Byzanz Metallic

Audi A6 C4/4A

Sagt mal, wer hat die Farbe "Byzanz Metallic" schonmal live gesehen bzw. hat sogar einen Wagen in der Farbe??
Unter www.derc4.com gibt es bei "Literatur", dann "A6/S6" einen Prospekt der Ausstattungslinie "Pro Line Stile". Ist die Farbe "live" echt so krass???
Wer kann dazu was sagen oder, vielleicht noch besser, mal ein gute Foto einstellen?

Grüße

Matthias

30 Antworten

Ist schwer zu sagen ohne ihn gesehen zu haben. Ich hab in der letzten Zeit zwei Audi a6/C4 Avant angesehen, der eine mit 127 tKm der andere mit 146 tKm. Beide laut Beschreibung in einem gepflegten Zustand. Alles andere war der Fall. Meine Angebote hätten gut und gern 1500 - 2000 unter deren Preisvorstellungen gelegen hätte ich einen Vorschlag gemacht.
In einem guten Zustand sollte der noch 4500 aufwärts bringen.

Naja, das ist immer so eine Sache... Ich lass mir immer Bilder schicken in rauen Mengen und von Ecken, die ich selbst bestimme. Dann sieht man meist, wie weit es mit dem Zustand her ist.
Hab mir die Tage mal einen A4 angesehen. Such mal bei mobile einfach nach Modell "Piech". 70tkm weg, angeblich der unfassbare Zustand schlechthin. Vom Liebhaber, penibel gepflegt, nur im Sommer gefahren...
Fazit: WAS EINE PIMMELBUDE!!! Der Lack verschliert, das Leder versifft, die Innenverkleidungen haben an etlichen Stellen nicht gepasst, die Reifen (Sommer wie Winter) 9 (!!!!!) Jahre alt (bis auf die beiden vorderen, die waren dann doch neu), Motorraum und Achsen sahen aus wie bei meinem S6 nach 190tkm nicht. Und natürlich war auch der noch der originale Zahnriemen drin. Ich war so schockiert, dass ich echt nicht wusste ob ich lachen oder weinen soll.
So können Auffassung von einem "guten Zustand" doch auseinanderliegen.

Grüße

Matthias

Ach der, den hab ich beim Mobile-Stöbern auch schon gesehen. Piech soll den gefahren haben? Dafür hat der aber wenig Ausstattung! Was für ein Reinfall!

Naja, für das, was es damals gab, war schon alles drin. Incl. Telefon. Außer Dachreling und MAL war alles an Bord, und die Vollederausstattung ist schon heftig.
Den hat aber nicht Piecht gefahren, sondern seine Frau. Aber wohl auch nur ein halbes Jahr, dann ging der an den Zweitbesitzer. Sicher ein schöner Wagen, braucht aber sau viel Arbeit.
Ach ja, die Bremssättel war mit silbernem Zinkspray "aufgehübscht", drunter war noch der Rost. Also wirklich ein peinlicher Auftritt. Zum Glück musste ich nicht so weit fahren.

Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Was mir grad bei dem violetten Wagen bei mobile noch auffällt - der hat eine AHK.
Ich bin ja irgendwie naturgemäß skeptisch bei Auto's, die Agrarhaken haben. Vor meinem geistigen Auge sehe ich dann immer, wie der Audi röchelnd ein Mehrfamilienhaus auf Rädern hinter sich her über die Alpen zum Campingplatz in Italien schleppt. Und alle 5tkm steht der Wagen in der Werkstatt, weil neue Bremsen rein müssen und die Hinterachse schon wieder ausgeschlagen ist 😁

Aber im Ernst - was für Schäden bzw. sind heutzutage ÜBERHAUPT noch Schäden durch Anhängerbetrieb zu erwarten? Worauf müsste ich da besonders achten? Hatte noch nie eine AHK, daher auch keine Erfahrung damit.
Ist so ein Ding eher werterhöhend oder wertmindernd? Gebrauchen könnte ich die schon...

Grüße

Matthias

Naja, mit dem Fahrwerk hast Du ja schon geschrieben. Hängender Ar...! Kupplungsverschleiß sollte erhöht sein, thermische Belastung des Motors ebenfalls, d.h. dass Verzug der Zyl.-Köpfe und Krümmer evtl. eher ein Thema ist wenn der Motor nicht richtig warm und kalt gefahren ist.

Naja, der kleine V6 quält sich ja angeblich schon ohne Anhänger ziemlich...
Immer wieder schade, dass man nicht "reinschauen" kann!

Eine neue Kupplung dürfte ja an sich nicht so ein Problem sein, oder? Denke, bei dem kleinen Motor/Getriebe kommt man da gut ran. Hat das schonmal wer machen lassen bzw. selbst gemacht?

Grüße

Matthias

Hey, bist ja ganz schön vom ursprünglichen Thema abgekommen...

Für den Hängertransport hat man doch noch ein anderes Auto irgendwo rumstehen, da nehm ich doch nicht den Audi u. wenn doch dann hält die Kuplung doch einiges aus. Hier sind Leute mit 3 od 400000 Km mit der ersten Kupplung gefahren, auch meine rutscht od. rupft kein bissl nach weit über 200000 Km, man hört noch nicht mal das Drucklager.

Zum eigentl. Thema:
Ich hatte auch mal einen A6 mit "Pro line Style" in Byzanz und der schönen Holzverkleidung (auch Schaltkulisse), die so super zum hellen Leder paßt wie auf den Bildern auf der genannten Seite zu sehen.
Finde jetzt zwar grad kein Bild von damals (Auto wurde mir in Ungarn gestohlen u. damals hatte ich noch keine Digi-Cam)
aber ich fand die Farbe schon passend für die Autogröße und es wirkte dann ziemlich edel bei gepflegten Wagen.
Auch die 16er Felgen habe ich noch da als Winter-Alu`s, da mir der Wagen mit Sommerfelgen gestohlen wurde.

Ich hatte mich dann aber entschieden das Auto in RS-Blau umzulackieren, fand ich damals sportlicher für den großen Kombi.
Meiner Meinung nach paßt das Nogaroblau super zum Avant, aber gar nicht zur Limo. Selbst einen A8 in dem Blau finde ich nicht schön.
Byzanz paßt aber zu Limo u. Avant.

Gruß, Lars

Hi Lars,

naja, für die V6 Fans mag das nun hart klingen: aber dieser WIRD das Auto sein, dass bei mir für die harten Aufgaben rumsteht. Täglich 80km Arbeitsweg, Transport von Bikes und sonstigem und, wenn es mal ansteht, auch als Zugmaschine für einen Anhänger.
Das geliebte Schätzchen ist der S6. Das soll aber nicht heißen, dass ich den neuen verrotten lassen werde. Der kriegt die gleiche Pflege wie der S6. Nur werde ich da nicht so zimperlich sein: den S6 fahre NUR ich, im Winter steht er in einer klimatisierten Garage, alle Reparaturen mache ich sofort und nur (noch) mit Originalteilen.
Der V6 geht auch an meine Frau, muss im Winter genauso täglich raus und Reparaturen werden mit Nachrüstteilen (natürlich auch nur ATE, Eberspächer, etc) bestritten.
Ein Liebhaberauto reicht. 😁

Wegen der Farbe. Das Nogaro ist wild, aber hat m.M.n. an einem nicht S-Modell nichts zu suchen. Genauso wie Aluspiegel oder die berühmten Embleme. Nogaro schreit nach "reite mich hart!", nicht umsonst stammt die Farbe ursprünglich von Porsche. Daher passt die Farbe auch nicht an eine Limousine, hier ist die Optik ja meist recht bieder, filigraner und weniger aggressiv als beim Kombi.

Aber wenn Du so einen Wagen schonmal hattest: ist die Farbe wie im Prospekt???? Wirklich so leuchtend Violett? Wie ist der Farbcode eigentlich? So mehr und mehr komme ich zu dem Entschluss, dass ich so einen Wagen brauche.

Das Holz habe ich ja schon im S6 😁😁😁

Grüße

Matthias

Wenn ich richtig informiert bin müßte das Byzanz LY4N heißen.
Mußt du aber wenn du ihn wirklich lackieren möchtest nochmal genau prüfen.
Manchmal sind Abweichungen möglich in verschiedenen Baujahren.

Das Byzanz in "Echt" ist, zumindest in meiner Erinnerung, etwas dunkler. Kann auch sein, dass es im Laufe der Jahre so wird u. bei entsprechender Pflege strahlender wirkt.
War durch Zufall an das Auto gekommen, da ich meine Limo gegen Kombi tauschen mußte wg. Hund u. Hausbau u. mal `nen A8 mit Xenon, hellem Leder und allem gefahren war u. das sollte es beim A6 auch geben.
Wird sicher sehr schwer eines dieser Fahrzeuge in ordentlichem Zustand zu finden, bei mir war`s Zufall.
Gab es nur geringe Zeit u. dann müßen ja auch noch Motor u. Ausstattung stimmen...

Stand mal einer aus Berlin im Netz, ist aber schon 2 od. 3 Mon her.

http://der-b5.de/Bild:LY4N_-_Byzanz_1.jpg.html
Hatte grad bissl Zeit zum googeln..

Hier noch was interessantes:
http://nordrhein-westfalen.kijiji.de/c-ViewAdLargeImage?...

Der ist zu verkaufen.

Gruß, Lars

Danke. Aber 260tkm? Autsch...

Grüße

Matthias

p.s. ist weniger strahlend als ich dachte, die Farbe...

Habe 3 verschiedene Farbcoden gefunden:

byzanz metallic LY4N
byzanz LY4T
byzanz metallic LY5P

Zitat:

Original geschrieben von audistyle


Habe 3 verschiedene Farbcoden gefunden:

byzanz metallic LY4N
byzanz LY4T
byzanz metallic LY5P

Aha 😕

Mal wieder klar, hätte ja auch einfach sein können 😉

Grüße

Matthias

Moinsen,

wegen Byzanz Metallic...
Ein Freund von mir hat den Lack auf seinem Coupe. Und ganz ehrlich. Der Lack ist einfach nur geil. In echt sieht das sooooo Hammer aus. Der geilste Lack, den es gibt. Ist allerdings Geschmackssache. Man hasst den Lack oder man liebt ihn

http://s3.directupload.net/images/080929/temp/rvf8ah7m.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen