Bypass-Ventil nicht im sollbereich 2.0T

Opel Vectra C

hallo

habe ein Problem ich habe den Fehler P 0033
habe auch schon ein neues Bypass Magnetventil verbaut
aber immer noch das selbe

hat das von euch schon jemand

und weiß einer was es noch sein könnte

MFG

24 Antworten

Ui ein Nachbar 😁
von welchem Motor reden wir denn überhaupt?

vom 2.0T
Bj.04

Ist vermutlich die Membran des staudtuckumluftventils. Das ist eine gummimembran die per Unterdruck vom magnetventil gesteuert wird. Sitzt im turbogehäuse. Hatte das gleiche Phänomen.

Hier im Forum gibt es einen thread hierzu. Dort ist auch eine Volvo teilenummer unter dem man die Membran bekommt. Opel selbst vertreibt das Teil nichtbeonzeln sonder will direkt inen ganzen Turbolader verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von s-mensch


Opel selbst vertreibt das Teil nichtbeonzeln sonder will direkt inen ganzen Turbolader verkaufen.

Es gibt das Ventil bei Opel als Ersatzteil,allerdings für deutlich mehr als €300 ,während man bei Volvo ca. €70 bezahlt.

Ähnliche Themen

ja genau die membran ist gerissen habe ich heute nach geschaut
unb bei opel kostet das ding also alles um die 360€

ich habe in einen andren thread diese seite gefunden das müsste doch bei meinen im
normal Fall passen

http://www.skandix.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Mardin


ja genau die membran ist gerissen habe ich heute nach geschaut
unb bei opel kostet das ding also alles um die 360€

ich habe in einen andren thread diese seite gefunden das müsste doch bei meinen im
normal Fall passen

http://www.skandix.de/.../

Das kommt darauf an,welchen Turbolader Du hast.Während der Bauzeit des Z20NET wurden verschiedene verbaut.Bei meinem Garret GT2052 Bj. Anfang 2004 passte es bestens.

meiner ist Erstzulassung 04/04

dann müsste er ja auch passen oder nicht

wo steht das drauf welchen Turbolader ich habe??

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Mardin


wo steht das drauf welchen Turbolader ich habe??

Das steht nur auf dem Lader selbst.Die Bezeichnung ist an einer Seite eingelasert,allerdings im eingebauten Zustand schwer zu lesen,sollte aber möglich sein.

Dem Baujahr nach sollte es bei Dir passen.

das ist gut dann werde ich das morgen gleich bestellen dann ist der fehler auch weg (endlich)

danke noch mal

Der Einbau ist allerdings wenn man(wie ich)große Hände hat,nicht einfach.Man muß blind den Deckel gegen die Kraft der Feder andrücken und dann 3 Schrauben einschrauben ohne das die Dichtung verrutscht.Aber mit ein wenig Geduld und ein paar Flüchen sollte es funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jack_Arnold


Der Einbau ist allerdings wenn man(wie ich)große Hände hat,nicht einfach.Man muß blind den Deckel gegen die Kraft der Feder andrücken und dann 3 Schrauben einschrauben ohne das die Dichtung verrutscht.Aber mit ein wenig Geduld und ein paar Flüchen sollte es funktionieren.

ich habe heut schon das ding ausgebaut geschaut und wieder eingebaut geht total bescheiden wieder drauf wie du gesagt hast

so hoffe das ding braucht nicht so lang bis es kommt

und die Membran ist gerissen

also ich habe auch leistungsverlust, 0034 Fehler Baypassmagnetventil, ich habe den auseinander geschraubt und so sieht da aus

Ich habe VFL EZ 10/2004, die Nummer von Turbo ist schlecht zu erkennen, steht auf jeden Fall irgendwelche nummer Garret ....ohne (s). Passt der Reparatursatz auch?

Csc-0029-1

und geht der Turbo nun wieder normal mit dem Reparatursatz?

Weil ich am Wochenende nach 5min Autobahn nicht mehr über 180 km/h gekommen bin 😕
auch danach Landstraße war ein kampf ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen