Bypassventil für Kühlmittel und Wasserpumpe
Hallo
Fahrzeug: Audi S3 8VA
Habe ein Defekt an Bypassventil für Kühlmittel und wahrscheinlich auch Wasserpumpe da es wohl eine Einheit.
Nach Recherche im WWW scheint dies wohl ein Produktionsfehler zu sein da wohl mangelhafte Teile einer Firma Schäffler oder so ähnlich verbaut wurden.
Meine Frage wäre jetzt: Hat jemand mit dem gleichen Problem einen Kulanzantrag mal gestellt und diesen bekommen ?
20 Antworten
Zitat:
Ist das korrekt oder zu spät, muss ich den Antrag gleich einreichen oder reicht es eben nach erfolgter Reperatur ?
Die können vor der Reparatur schon sagen wie viel Audi zu zahlt.
Bei Fz. nach über 3 Jahren gibt es teilweise eine Sonderkulanz.
Der Händler muß auch einen Teil da von übenehmen und da will er sich vor drücken.
Ich hole den Thread nochmal raus, da ich derzeit vor einem ähnlichen Problem stehe. S3 Modelljahr 2014, knapp 64000 km. Die definitive Diagnose bekomme ich am Montag, aber der Mechaniker meinte schon, dass es in diese Richtung geht.
War der Kulanzantrag beim TE in irgendeiner Weise erfolgreich? Ich habe zwar noch eine Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie bei Audi, allerdings mit einer Eigenbeteiligung. Service immer bei Audi, überschaubare KM-Leistung, bekanntes Problem - da erwarte ich eigentlich schon eine gewisse Kulanz von Audi...
Viele Grüße
tossit
Ja war erfolgreich, ich habe aber direkt den Kundendienst angeschrieben.
Beim Freundlichen gab es gleich eine Ablehnung.
Nach ca. 14 Tagen rief mich Ingolstadt direkt zurück und unterbreitete mir ein Angebot.
Anschließend bekam ich es noch schriftlich zugeschickt, die nächste Große Inspektion wird komplett incl. allen Filtern/Ölwechsel usw. von Audi übernommen.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Dann werde ich mich mal zeitnah an den Kundendienst wenden. Ich gehe nämlich auch davon aus, dass der Kulanzantrag des Freundlichen abgelehnt wird.
Ähnliche Themen
bei mir heute das gleiche. Kosten 600€ Lohn, 450€ Material (netto selbstverständlich) Angeblich übernimmt Audi 70% auf Kulanz, bin gespannt ob das so eintritt.
Ich hab den Fehler P00b700 Motorkühlmittelfluss niedrig/Leistung.
Temperatur geht bis auf 119 Grad hoch .
In die werkstadt fahre ich morgen eh aber schonmal jemand das Problem gehabt .
Hänge den Bericht noch an.
Danke im vorraus ??