Bye bye 4b, hallo 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Nach nu gut 4 Jahren trenne ich mich schweren Herzens von meinem Audi A6 4b.
War ne schöne Zeit, aber nu wurde es Zeit für einen Neuen.
Übers Pfingstwochenende hatte ich den Neuen schon mal zuhause. Damit wir uns
schon mal ein wenig aneinander gewöhnen können.
Am 11.05 bekomme ich ihn dann endgültig und der Alte geht weg.

Ich konnte ihn jetzt seit Donnerstag ausgiebig testen und bin soweit voll zufrieden.
Ein paar Dinge stören mich aber schon. Ich hab son "heulen" was drehzahlabhänig
lauter wird. Schalte ich die Klima ab ist es weg. Ist das normal beim 4f? Beim 4b hab
selbst im Hochsommer sowas nicht wahrgenommen.

Dann finde ich er hat ne leichte Anfahrtschwäche. Also ausem Stand schnell
beschleunigen.. Sagen wir mal Ampelstart. (Keine Sorge ich bin niemand der sich
an ne Ampel stellt um rennen zu fahren 😉 )
Wenn ich allerdings die Bremse mit dem linken Fuss betätige und dann Vollgas gebe und zeitig die Bremse löse bekommt man das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht. Allerdings weiß ich nicht ob mir der Wagen das nicht irgendwann mal übel nimmt wenn ich so anfahre.
Dann finde ich das der Wagen ab Tempo 210 ganz schön am kämpfen ist um auf 250 zu kommen (wäre noch mehr gegangen aber der Verkehr hat es nicht zugelassen).
Habe hier auch schon viel da drüber gelesen. Mal sehen ob das Motorupdate bei mir was bringt.

Hier mal ein paar Daten zum Neuen. (Fotos kommen später)

Audi A6 Avant Bj. 2006, 3.0 Tdi,DPF, quattro. Tiptronic in Austerngrau Metallic.
Optikpaket schwarz, Audi exclusive
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Sportsitze Alcantara-Leder
Innenspiegel und Seitenspiegel automatisch abblendend, sowie elektrisch Anklappbar
Audi parking system plus (vorne, hinten)
Xenon plus
Großes? MMI. (Also das mit DVD Navi und Farbdisplay)
Bose Soundsystem (so ein schöner Klang)
Komfortklimaautomatik plus (gefällt mir vom Design her super)
Und noch anderen Krams...

Da ich total gerne "bastel" wird sich beim Serienzustand noch einiges verändern.
Als erstes hab ich mir die Ambientebeleuchtung vorgenommen. Da ich leider kein
Lichtpaket habe. Die Lichtleisten in den Türen sehen einfach nur genial aus.
Die muss ich einfach haben.

🙂 Dennis

14 Antworten

Tja dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Dicken. Ein sehr feines Gerät hast du dir da ausgesucht.

Was die Anfahrschwäche betrifft. Was hattest du vorher denn genau? Vl musst du dich erst an die TT gewöhnen? Ich kann nur von einem gewissen Gummibandeffekt erzählen. Aber nicht so schlimm. War mir auch vorher klar. 😁

Das heulen würde ich auf jeden Fall in der Werkstatt begutachten lassen. Habe auch den selben wie du nur in Limo und kann keine derartigen Geräusche fest stellen.

Viel Sßa noch damit, allzeit knitterfreie Fahrt und hoffe auf Fotos. 🙂

Danke für die Glückwünsche.

Ich hatte vorher nen 6 Zylinder Benziner als Handschalter (Limo).

Langsam ist er ja nicht. Es ist nur ungewohnt das er am Anfang
so "träge" ist. Sobald der Druck vom Lader da ist geht der ja schnell
nach vorn. Und ob der "Trick" mit der Bremse.... Da bin ich mir halt nicht
sicher ob das so schön ist. Allerdings schiesst der dann nach vorn das gibt
es nicht. Wenn man mich dann im Auto sieht denkt man ich bin verrückt weil
ich so vor mich hin grinse

Ps.: Ich hol mir morgen nochmal nen anderen 3.0 Tdi. Mal sehen ob mir da das
Geräuch auffällt. Ansonsten werden die das schon beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Danke für die Glückwünsche.

Ich hatte vorher nen 6 Zylinder Benziner als Handschalter (Limo).

Langsam ist er ja nicht. Es ist nur ungewohnt das er am Anfang
so "träge" ist. Sobald der Druck vom Lader da ist geht der ja schnell
nach vorn. Und ob der "Trick" mit der Bremse.... Da bin ich mir halt nicht
sicher ob das so schön ist. Allerdings schiesst der dann nach vorn das gibt
es nicht. Wenn man mich dann im Auto sieht denkt man ich bin verrückt weil
ich so vor mich hin grinse

Ps.: Ich hol mir morgen nochmal nen anderen 3.0 Tdi. Mal sehen ob mir da das
Geräuch auffällt. Ansonsten werden die das schon beheben.

Das ist die launch control und dein Auto nimmt dir auch nicht übel, wenn du diese benutzt 😉

Hmm Launch Control? noch nie gehört gleich morgen mal ausprobieren wobei ich finde dass der 3.0tdi auch so schon gut genug geht...

Dass mit der Pfeifenden Klimaanlage soll ne Krankheit sein hab ich irgendwo hier im Forum gelesen find´s jetzt leider nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe den selben Motor wie du drin. Ich kann keine wirkliche Anfahrschwäche feststellen.
Aber das Ansprechverhalten ist schon "träger" als bei nem Benziner. Musste ich damals
beim Umstieg vom S2 Coupe Quattro auf meinen 4B auch feststellen.
Und wenn es mal wirklich ganz zügig an der Ampel sein soll, dann schalt ich in "S".
Du hast ja anscheinend auch die Tiptronic, also solltest Du auch "S" haben.
Da schärft die Elektronik alles nach und der geht an der Ampel weg wie Schmitts Katze.

Ich bin übrigens auch vom 4B auf den 4F umgestiegen. In fast allem ein deutlicher
Aufstieg. Nur bei der Karosseriequalität bezüglich Knistern / Klappern, und Geräuschen
am Dach wie z.B. starkem Regen, fand ich den 4B solider.
Aber hergegeben wird der 4F so schnell nimmer. So lang ich immer noch ein Grinsen im
Gesicht hab wenn ich einsteig, bleibt er 😁

Grüsse

4F mit Launch Control? Habe ich was verpasst?

Ich glaube kaum ,dass es deinem Auto gut tut,wenn du Bremst und VOLLggas gibst. DA dreht sich mir der Magen um.

Ansonsten viel Spaß mit dem Neuen.

Alex.

Hi noch mal hab mich Informiert weil ich auch noch nie davon gehört hab aber es soll wirklich unbedenklich sein...
Muss aber dazu sagen dass ich nicht viel ahnung von autos hab und dass auch noch nie ausprobiert hab.
Wiki sagt dazu: Die Launch Control ist eine Form der Traktionskontrolle, die dazu dient, ein Fahrzeug mit automatisiertem Schaltgetriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen. Die Schaltautomatik wird dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Drehzahl anliegt, die das Fahrzeug ohne durchdrehende Räder aus dem Stand am besten beschleunigt. Je nach Software-Umsetzung fährt die Automatik anschließend die Gänge voll aus und schaltet erst in der höchsten Drehzahl in den nächsten Gang bis die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit erreicht ist. Die Launch Control eignet sich daher vor allem für Drag-Races. Nachteilig sind die hohe Belastung des Motors, des Getriebes (insbesondere Überhitzung der Kupplung, weswegen bei BMW z. B. diese Funktion nur bei einer bestimmten Kupplungstemperatur möglich ist) und der hohe Treibstoffverbrauch, die aus der hohen Drehzahl resultieren.

Gruß Alex

Einfach mal ausprobieren. 😉 Einmal sollte ja nicht schädlich sein. Linker Fuss auf die Bremse mit dem Rechten Gas geben (die Drehzahl wird abgeregelt) und Bremse lösen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Einfach mal ausprobieren. 😉 Einmal sollte ja nicht schädlich sein. Linker Fuss auf die Bremse mit dem Rechten Gas geben (die Drehzahl wird abgeregelt) und Bremse lösen.

Bei wieviel Umdrehungen wird die Drezahl den abgeregelt ? 😉

Ok das hätte ich dazu schreiben müssen. Ca. 2000 1/Min

So heute hab ich den "Neuen" abgeholt. Klimakompressor und Trockner wurden noch getauscht weil der komische Geräusche gemacht hat. Zum nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit meinten die: "Da gibt es nichts was wir machen können. Es war kein Fehler im Fehlerspeicher."
Da es heute recht nass bei uns war konnte ich nicht testen ob er jetzt besser auf der Bahn läuft. Sollte er ja eigentlich nicht wenn die nichts gemacht haben. 😉 Ich werd das die Tage aber noch testen.

Hier mal ein paar Fotos.

Und noch zwei Fotos.

Hallo,
mir persönlich gefällt das Optikpaket schwarz nicht...aber sonst schick !

Gruß BigAudiFan

ich finde das optikpaket schwarz mit dieser farbe wiederum sehr edel und sportlich, nur fehlt mir da das sline exterieur paket - bei uns in salzburg fährt einer genau so einen mit abgedunkelten scheiben und 19 zöllern dazu, der ist wirklich sehr schön ... also " bastel" mal los - auf der farbe kann man aufbauen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen