Bußgeldbescheid aus der Schweiz
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen wurde ich in Zürich beim Überfahren einer
roten Ampel geblitzt, laut Bußgeldbescheid war die Ampel seit 0,6 Sekunden auf Rot. Das ganze soll mich 250 Schweizer Franken kosten, das sind ca. 160 Euro!!!
Für 0,6 Sekunden ganz schön happig.
Wer hat mit sowas Erfahrung und soll ich einfach kleinlaut
bezahlen? Lohnt sich ein Einspruch? So weit mir bekannt ist, besteht zwischen der Schweiz und Deutschland kein Rechtshilfeabkommen.
Damals hatte ich noch die deutschen Kennzeichen am Auto.
Mittlerweile wohne und arbeite ich in Zürich und habe mein Auto hier mittlerweile auch angemeldet und versichert.
Danke für eure Ratschläge
Michael
28 Antworten
ich würde bezahlen!
übrigens sei froh über die 250 CHF.. ab 0.8 sekunden rot gibts 1 monat führerausweis entzug..
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
ich würd sagen: risiko 😁
erstma abwarten ob noch ne mahnung kommt 😉
ABSOLUTER BLÖDSINN.
das sind Schweizer. Die sind rigeros. Bezahl und vergiss es einfach.
Ich arbeite ebenfall in der Schweiz.
Wenn Du nicht zahlst landest Du bei irgendeiner Grenzüberfahrt in diesem netten Raum der nur von aussen ne Türklinke hat. Wenn Du dann nicht zahlen kannst holt Dich die Polizei ab und bringen Dich direkt in Knast. Die haben das bei uns schon mit einer Mutter mit Kind gemacht. Da durfte dann die Schwiegermama den kleinen abholen und die Mama ohne Knete war einen Tag im "Schuldenhof" bis jemand Geld gebracht hat.
gruss thomas
PS: sollte man in Deutschland auch mal einführen, dann würde es vielleicht aufhören das etliche Leute ihre Schulden einfach nicht zahlen nach dem Motto: was soll schon passieren.
also ich würds net zahlen, wenn die es mitbekommen hätten, das du in der schweiz arbeitest/wohnst, dann wären sie zu dir auf die arbeit gekommen und würden das geld eintreiben. so wars bei nem kollegen.
da du die deutschewn kennzeichen nicht mehr dran hast, können sie es an der grenze oder in der stadt auch nicht mehr nachvollziehen, bzw dich zur zahlung auffordern.
p.s. die blitzampeln in zh sind mit vorsicht zu geniessen, die, die den roten blitz drin haben gehen auch auf geschwindigkeit. da hab ich nicht schlecht geschaut, als es blitzte.
Zitat:
Original geschrieben von thomasa.
ABSOLUTER BLÖDSINN.
hab's doch selbst n paar beiträge weiter unten mehr oder weniger zurückgenommen 🙂
Ähnliche Themen
ist ja auch nicht böse gemeint, sollte nur darauf hinweisen das die wirklich keinen Spass verstehen,
gruss thomas
an Deiner Stelle würde ich das fristgerecht bezahlen. Ist das kleinere Übel, als irgendwo auf einer "Fahndungsliste" zu stehen und später einmal unverhofft irgendwo bei einer Routinekontrolle hängenzubleiben. Bezahle und die Sache ist erledigt, sonst leidest Du bald unter Verfolgungswahn!
Übrigens die roten Wechselblinker vor einer Bahnschranke sind gleich teuer, habe ich mal in einem "Selbstversuch" ermittelt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
ich würde bezahlen!
übrigens sei froh über die 250 CHF.. ab 0.8 sekunden rot gibts 1 monat führerausweis entzug..
ja aber nur für schweizer.
wenn ich als deutscher mit nem in deutschland angemeldeten auto über ne rote ampel fahre oder auch sonst was fürn scheiß baue, gibt's immer nur bußgelder. i sauch gut so 😁🙂.
sonst wären beispielsweise die beim gumball oder ähnlichen rennen ja schon bei der ersten kontrolle alle den lappen los 😉.
gruß, Jan (der sich gestern sein erstes pünktchen eingefagen hat)
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
Ich würde Bescheide aus dem Ausland nicht bezahlen!
NUR DIE AUS ÖSTERREICH
Warum? Möchtest du dich in Zukunft nur noch in Deutschland und Österreich aufhalten?
hab eben ein bisschen geträumt und bin mit etwas über 60 in der Stadt geblitzt worden. Naja wegen eines anstehenden Urlaubs bin ich gleich wieder hin und hab gefragt ob ich direkt bezahlen kann, damit das Schreiben nicht im Briefkasten versauert und Mahngebühren anfallen.
Der Beamte war ziemlich umgänglich und wir haben ein paar Minuten nett gequatscht, dann hat er direkt das Formular zur Einstellung ausgefüllt und mir nen schönen Abend gewünscht 😉
Fand ich echt nett 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
wenn ich als deutscher mit nem in deutschland angemeldeten auto über ne rote ampel fahre oder auch sonst was fürn scheiß baue, gibt's immer nur bußgelder.
ich denke, das ist nicht ganz richtig! Du bekommst schon ein Fahrverbot für die Schweiz! Sonst könntest du ja machen was du willst. Vielleicht funktioniert Gumball, weil es das Fahrverbot erst später, also nicht an Ort und Stelle gibt?
Bye
Jan
PS: Warst zu schnell??
Vielleicht kann ich ein bisschen zur Aufklärung beitragen.
Also, wenn Du als Deutscher in der Schweiz geblitzt wirst und sich daraus ein Fahrverbot ergeben würde, dann wird folgendermassen verfahren.
Die Schweizer schicken das Ganze nach Flensburg, dort wird entschieden ob du auch ein Fahrverbot für Deutschland bekommst.
Des weiteren denke ich nicht, das die Schweizer wirklich nachvollziehen können das Du jetzt in der Schweiz lebst.
Die Post ist ja wohl an Deine deutsche Adresse gegangen.
So lange Du keine Post in der Schweiz erhältst denke ich nicht das Du namentlich auf einer Fahndungsliste stehts. Höchstens dein altes Auto.
Hast Du übrigens Dein Auto in die Schweiz eingeführt oder in Deutschlan verkauft?
Im schlimmsten Fall, sollten Sie dich aufhalten, kannst und musst Du die Busse sofort bezahlen.
Was ist bisher an Schriftverkehr gelaufen??? Hast Du lediglich die Busse bekommen oder schon die Androhung der Einleitung eines Verfahrens gegen Dich???
Gruss
Stefan
PS: Bin selber deutscher und wohne in der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
du bist bei rot rüber,dann kannst auch zahlen,oder?
nana, wer wird denn hier so unsolidarisch sein?
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
ich denke, das ist nicht ganz richtig! Du bekommst schon ein Fahrverbot für die Schweiz! Sonst könntest du ja machen was du willst. Vielleicht funktioniert Gumball, weil es das Fahrverbot erst später, also nicht an Ort und Stelle gibt?
Bye
JanPS: Warst zu schnell??
moin
hmm ok, ein fahrverbot für die schweiz dann vielleicht irgendwann, aber um sich im ausland ein allgemeines fahrverbot (auch für deutschland) einzufangen, muss glaub ich schon EINIGES passieren. allgemein gibt's saftiges bußgeld und das war's (so kenn ich es).
jo, war zu schnell
viele grüße, Jan