Burmester High End 3D überfordert
Beim anhören der Titel von „The Hu“ ist die Burmester high end 3D in meinem E350 D 4M AMG-Style überfordert. Es ist neben den super Bässen immer wieder unschönes Krachen zu hören. Die Werkstatt hat die Quelle durch öffnen der Türverkleidungen eingegrenzt und keine Fehler gefunden. Die Qualität der Dämmungen sei einfach zu schlecht. Die Vibration des Bass-Lautspechers in der Fahrertür würde sich auf die komplette linke Fahrzeugseite als Störgeräusch übertragen.
Komisch, beim testen der identischen Anlage in einem E 400 D 4M passiert das nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG Mick
20 Antworten
Zitat:
@Mick_Bachy schrieb am 24. Juni 2022 um 15:06:52 Uhr:
Beim anhören der Titel von „The Hu“ ist die Burmester high end 3D in meinem E350 D 4M AMG-Style überfordert. Es ist neben den super Bässen immer wieder unschönes Krachen zu hören. Die Werkstatt hat die Quelle durch öffnen der Türverkleidungen eingegrenzt und keine Fehler gefunden. Die Qualität der Dämmungen sei einfach zu schlecht. Die Vibration des Bass-Lautspechers in der Fahrertür würde sich auf die komplette linke Fahrzeugseite als Störgeräusch übertragen.
Komisch, beim testen der identischen Anlage in einem E 400 D 4M passiert das nicht.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG Mick
Kannst du vielleicht mal ein Video machen?
Servus hubertus_deutsch,
ich fürchte auf einem Video lässt sich die Sound-Qualität des Burmester-Systems nicht darstellen. Mit welcher Anlage würdest du’s denn ansehen/abhören wollen?
VG Mick
Zitat:
@Schuuk schrieb am 10. Juli 2022 um 14:54:27 Uhr:
@Mick_BachyBin dann heute endlich mal dazu gekommen. Habe das ganze Album gehört und speziell bei den von dir genannten Titeln noch mal besonders drauf geachtet.
Ich konnte nichts störendes bei mir feststellen und konnte einfach nur die Musik genießen .
Lautstärke war bei etwa 60-65%. Equalizer alles auf 0, Raumklang ein und Klangfokus auf die vorderen Sitze.
Danke für‘s Ausprobieren Schuuk,
ich hatte noch nicht die Möglichkeit das erneut in meinem Auto komplett zu testen (Beifahrerin). Mir kommt es so vor als wären nach dem Aus- und Einbau der Lautsprecher durch die Werkstatt jetzt die Störgeräusche weg. Ggf. doch nur ein schlechter Clip oder Befestigung?
Wenn‘s interessiert kann ich das nach meinem Test reinschreiben.
Danke an euch & VG vom Mick ;-)
Lass gerne noch mal ein Feedback da wenn du es getestet hast. Ich drücke die Daumen und hoffe für dich das sich das Problem vielleicht schon gelöst hat.
Ähnliche Themen
Tatsächlich,
jetzt ist der Sound auch mit den Bässen und den anderen tiefen Frequenzen von der Band „The Hu“ perfekt.
Volle Lautstärke ist nicht auszuhalten, Bässe und Höhen auf +3 geht für mein Gehör bei 2/3 Lautstärke gerade noch.
Den Klang will ich lieber hecklastig, da geht etwas mehr Lautstärke als bei mittiger Einstellung.
Der Rückspiegel und meine Hose flattern.
Keine Störgeräusche mehr.
Der „Freundliche“ hat’s wohl durch Aus- und Einbau der Lautsprecher „versehentlich“ instand gesetzt.
Ich bin zufrieden :-)
Danke für dein Interesse Schuuk.
The Hu haben auch einen Titel „Shoog Shoog“ ;-)
jetzt ist der Sound auch mit den Bässen und den anderen tiefen Frequenzen von der Band „The Hu“ perfekt.
Volle Lautstärke ist nicht auszuhalten, Bässe und Höhen auf +3 geht für mein Gehör bei 2/3 Lautstärke gerade noch.
Habe den Titel The Great Chinggis Khaan über Online-Musik (Tidal) mir angehört, und finde diesen noch einen "geilen" Song ..
Mein grosses Burmester im Auto ist nicht überfordert und die Wiedergabe, wie auch bei anderen Titeln ist hervorragend!
Bass +5 - die Höhen habe ich aber im Minusbereich - Mitteltöne +1 (Fader -3, also leicht nach Hinten)
Stimmt, volle Lautstärke ist für die Ohren kaum auszuhalten ...
Gruss - Trafal