Bye bye 6,3 !!!
Das war´s dann wohl mit dem Hubraum-Monster , aber lest selbst :
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-biturbo-v8-1767055.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von c500
Zitat:
Original geschrieben von tapshase
Hast Du jemals daran gedacht, dass das Benzin nicht unendlich verfügbar ist, dass es nicht nur um Geld geht? Umwelt und folgende Generationen sind anscheinend vollkommen egal?
Wenn es technische Möglichkeiten zum Spritsparen gibt, sollten diese auch angewendet werden. Sicher ist dies hier das falsche Forum, denn die C-Klasse ist ja kein superschweres Dickschiff oder sinnfreies SUV. Aber jeder, der mit Verbräuchen weit jenseits der 10l/100km meistenteils allein im Auto hockt, sollte mal drüber nachdenken, inwiefern er mit dem Ausleben seiner Freiheit die Freiheit folgender Generationen auf Individualverkehr beeinträchtigt oder sogar zerstört.
Bleibt mal realistisch: Ist es wirklich eine Einschränkung auf diesem Niveau (6,3 Liter!) auf 0,8 Liter Hubraum oder 30 PS zu verzichten?Gruß
Tapshase
Zitat:
Original geschrieben von c500
loooooooooooolZitat:
Original geschrieben von tapshase
was bist du denn für ein lächerlicher kleingeist?
wenn du den moralaposteln spielen willst, verkauf dein auto doch und fahr mit dem fahrrad.
Dein peinliches "loooool", welches du in jedem Beitrag verwendest finde ich tausenmal lächerlicher als jemanden der sich Gedanken über die Zukunft macht. I***t.
18 Antworten
Ist nichts neues, das Thema macht schon länger die Runde. Angeblich soll in der C-Klasse der neue Motor sogar ohne Aufladung kommen, also mal abwarten. Schade um den 6,3er aber was der aus den Endtöpfen lässt ist ja teilweise echt nicht mehr feierlich 😁
Gruß Viper
Naja, richtiges downsizing kann man das ja nicht nennen 😁
Leider steckt für mich in dem Motor das Unwort des Jahres drinne:
Start- Stopp-Automatik
Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in einen 5,5l Biturbo 🙄
Teufel
schade schade, habe irgendwie n schlechtes gefühl wenn ich turbolader höre, aber da geht der trend nun mal hin :-(. noch lägeres warmfahren- kaltfahren, und die turbolader verzeihen einem glaub ich son kleinen kaltsprint nich so gut, von der lebensdauer mal ganz zu schweigen :-(. schade, amg war einer der wenigen edeltuner die auf den guten alten saugmotor mit unendlich hubraum zählen, dachte den motor wird immer geben :-(, was hilts der technische fortschritt machts notwendig...lg
Ähnliche Themen
Das war schon vor 1 Jahr klar das der 6.3 ausgedient hat und AMG wieder auf die 5.5L zurück geht 😉
Hier wohl nun die entgültige entscheidung =)
Dann sollt eich mich mit meiner Kaufentscheidung wohl sputen, sonst gibts wohlmöglich keinen C63 mehr !
Weiss man schon wann der neue Motor den 6.3er in der C.Klasse ersetzt ?
Ich würde mal vermuten evtl zur Mopf nächstes Jahr? Und zum Thema Turbo, wie gesagt, in der C-Klasse könnte der Motor auch ohne Turbo kommen. Der alte C55 war auch nicht aufgeladen. Also wartet es mal ab.
Gruß Viper
wer will denn eine zylinderabschaltung bei einem 8 zylinder?
da gibt man dann ein vermögen aus, um nen fetten motor zu haben und fährt mit 4 zylindern rum oder was ?
looooooooooooooooooooooooooooooooooool
Warum soll man alle Zylinder mit Sprit befeuern wenn man fast auf Standgas über die Landstraße gondelt? Auch jemand, der sich einen C55 leisten kann wird sich über den ein oder anderen gesparten Liter Benzin freuen können. So lange man von der Abschaltung nichts merkt seh ich da kein Problem.
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Warum soll man alle Zylinder mit Sprit befeuern wenn man fast auf Standgas über die Landstraße gondelt? Auch jemand, der sich einen C55 leisten kann wird sich über den ein oder anderen gesparten Liter Benzin freuen können. So lange man von der Abschaltung nichts merkt seh ich da kein Problem.Gruß Viper
schwachsinn.
einen 8 zylinder kauft man sich wegen der laufruhe und des sounds. selbstverständlich wird man es merken, wenn die zylinder abgeschaltet sind. wenn nur 4 zylinder in betrieb sind, läuft er auch nur wie ein vierzylinder.
bei autos, die in 2 jahren >50 k euro wertverlust haben, spielt doch wohl 2 liter spritverbrauch mehr oder weniger gar nicht.
Hast Du jemals daran gedacht, dass das Benzin nicht unendlich verfügbar ist, dass es nicht nur um Geld geht? Umwelt und folgende Generationen sind anscheinend vollkommen egal?
Wenn es technische Möglichkeiten zum Spritsparen gibt, sollten diese auch angewendet werden. Sicher ist dies hier das falsche Forum, denn die C-Klasse ist ja kein superschweres Dickschiff oder sinnfreies SUV. Aber jeder, der mit Verbräuchen weit jenseits der 10l/100km meistenteils allein im Auto hockt, sollte mal drüber nachdenken, inwiefern er mit dem Ausleben seiner Freiheit die Freiheit folgender Generationen auf Individualverkehr beeinträchtigt oder sogar zerstört.
Bleibt mal realistisch: Ist es wirklich eine Einschränkung auf diesem Niveau (6,3 Liter!) auf 0,8 Liter Hubraum oder 30 PS zu verzichten?
Gruß
Tapshase
Zitat:
Original geschrieben von c500
schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Warum soll man alle Zylinder mit Sprit befeuern wenn man fast auf Standgas über die Landstraße gondelt? Auch jemand, der sich einen C55 leisten kann wird sich über den ein oder anderen gesparten Liter Benzin freuen können. So lange man von der Abschaltung nichts merkt seh ich da kein Problem.Gruß Viper
einen 8 zylinder kauft man sich wegen der laufruhe und des sounds. selbstverständlich wird man es merken, wenn die zylinder abgeschaltet sind. wenn nur 4 zylinder in betrieb sind, läuft er auch nur wie ein vierzylinder.
bei autos, die in 2 jahren >50 k euro wertverlust haben, spielt doch wohl 2 liter spritverbrauch mehr oder weniger gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tapshase
Hast Du jemals daran gedacht, dass das Benzin nicht unendlich verfügbar ist, dass es nicht nur um Geld geht? Umwelt und folgende Generationen sind anscheinend vollkommen egal?
Wenn es technische Möglichkeiten zum Spritsparen gibt, sollten diese auch angewendet werden. Sicher ist dies hier das falsche Forum, denn die C-Klasse ist ja kein superschweres Dickschiff oder sinnfreies SUV. Aber jeder, der mit Verbräuchen weit jenseits der 10l/100km meistenteils allein im Auto hockt, sollte mal drüber nachdenken, inwiefern er mit dem Ausleben seiner Freiheit die Freiheit folgender Generationen auf Individualverkehr beeinträchtigt oder sogar zerstört.
Bleibt mal realistisch: Ist es wirklich eine Einschränkung auf diesem Niveau (6,3 Liter!) auf 0,8 Liter Hubraum oder 30 PS zu verzichten?Gruß
Tapshase
Zitat:
Original geschrieben von tapshase
Zitat:
Original geschrieben von c500
schwachsinn.
einen 8 zylinder kauft man sich wegen der laufruhe und des sounds. selbstverständlich wird man es merken, wenn die zylinder abgeschaltet sind. wenn nur 4 zylinder in betrieb sind, läuft er auch nur wie ein vierzylinder.
bei autos, die in 2 jahren >50 k euro wertverlust haben, spielt doch wohl 2 liter spritverbrauch mehr oder weniger gar nicht.
looooooooooool
was bist du denn für ein lächerlicher kleingeist?
wenn du den moralaposteln spielen willst, verkauf dein auto doch und fahr mit dem fahrrad.
Zitat:
Bleibt mal realistisch: Ist es wirklich eine Einschränkung auf diesem
Niveau (6,3 Liter!) auf 0,8 Liter Hubraum oder 30 PS zu verzichten?
Um beim Realismus zu bleiben: wie viele 6,3l MB sind denn unterwegs und
welchen Einfluß haben sie auf den Welt Gesamtverbrauch? 0,000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000%?
Ein einziger Uralt Diesel Bus der Moskauer Verkehrsbetriebe verschwendet
mehr Sprit als die gesamte Baureihe der 6,3 l Triebwerke.
Nicht zu reden von Hobbyfliegern, Bootfahrern oder GoKarts etc.
Einen echten Sauger durch einen Bi Turbo zu ersetzen ist
schon ein wenig Sakrileg 😉
Außerdem ist der 6,3 nicht komplett aus der Welt🙂
SLS 63 AMG heißt das Spielzeug wohl😉
Es geht nun mal nichts über den Sound eines großvolumigen Saugers,
meinte übrigens auch Zetsche bei den SLS Fahrten in Dubai.
Zitat:
was bist du denn für ein lächerlicher kleingeist?
Man kann Meinungsunterschiede auch höfflicher austragen🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von c500
Zitat:
Original geschrieben von tapshase
Hast Du jemals daran gedacht, dass das Benzin nicht unendlich verfügbar ist, dass es nicht nur um Geld geht? Umwelt und folgende Generationen sind anscheinend vollkommen egal?
Wenn es technische Möglichkeiten zum Spritsparen gibt, sollten diese auch angewendet werden. Sicher ist dies hier das falsche Forum, denn die C-Klasse ist ja kein superschweres Dickschiff oder sinnfreies SUV. Aber jeder, der mit Verbräuchen weit jenseits der 10l/100km meistenteils allein im Auto hockt, sollte mal drüber nachdenken, inwiefern er mit dem Ausleben seiner Freiheit die Freiheit folgender Generationen auf Individualverkehr beeinträchtigt oder sogar zerstört.
Bleibt mal realistisch: Ist es wirklich eine Einschränkung auf diesem Niveau (6,3 Liter!) auf 0,8 Liter Hubraum oder 30 PS zu verzichten?Gruß
Tapshase
Zitat:
Original geschrieben von c500
loooooooooooolZitat:
Original geschrieben von tapshase
was bist du denn für ein lächerlicher kleingeist?
wenn du den moralaposteln spielen willst, verkauf dein auto doch und fahr mit dem fahrrad.
Dein peinliches "loooool", welches du in jedem Beitrag verwendest finde ich tausenmal lächerlicher als jemanden der sich Gedanken über die Zukunft macht. I***t.