Bus springt trotz neuem Anlasser mal an, mal nicht?

VW T3

Hallo Leute,
habe letzte Woche den Anlasser von meinem T3 (TD) wechseln lassen (neu). Ist auch prima angesprungen auf dem Weg von der Werkstatt nach Hause und 2-3 kleineren Strecken. 2 Tage später war das alte Problem wieder da. Beim Zündschlüssel rumdrehen hat es nur noch geklickt und nichts ging anzulassen...
Klopfen ging nicht! Nach einigem Hin und Herschaukeln ging mein Baby wieder an. Zurück in der Werkstatt konnte kein Fehler festgestellt werden!? Vermutung des Mechanikers: Kopfdichtung im Arsch, Wasser läuft angeblich beim schaukeln vorbei und die Welle ist wieder frei... Heizung wird aber normal warm und er verliert auch kein Wasser (sichtbar).
Kann das stimmen oder habt ihr Ideen, was da los ist? Bin traurig, der Bus ist rostmäßig und vom Motorgeräusch in sehr gutem Zustand aber seit ich ihn im Juni gekauft habe, stehe ich in der Werkstatt. Das wäre sehr ärgerlich, wenn das jetzt das Ende sein soll!
Grüße aus ESA Nadine

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lilly1302


Ehrlich gesagt bin ich da ein bißchen schlumprig. Öl kontrollieren ist ja wie Pille nehmen, das läuft so automatisch, wenn man schon immer so alte Buden Fährt (Käfer, Passat, T3) aber Kühlwasser hab ich nicht wirklich oft nachgesehen. Habe vor ein paar Tagen mal aufgefüllt, das war es bei "mini", muß ich jetzt zwei Pillen schlucken! Ich sehe morgen früh gleich nach!

geh lieber gleich nochmal nachsehen 😉

An welchem behälter haste denn das Wasser kontrolliert?

du willst wahrscheinlich wissen ob ich statt Kühlwasser die Scheibenwischanlagen aufgefüllt habe!? Das kann ich schon unterscheiden, hab auch einen Papa, der hin und wieder mal mit reinguckt!🙂

Na ja, manche wissen ja garnicht, dass sie hinten 2 Behälter haben, in denen Kühlflüssigkeit drin ist und beide haben einen Deckel, das kann schon verwirren😉

@Thomas: Stimmt, sind alles so Symptome, die auftreten können - aber nicht müssen. Meine erste ZKD am Bus war nach außen undicht, aber nur bei heißem Motor und unter Druck stehendem kühlsystem. Wasser ist ausgetreten und sofort verdampft - nur ganz wenig - ich hab mich gewundert, wieso plötzlich immer wieder Wasser fehlt - nie viel, aber ständig. Irgendwann hab ich es dann GEHÖRT.. so wie es sich am Deckel von diesen Thermoskannen anhört...
Zweite Kopfdichtung: Startschwierigkeiten - Motor blockiert - aber Du denkst, Deine Batterie ist zu schwach, weil, wenn Du überbrückst, geht es plötzlich. Wasserverlust ja, aber zeitgleich war Thermostatwechsel angesagt, fiel also nicht so auf. Kein Schmodder im Öl, kein Öl im Wasser - erst am Schluss - und dann richtig. Nicht nur zum Saubermachen gibts ne super Anleitung bei Autoschrauber.de : http://www.autoschrauber.de/.../zylinderkopf-vw-bus-wechseln.php ...und hier der Teil 2: http://www.autoschrauber.de/content/000080/zylinderkopf-vw-bus2.php

nee nadine, ich meinte das mit den 2 Behältern in denen Kühlwasser ist!

Dass du nicht weißt, wo man die Scheibenreinigungsanlage befüllt habe vorausgesetzt 😁

ulfert ist grad online, mal sehn, ob er was schreibt 😉

Ähnliche Themen

Naja ich werde das morgen alles mal angehen und danke euch für eure liebenswerten Bemühungen und für mich hilfreichen Informationen...😎
Suche auf jeden Fall mal nach Schraubern in der Gegend...

Hallo, es soll es schon gegeben haben, daß das dicke Pluskabel von der Batterie zum Anlasser keinen oder nur eine ungenügende Strommenge durchläst, weil es innerlich oxidiert ist! Ich würde das Kabel eimal etwas hin und herbiegen,mölglichst auf der ganzen Länge und sehen, ob sich danach was verändert hat! Gruß Jochen

Auch das werde ich probieren! Das ganze ging auch erst nach einem Batteriewechsel (vor ca. 2 Wochen) los...

wenn dies der fehler sein sollte, such dir nen neue Werkstatt🙂

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


Ach du kommst von den Wartburgern 😉

Hmm bissl weit, um nur mal zu kieken....

Wie bereits gesagt, ist die Rtzelgeschichte unwahrscheinlich, wenn es nach "schaukeln" plötzlich wieder geht

Bulliflar,Es kommt darauf an ob er mit eingelegten Gang geschaukelt wurde.Schwungscheibe dreht sich dann um einege Zähne😁 weiter.

ja is ja klar🙂

@Lilly...: Haste beim schaukeln nen Gang drin gehabt?

und was konntest du heute feststellen?

Guten Abend
Was vermuten wir mit unseren Ferndiagnosen bisher ?
1. Neuer Anlasser defekt . ( Garantiefall )
2. Kabelverbindung : Pluspol / Minuspol an der Batterie fest ( dran wackeln ob lose )
3. Massekabel Karrosserie zum Getriebe ( unterlegen und auch dran wackeln )
4. Anlasserzahnkranz beschädigt ( 2. Gang einlegen , stück schieben & nochmals starten )
5. Zylinderkopfdichtung (Kühlwasserbehälter im Motorraum und hinter dem Kennzeichen
kontrollieren ) Weißer Qualm , hellbraunes Öl , Wasserblasen im Kühlwasserbehälter
6. Zündanlaßschalter ( wenn Anlasser klickt kommt Strom am Magnetschalter an )
noch was vergessen ?
Thomas

Hatte das selbe auch ... das mit den nicht starten ... war denn auch in ner werkstatt . bei mir war es der zündschalter hintern zündschloß
wurde getauscht alles wieder gut ... 2 tage später das selbe wieder springt nicht an ... also wieder hin, dann wars der anlasser .
vielleicht ist es ja bei Dir das selbe, nur andersherum ...

gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Hario


Hatte das selbe auch ... das mit den nicht starten ... war denn auch in ner werkstatt . bei mir war es der zündschalter hintern zündschloß
wurde getauscht alles wieder gut ... 2 tage später das selbe wieder springt nicht an ... also wieder hin, dann wars der anlasser .
vielleicht ist es ja bei Dir das selbe, nur andersherum ...

gruß Mario

Wenn es am Zündschluss läge, würde der Magnetschalter nicht klack sagen. das tut er aber und schaltet dadurch den Hauptstrom über das dicke Pluskabel ein. Jetzt muß der direkte Strom von der Batterie kommen. Wenn er das nicht tut, kann es meiner Meinung nach nur das Pluskabel selber sein. Nicht lose Anschlüsse, das Kabel selbst nehmen und hin und her knicken bis hin zum Anlasser .
Währen dessen kann eine zweite Person den Schlüssel in Anlasstellung halten, so müßte man es merken! Gruß Jochen

also bei mir hat alles geklakt und strom hinten bekommen. als es der zündschalter war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen