Bus Lackieren ??
Hallo leute ich will mein bus lackieren aber wie ich dachte mir oben weiß und unten Rapsgelb was meint ihr ??? brauche tipps weiß ist er schon gruß Dreier
38 Antworten
Na sowas 😰
Lianengrün, Farbnummer H6A
Würde mich mal Nlizons Aufruf an die Spritzfraktion anschließen; nach ein paar Tagen Rostumwandlung und Grundierung steht auch bei mir in Kürze das Thema Lackierung an. Ich würde das gerne so professionell wie möglich aber eben selbst machen. Lackierkabinen kann man mieten, Kompressor auch.
Also: Wer hat schon mal seinen Bus auf diese Art und Weise lackiert und Lust Erfahrungen zu teilen?
Ich hätte ein paar Bilder einer Garagenlackierung für den Fall, dass es ultra low budget werden soll und keine Halle gemietet wird. Ich hab damals nichtmal nen Kompressor ausgeliehen, sondern meinen kleinen Baumarktkompressor benutzt - wenn man damit umzugehen weiß ist das alles kein Problem. Der kleine hat übrigens mindestens 4 Mopeds lackiert, den ganzen Traktor, viele Alufelgen, ein 4x8m Gartenhaus innen und außen und kennt immer noch keine Schmerzen - der hat sich lange amortisiert 😉 Das ganze noch Zusammen mit ein und derselben dieser billigen Lackierpistolen aus dem üblichen Baumarkt-Set, die jetzt leider verschwunden ist. Jetzt hab ich Zwecks Sandstrahlen doch mal aufgerüstet auf nen V2, aber sonst würde der kleine bei mir immer noch laufen.
Naja anbei ein paar Bilder... was gibt es zu beachten:
- hoffen, dass es geregnet oder gewittert hat draußen (dann fliegen weniger Viecher rum)
- Tag vorher alles fegen bzw. wegblasen, was auf dem Boden rumliegt
- Boden nassmachen am Tage der Arbeit, damit wenig bis kein Staub aufgewirbelt wird (auch Schleifstaub lässt sich damit binden)
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen - auf den lackierten Teilen sind wenn überhaupt nur ein paar Fitzelchen von eingeschlossenem Staub zu sehen - das hat wunderbar geklappt. Rechne ich mal zusammen hat mich die ganze lackiererei noch nichtmal soviel gekostet, wie eine Fahrzeuglackierung beim Lacker. Deshalb bekommt auch der Bus seine Farbdusche in einem Pavillon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robisun
Ich hätte ein paar Bilder einer Garagenlackierung für den Fall, dass es ultra low budget werden soll und keine Halle gemietet wird.
Beim Bulli hast Du viele gerade Flächen. Da sieht man kleine Probleme schon von weitem.
Meine Garagenlackierung mit gepfuschter Vorbereitung wird irgendwann durch eine vernünftige Lackierung ersetzt (lianengrün).
Grüße, Ulfert
Ähnliche Themen
Ulfert die einzige Frage ist was ich mir stelle wegen der Lackierung oben Weiß und unten Grün oder anstatt Grün Gelb unten ????
Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
Ulfert die einzige Frage ist was ich mir stelle wegen der Lackierung oben Weiß und unten Grün oder anstatt Grün Gelb unten ????
Ich hatte mich auf Robisun bezogen. Ich bin für unten grün 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
Lianengrün ??
Ich meine
dieses hier. Ist glaub' ich minimal heller als lianengrün.
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
Farbcode ??
Weiß ich nicht, da muss wer Anderes ran.
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Weiß ich nicht, da muss wer Anderes ran.Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
Farbcode ??
hm scheisse muss ich mal nen Farbenfuzzy fragen 😉!!! fahr naher gleich mal vorbei und gib dir bescheid 😉!!
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Beim Bulli hast Du viele gerade Flächen. Da sieht man kleine Probleme schon von weitem.Zitat:
Original geschrieben von Robisun
Ich hätte ein paar Bilder einer Garagenlackierung für den Fall, dass es ultra low budget werden soll und keine Halle gemietet wird.
Meine Garagenlackierung mit gepfuschter Vorbereitung wird irgendwann durch eine vernünftige Lackierung ersetzt (lianengrün).Grüße, Ulfert
Hast du mal ein paar Bilder von deinem Bus mit Garagenlackierung?
Achja - ich bin auch für unten grün. Hab letztens den Bus hier entdeckt von nem anderen Forumsmitglied - der is echt wunderschön geworden. Ich hoffe, ich darf das Bild hier reinsetzen 😉
Hallo ich hab mich ezt entschlossen meinen bus mit Gelbgrün lackieren zu lassen RAL 6018 schaut schick aus ich hoffe es wird gut 😉!!!!!"
Was musste denn dafür auf den Tisch legen?
Ral 6018 ? 😰 Aber nicht in 6 Jahren, mit dem Restlack, die HU Plakette lackieren, um für 2 Jahre einen gültigen grünen Punkt am Heck zu haben 😁 😁