Bus Lackieren ??

VW T3 Kombi (253)

Hallo leute ich will mein bus lackieren aber wie ich dachte mir oben weiß und unten Rapsgelb was meint ihr ??? brauche tipps weiß ist er schon gruß Dreier

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feelhip


Würde mich mal Nlizons Aufruf an die Spritzfraktion anschließen; nach ein paar Tagen Rostumwandlung und Grundierung steht auch bei mir in Kürze das Thema Lackierung an. Ich würde das gerne so professionell wie möglich aber eben selbst machen. Lackierkabinen kann man mieten, Kompressor auch.

Also: Wer hat schon mal seinen Bus auf diese Art und Weise lackiert und Lust Erfahrungen zu teilen?

Servus

Was willst denn genau wissen?

Ich lackiere sehr viel ohne Kabine,wenn die Vorbereitungen passen geht das schon,erfordert aber mehr Nacharbeit,für eine Volljacke (Ganzlackierung) würde ich aber auch eine Kabine empfehlen.

Mit was für einer Spritze willst denn lacken? Düsengröße?
Ich habe für Zinkstaub.EP Grund und Függer eine alte Sata (glaub 1000der) mit 1,6 und 2mm Düsensatz
zum lacken eine Sata 3000 HLVP mit 1,3mm Düsensatz
für kleine Beilackierungen eine Sata Minijt 4 HLVP mit 0,8 & 1,2SR Düsensatz

wichtig ist das Du ein Gefühl für die Pistole hast,wenn die Kabine beheizt ist kannst ganz anderst draufhalten als in ner kalten Garage,dafür brauchst aber wiederum einen längeren Härter bei den Flächen sonst gehen die Absätze nicht ineinander über und Du hast kein guten Verlauf und ev. Orangenhaut weil der Lack zu schnell anzieht.

da sind wir auch schon beim Lack:wie willst Du denn spritzen?1 2 oder Dreischicht?
3Schicht: Vorlack+Basislack+Klarlack (wie z.B. der LLE schwarz blau Klarlack)
oder Basislack +Klarlack (jeder Mettaliclack)
oder 1Schicht 2K Lack (normaler Unilack wie z.B. mein Hyundai Accent X3,kannst ja mal bei meinen Autos schauen)

wichtig ist halt was und womit Du auch immer spritzt das Du ein Gefühl dafür hast,einfach Lack kaufen und gleich ein ganzes Auto lacken geht zu 99,9% in die Hose,also erstmal nenn Lieter zum üben an alten Teile durchjagen,das rechnet sich unterm Strich.

Hier kannst ja mal in meinem Blog lesen: http://www.motor-talk.de/.../entrosten-und-lackieren-t3379073.html?...

Gruß Matze

Ich zahle ca. 3700 euro aber dann ist alles gemacht fugen neu unterboden sandgestrahlt und lackiert und noch ein paar blecher einschweißen halt das volle programm !!!

was sagt ihr dazu ???

Hab mich nicht reingelesen, aber das komplette Programm für den Preis, da wäre ich vorsichtig. Habe schon häufig erlebt bzw hier gelesen, dass diese Arbeiten zwar günstig aber stümperhaft durchgeführt wurden und der Rost schon bald wieder durchkam.
Muss aber natürlich nicht so sein!!!

Ähnliche Themen

Ich finde den Preis für die ganzen Arbeiten OK, würde aber selbst nicht so viel zahlen. Man kann halt ne ganze Menge selbst machen, sofern die Zeit nicht drängt, was dann den Preis drückt.

Was meint ihr zu der Farbe ?? kann mich immer noch nicht entscheiden !!

Das schöne ist ja grad, dass jeder nen anderen Geschmack hat. Such dir doch einfach das aus, was dir am besten gefällt.

LH8U "Bronze Beige Metallic" finde ich schön...

Ja eben was mir gefällt ich kann mich nicht entscheiden grün gelb rot ;( postet mal ein paar schöna Fotos 😉!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen