burnout im 2.gang und tacho bei 150km/h ?

BMW 3er E90

überschrift sagt glaub ich schon alles 🙂

also, hab gestern bei einem burnout im 2ten gang, bei durchgetrettenen gaspedal, auf das tacho geschaut und kurzzeitig war die nadel bei 150km/h, hat dann für ein oder zwei sekunden bei 140km/h geschwankt und ist dann bei voller haftung auf c.a. 80km/h gekommen....

eigentlich müssten nun alle wissen, was ich fragen will 😁

wie kann es angehen, dass die nadel im 2ten gang auf 150kmh geht? wobei die übersetzung doch eigentlich so ist, dass der 2te nur bis 105km/h geht und man dann in den 3ten schalten muss?

drehzahlbegrenzer ist drin. theoretisch müsste ich bei 150km/h so ziehmlich genau 10000 umdrehungen im 2ten gang haben.

teddy

Beste Antwort im Thema

allso, erst hat DAS tacho sich mal erschreckt, dann hats versucht seiner arbeit nachzukommen, ist am ende in die realitaet zurueckgefallen weils gemerkt hat, das alles andere nix bringt und sich gefragt was fuern knaller da am steuer sitzt...

niveau passt zum avatar: kleinkind

48 weitere Antworten
48 Antworten

Drehzahlsignale bei elektronischen Tachos werden digital gefiltert und die Werte werden geglättet. Sonst würde es ein Zittern der Nadel geben (wie z.B. bei den alten Fiats).

Durch das Glätten wird der schnelle Anstieg der Drehzahl (hohe Beschleunigung) im digitalen Filter zum "Normalfall", da es ja über eine Sekunde angehalten hat. Dadurch schwingt das Signal deutlich über (gerne mal 30 km/h).
Der Filter in der Anzeige ist zudem etwas träge, so dass die Anzeige für etwas längere Zeit zu hoch bleibt.

Dazu kommt, dass bei derart großen Beschleunigungen die Abregelung zu träge ist und zu spät einsetzt (porbiers mal im Neutralgang mit Vollgas aus dem Leerlauf heraus, da schwingt die Drehzahl auch über - oder probiers besser nicht, ich würde es jedenfalls nicht machen).
Dadurch kommt man schon mal auf real 8000 U/min bei stärkeren Motoren, und das tut denen aber nicht gut!!!

Insgesamt ist also so eine Anzeige was "ganz normales". Und wenn der Golf langsamer beschleunigt, dann schwingt er auch nicht so arg über.
Aber dem Motor tut man damit sicher nichts gutes! Motorverschleiß ist hierbei richtig groß und du kannst froh sein, wenn der Motor keinen Schaden nimmt bei so einer Aktion.

Realistisch warst wohl bei 120 km/h, der Rest war Filterung und Glättung, die hier ihre Streiche gespielt haben (Bei BMW wird z.T. vorausschauende Filterung verwendet, die so ein Signal auch mal überschingen lassen können - wegen der dynamischeren/sportlicheren Anzeige halt).

Das mit dem schnellsten Rad als Tachogeschwindigkeit kenne ich so nicht, kann aber sein. Aber es werden sicher nur Räder an der Antriebsachse in die Tachogeschwindigkeitsberechnung mit einbezogen.
Ich dachte immer, es würde der Durchschnitt der beiden Radgeschwindigkeiten verwendet werden. Kann mich aber auch irren.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Und sorry nochmal, dass ich dachte, das wer einen 325 fährt auch bis 3 zählen kann, mein Fehler! Und danke das Du in Deiner Signatur erklärst das es 2,5 l sind... wäre ich auch nicht drauf gekommen, sorry dafür....

Sorry, aber deine Kommentare sind auch nicht immer ebsser als die vom TE, denn wenn du nachgedacht hättest, wäre dir vielleicht eingefallen, dass die Bezeichnung nicht immre den Hubraum widerspiegelt (man denke z. B. an 325d, 330d und 335d)!

Zitat:

Original geschrieben von DaDone


Das mit dem schnellsten Rad als Tachogeschwindigkeit kenne ich so nicht, kann aber sein. Aber es werden sicher nur Räder an der Antriebsachse in die Tachogeschwindigkeitsberechnung mit einbezogen.
Ich dachte immer, es würde der Durchschnitt der beiden Radgeschwindigkeiten verwendet werden. Kann mich aber auch irren.

Ist meine Erfahrung als ich mit einem Rad auf Eis stand, Tacho hat trotzdem angezeigt, owohl nur 1 Hinterrad gedreht hat.

Könnte sogar Durchschnitt gewesen sein, das Diff macht die Drehzahl x2, der Computer bildet den Durchschnitt mit Null und schon stimmts wieder...😁

Jetzt muss ich mal was ganz anderes fragen:

Wie macht man so einen Angeber-Burnout eigentlich?

Wird da die Handbremse gezogen oder die Fussbremse voll durch getreten und dann Vollgas gegeben?
Und danach kann man doch vor allem die Hinterbremse austauschen oder? Die ist ja dann voll runter.

Schaut mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=_Fe17mCBzAk

Ähnliche Themen

ah ja, das hiesse bei anzeige 140 und 1 stehendes rad, umdrehung des 2. rads mit 280 km/h, dann durchschnitt 280+0 geteilt durch 2 = 140, damit realdrehzahl respektive geschwindigkeit im getriebe tempo 140??? bei wieviel millionen umdrehungen der kurbelwelle soll das passen?

geh mal davon aus, das die elektronik dir einen streich gespielt hat.

den arroganten volldeppen nehme ich gerne zur kenntnis, nur ich haette die frage von vornherein anders gestellt...man kann solche dinge naemlich auch gefickt einschaedeln...falls du weisst, was ich nich mein´

schade... nur 2 der hier postenden haben verstanden was ich eigentlich wollte....
danke @ bavaria330i & DaDone

da sieht man wieder wieso den bmw fahrern arroganz unterstellt wird.... weil zu 50%, volldeppen, die eigentlich nichts zu melden haben, sich reinmischen.

kurze frage, der golf 4 vom kollegen, war das eventuell dieser? : golf IV AZD - ERT mit 72 tkm verkauft 😁

gruss

der volldepp

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye


Und sorry nochmal, dass ich dachte, das wer einen 325 fährt auch bis 3 zählen kann, mein Fehler! Und danke das Du in Deiner Signatur erklärst das es 2,5 l sind... wäre ich auch nicht drauf gekommen, sorry dafür....

Sorry, aber deine Kommentare sind auch nicht immer ebsser als die vom TE, denn wenn du nachgedacht hättest, wäre dir vielleicht eingefallen, dass die Bezeichnung nicht immre den Hubraum widerspiegelt (man denke z. B. an 325d, 330d und 335d)!

Er hat aber E90 dazu geschrieben.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil und wenn Du meine Sig liest, wirst Du sehen und auch glauben dürfen, dass ich weiß, dass mein Neuer 325 heißt aber nicht ist... Held der Arbeit....

muuuaaahahahaha.
das ist mal wiedr so ein fred, hier.
der wahnsinn.
ich verstehe, das man es mal krachen lassen will, aber du must einfach mit kritik rechnen, wenn man so einen unfug gemacht.
sorry, ist in meinen augen ein solcher.
und ich muß einfach schreiben, das sich meine beitragszahl erhöht..😁

ich fahre auch gerne flott, aber da ist es mir zu schade ums material des restlichen fahrzeuges.

gruß

wenn mans genau wissen will hilft natuerlich nur eine untersuchungsreihe ueber mehrere tage...

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


wenn mans genau wissen will hilft natuerlich nur eine untersuchungsreihe ueber mehrere tage...

also, du meinst, das jeden tag machen??

vielleicht schafft er mal 200 im I.gang??

ohne drehzahlbegrenzer vielleicht, und dann sind auch die laestigen schwankungen bei 140 bestimmt weg... 😁😁😁😁😁

ein aufschrei geht durchs hamburger umland: hamburger landwirte, passt auf eure altreifen zur silageabdeckung auf!!!

Was habe ich hier verpasst, shit!

teddy-bär von dir hätte ich so eine Frage nicht erwartet, deshalb willst du wohl schöne Felgen, damit es dabei auch gut aussieht. 😛

Oh mann... was für ein Thread! 😁

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Oh mann... was für ein Thread! 😁

Mfg

Honkie2

stimmt, ich hab schon bauchweh vor lauter lachen.

und wenn ich da nur an die armen bauern denke.
die jammern eh schon soviel, und dann noch das??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen