Business Vs. Professional
Hi
hab mal ne frage! könnt ihr mir sagen welche unterschiede es zwischen dem BMW radio business cd und professional gibt?
welches würdet ihr empfehlen?
hat vielleicht auch einer den preis für das professional!?
wäre sehr dankbar wenn irgendwer auf die fragen eine antwort hätte!
BlackCow
PS: Hab bis jetzt nur das Reverse mit den standart LS drin
26 Antworten
Ich meine, dass nicht nur Mercedes, sondern auch BMW zumindest früher Becker-Radios verbaut hat. Über deren Top-Qualität braucht man nicht zu diskutieren.
Abgesehen von der unterschiedlichen Empfangsqualität machen aber immer noch die Lautsprecher den Klang. Da gibt es unglaubliche Unterschiede, selbst, wenn man kein Fachmann ist.
Finanziell Interessant ist deshalb ein Einbau vom Fachmann und nicht unbedingt das teure HiFi-Kit von BMW. Auch mit guten und günstigen Coaxial-Lautsprechern kann man famosen Klang im Kraftwagen genießen.
Viel Spaß, Pete
Ich dachte BMW hat schon immer Blaupunkt Radios verbaut.
Das kann man so prinzipiell nicht sagen!
Mein Business MD ist von Alpine! (Juli `02)
Das geht quer durch alle Hersteller! Erkennen kann man das wenn man Glückhat daran wenn ein Hersteller Aufkleber auf dem Radio ist!
Gruß
Will auch noch was sagen dazu :-)
Ich habe das Business in Verbindung mit 6x Wechsler und Hifi Packet, 323ci BJ99. Der Klang ist meiner Meinung nach 1A. Erstaunlicherweise tönt dasselbe Radio im 528 meines Kollegen scheisse, klang viel flächer und kein Bass.
Ich denke das Coupe hat einen dafür idealen Innenraum...
Chris
Ähnliche Themen
hi
also jetzt habt ihr die verwirrung echt komplett gemacht! hehe
Also ich hab ja noch die normalen LS! daran stört mich das sich der ton immer so stark verzieht wenn man das radio lauter macht!
ist das eigentlich bei allen lautsprechersystemen von bmw so oder ist nur das standart LS system so scheiße? oder liegt das vielleicht auch am reverse und das neue radio (business; professional) würde schon eine verbesserung bringen!?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bluekid
Will auch noch was sagen dazu :-)
Ich habe das Business in Verbindung mit 6x Wechsler und Hifi Packet, 323ci BJ99. Der Klang ist meiner Meinung nach 1A. Erstaunlicherweise tönt dasselbe Radio im 528 meines Kollegen scheisse, klang viel flächer und kein Bass.
Das gilt nicht 😉 Beim Hifi-System ist nämlich ein Verstärker mit dabei, beim Stereo-System nicht. Die Lautpsrecher sind wohl weitestgehend die gleichen, außer dass beim Hifi noch ein Mitteltöner je Kanal verbaut ist.
Dass die Unterschiede vom Radiohersteller kommen, halte ich für möglich. Wahrscheinlich macht BMW denen nur Vorgaben, wie es aussehen muss und welche Anschlüsse dran müssen und sagt zum Radiobauer "Mach mal!". Was der dann liefert ist BMW wurscht, und der, der am billigsten (oder am schnellsten) liefert, verkauft die meisten Radios.
Eingebaut wird dann, was im Werk grad rumliegt...
Mein Business CD ist von Blaupunkt, es soll aber auch Siemens, VDO, Philips, Alpine und Pioneer geben.
Wobei Siemens und VDO in dem Fall das selbe ist, auf meinem stand nämlich "Siemens VDO" ...
Ich glaub ehrlich gesagt eher, daß die Dinger immer gleich schlecht sind ...
@BlackCow : Eine Musikanlage verzerrt dann, wenn Lautsprecher mehr Leistung abkriegen, als sie vertragen, oder wenn der Verstärker mehr leisten soll, als er kann ...
Im Falle vom Reverse ist letzteres zuerst der Fall, d.h. ein Business oder Professional bringt schon mehr Lautstärke, so nen Müll wie das Reverse gibts im Handel eigentlich gar nimmer zu kaufen ... Es dient wohl nur dazu , dem Neuwagen-Käufer das Geld für ein teureres Radio aus der Tasche zu ziehen .
@ MisterBJ
danke für die antwort
also meinst du, dass ich mit dem businnes bzw professional so gut wie keine verzerrungen bei höheren lautstärken habe?
Gruß
BlackCow
Will auch noch meinen Senf dazu geben!!!!
Wie bekannt sein dürfte, hatte ich einen 316ti und einen 320td compact. Der 316ti war Vor- der 320td Nachfacelift!!!
In beiden Fahrzeugen war jeweils Das Business CD-Radio in Verbindung mit den BMW-Standardlautsprechern drin!!
Der Klang bzw. Bass im 316ti war echt schlimm!!! Als ich dann in meinen 320td eingestiegen bin, dachte ich mich tritt ein Pferd!!! Kein Vergleich mehr zu vorher!! Saubere Höhen und vor allem ein vieeeel besserer Bass!!!
Also entweder hat BMW an den Lautsprechern in verbindung mit dem Facelift irgendwas rumgefummelt, oder es waren verschiedene Radiohersteller am Werk!!!
Natürlich ist es im Vergleich Preis/Leistung immer noch eine Frechheit gewesen, aber der Unterschied war doch sehr stark vorhanden(im positiven Sinne)!!!! 😉😉
hat noch einer ne antwort am meine oben gestllte frage?
ist sehr wichtig für mich das zu wissen!!
Danke
BlackCow
Zitat:
Original geschrieben von BlackCow
...meinst du, dass ich mit dem businnes bzw professional so gut wie keine verzerrungen bei höheren lautstärken habe?
Sorry, diese Frage lässt sich nicht seriös beantworten (meiner Meinung nach!)... 🙁
Das ist dermaßen subjektiv!
Was ist "laut"?
Wie klingt "so gut wie keine" Verzerrung?
Kennst du wirklich niemanden, der so ein Radio hat?
Oder einen Händler, der dich probehören lässt?
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von BlackCow
...also meinst du, dass ich mit dem businnes bzw professional so gut wie keine verzerrungen bei höheren lautstärken habe?
dem ist bestimmt nicht so.
Ich habe, wie gesagt, bis vor kurzem das Professional MC im Auto gehabt in Verbindung mit dem H/K-System und einem zusätzlichen Subwoofer (siehe auch meine homepage).
Das Professional hat definitiv bei höheren Lautstärken verzerrt, obwohl das H/K-System ja einen Verstärker verbaut hat.
Das BMW Traffic Pro, welches ich jetzt habe, ist klanglich noch ein ganz klein wenig besser als das Professional. Der größte Unterschied ist aber, das ich jetzt selbst bei voller Lautstärke nahezu keine Verzerrungen habe.
Gruß,
Dirk