra aus dem Jahr 1991 nicht anspringen möchte.
Ich habe ziemlich bei jedem male wo er nicht angesprungen ist den ADAC gerufen der mir jedes mal was anderes erzählt hat.
Ab und zu geht er nach einer weile von selber wieder an.???

Der letzte Gelbe Engel sagte das es das AGR Ventil sei und ich nur auf dem Klopfen müsste,wie beim anlasser, damit er anspringt.

Gesagt getan vorgestern hat das geklappt mit dem Klopfen heute half nur schieben.

Wie gesagt den Anlasser höre ich wenn ich die Kupplung kommen lasse ruckelt er auch vorwärts aber springt einfach nicht an.

Bin dankbar für jeden ernstgemeinten rat und oder tip.

22 Antworten

Also, wenn der Motor genausoschnell durchgedreht wird, wie immer, würde ich meine Suche auf Zündung und Spritzufuhr konzentrieren.
Ganz doof gefragt : sicher das noch Sprit drin ist?
Ansonsten sind Zündspule und Zündanlass-Schalter heiße Kandidaten.

Sprit war bzw. ist drin.
Ich habe gestern wieder den ADAC gerufen der meinte auch das es mit der Zündung zu tun hat.
Und zwar war er sich sicher das es entweder die spule sein muss oder der Zündsteuergerät defekt wäre.
Jetzt habe ich wieder einige fragen!!!
Hat das ding wirklich ein Zündsteuergerät? (Er zeigte mir ein elektoniches Bauteil unter der Verteilerkappe versteckt.)
Wenn ja macht das sinn einen vom Schrott zu besorgen oder lieber neu zu Kaufen?

Das gibts in der bucht für 20 Euro neu.

Zündmodul

Ist zwar nachgebaut, und nicht original Opel (oder Bosch, Delco), aber bei mir funktionierts seit langer Zeit bestens.

( vor allem wenn man nicht soviel Geld reinstecken will)

Und lieber neu kaufen.. Hatte auch erst ein gebrauchtes drinnen, das war aber auch kaputt...

schon mal nach den verteiler und finger geschaut

Ähnliche Themen

wird sicher das zündmodul sein wie so oft..

mal verteilerkappe abnehmen, sind die kabel schon gelblich und porös wird´s zeit für ein neues...

einzigste problem bei dem motor..

das mit dem agr is völlig banane, wat soll das denn bringen wenn du da wie ein irrer drauf rum kloppst? richtig garnix, is ja nix elektronisches.

sprit kommt denk ich mal genug an..

wenn er mal nicht will würd ich einfach mal schauen und prüfen ob und bis wo ein zündfunke ankommt..

Ja alles Unter diese Verteiler kappe ist arg porös, soviel kann ich schon mal sagen.
Ein Stecker ist sogar so porös gewesen, das er halb aussernander gefallen ist, als der adac typ es berührt hat.
Ich denke ich werde das ganze Teil inkl. Stecker austauschen müssen!!!
Ich werde am Montag das Teil bzw. Teile besorgen und mal einbauen.
Gibt es da irgend etwas zu beachten????
Und kann mir bitte jemand genau die Bezeichnung der Teile schreiben

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

dann brauchst du den kompletten zündverteiler

Was Kostet sowas???

neu eigentlich unbezahlbar..

würd schauen ob ich nen einigermaßen guten vom schrottplatz bekomme aus nem kadett, astra oder mit glück noch vectra a.

aber selbst dann würd ich noch das zündmodul erneuern..

Ok das werde ich tun Danke!!!!

zur not hier mal schauen verteiler

und hier das zündmodul klick

genau die beiden Seiten habe ich mir eben auch angeschaut.
Das gebrauchte Teil sieht verflucht nach dem meinen aus.
Ich denke den werde ich mir mal krallen!!!

dann viel erfolg..

Das da sieht aber auch gut aus oder was mein ihr???hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen