Bundesweiter Blitzermarathon am 18.9.14

Ich freu mich schon auf die threads über die Abzocker und Wegelagerer, die all diejenigen erwischen, die trotz Ankündigung immer noch zu schnell sind.

Beste Antwort im Thema

Laut SPON sind bundesweit ca. 13000 Beamte durch diesen unsinnigen Propaganda und Abkassierfeldzug gebunden...

Die fallen ja nun nicht auf einmal vom Himmel, werden also sicher woanders abgezogen...

Also, liebe Diebesbanden, Drogenhändler, Clanschefs, politisch/religiöse Extremisten, usw.; auf zum Kriminalitätsmarathon...😛

Die Staatsmacht wird euch nur selten behelligen, sie jagt nämlich für 24h die "wahren" Verbrecher in diesem Lande...🙄

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain


Wenn man (wie ich) immer nur max. 10% über dem Limit fährt, braucht man bei solchen Aktionen keine nasse Hosen zu bekommen.

Diesen 10%igen Aufschlag mache ich nur aus psychologischen Gründen, bestimmt nicht wegen einer evtl. Zeitersparnis.

Auch mit 10% über dem Limit kann man Post bekommen. Ist mir zufällig genau heute passiert (der Verstoß war vor ca. 2 Wochen, die Post kam heute) - 55 km/h in der 50er-Zone. Gut, 15 Euro tun nicht allzu weh, aber nervig ist er schon.

Zitat:

Original geschrieben von CV626


Das würde mich nicht wundern.

Soviel zu den Parolen, es ginge bei dieser Aktion um "Abzocke".

Den Polizisten unterstelle ich noch am wenigsten den Abzocke-Gedanken. Denn idR halten die die Autofahrer an und erklären denen die Messung, warum sie dort messen und warum dort ein Limit ist. Und das wird in der Regel auch aufgenommen. Und wenn mir jemand nachvollziehbar erklärt warum, dann ist das kein Thema. Irren kann man sich.

Anders sieht es bei Ordnungsämtlern oder teilweise Hausfrauen aus, die in einen Caddy gesetzt und postiert werden, wo die Bebauung regelrecht ausgenutzt wird.
Zum Beispiel innerorts eine 50 zu machen auf einer zweispurigen Ausfallstraße mit baulicher Trennung, noch dazu leicht abschüssig. Da muss man schon ständig auf der Bremse stehen, um nicht mind. 55 zu haben und genau dieselbe Bebauung reicht ein Stück weiter auf einmal für 100 km/h. Und genau im Knick kurz vor dem Ortsschild, bevor man den Hahn aufmacht, stehen die da.
Mich haben sie dort noch nie erwischt, so eine Stelle merkt man sich. Es ist ja nun mal leider so, dass das für die Kommunalkasse brutal ausgenutzt wird, ohne der Sicherheit damit zu dienen.

cheerio

Ja, an genau so einer Stelle wurde ich vor 2 Wochen geblitzt (s.o.)...

aber auch den Unterschied zwischen Polizei und Gemeinde/Ordnungsamt (was Abzocke angeht) habe ich in diesem Thread auch schon hingewiesen.

Wobei es allerdings je nach Bundesland auch anders aussehen kann. Monitor oder irgendein anderes Politmagazin hat mal über die Polizei von Sachsen-Anhalt berichtet. Dort bekommen die Polizisten intern wohl sogar Quoten vorgegeben, wieviel Tickets sie schreiben sollen. Da ist dann idR auch nix mehr mit sofortigem Anhalten des Verkehrssünders.

Daran sind dann natürlich auch nicht die Polizisten selbst schuld, sondern die Verantwortlichen im Innenministerium.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


100% agree! So günstig wie in Deutschland wird man nirgendwo geblitzt, also wozu sich wegen den paar Kröten verrückt machen.
Halloooooo???? Da fährt man als Autofahrer bequem durch die Stadt und wird rausgewunken weil man sich an irgend sowas wie Tempolimmit nicht gehalnten hat. Die Werte gelten doch nur pi mal Daumen und selbst der Tacho lügt. Also als erfahrener Autofahrer darf man doch wohl mal zu schnell fahren, immerhin ist man experte auf dem Gebiet. Die Polizisten kennen den Straßenverkehr doch nur nur von der Perspektive des Straßenverkehres. Außerdem fährt man doch nie schneller als erlaubt, bis auf dieses eine mal seit der Ausstellung des Führerscheins, wo man ein mal nicht aufgepasst hat. Also was für ein Pech also auch, da kann die Polizei ja ruhig mal ein Auge zudrücken. Immerhin ist man doch ein routinierter Autofahrer, wie ich es bereits erwähnt habe. Die Straße ist auch noch so breit, das man mit Tempo 100 fahren könnte, deshalb brauchen die sich auch nicht so anzustellen. Das man jahrelang unfallfrei gefahren ist belegt doch auch, das man den Verkehr einschätzen kann... bla bla bla...

Entweder finde die die Ironietags in deinem Beitrag nicht ... oder du disqualifizierst dich hier grad selbst für die Teilnahme am Straßenverkehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Entweder finde die die Ironietags in deinem Beitrag nicht ... oder du disqualifizierst dich hier grad selbst für die Teilnahme am Straßenverkehr.

Es ist wohl eher ersteres, die "Ironietags" sind zwar wohl weiße Farbe auf weißen Grund, aber trotzdem kaum zu übersehen... 😉

Ich wollte ja eigentlich heute von zu Hause arbeiten, aber Termine zwangen mich dann doch los zu fahren. Es war schrecklich! Innerorts fahren die Deppen 30 und auf der Landstraße bei TL 100 noch etwa 80 km/h. Auf der AB in den Baustellen bei 80 wird mit knapp 70 km/h gefahren und geschimpft das ich mit 85 km/h nach GPS überhole. So macht Autofahren heute keinen Spaß.
Die meisten fahren heute so als ob Freitag der 13. wäre. Wenn man daran glaubt passiert auch was.

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Ich wollte ja eigentlich heute von zu Hause arbeiten, aber Termine zwangen mich dann doch los zu fahren. Es war schrecklich! Innerorts fahren die Deppen 30 und auf der Landstraße bei TL 100 noch etwa 80 km/h. Auf der AB in den Baustellen bei 80 wird mit knapp 70 km/h gefahren und geschimpft das ich mit 85 km/h nach GPS überhole. So macht Autofahren heute keinen Spaß.
Die meisten fahren heute so als ob Freitag der 13. wäre. Wenn man daran glaubt passiert auch was.

So wie du es beschreibst, wir dies alltäglich im V&S Forum plakatiert, ohne Blitzermarathon.

Was denn nun? 🙂

Wilfried

Die Polizei in Sachsen hat`s auch gemerkt. :-)
Standen sie heut Früh hier in der Gegend wie Üblich auf Autobahnen, Landstrassen und Einfallstrassen in sinnfrei begrenzten Zonen, so hat man sich doch jetzt tatsächlich in die Orte zurückgezogen. Aber ja immer schön die Kernzonen mit Schulen und Fussgängern meiden. Top

@ konitime
So extrem wie heute erlebe ich das sonst zum Glück nicht. Klar gibt es immer ein paar Spezialisten, aber heute sind ja nur solche Spezialisten unterwegs.

Seltsam, in Bayern habe ich in der Heimatstadt an den angemeldeten Stellen keinen einzigen BLitzer gesehen. Keinen Blitzer und keine Polzisten die die Geblitzten dann gleich abkassieren und ihnen die Leviten lesen.

Einzig auf der Landstrasse war an gemeldeter Stelle auch ein mobiles Fotostudio vorhanden.

Und wer, um Himmels Willen, hat das Gerücht verbreitet man bekommt Geld wenn man mit deutlich weniger als erlaubt an so einer Fotofalle vorbeifährt?

Die Trulla im Twingo war auf jeden Fall der Meinung, dümpelt auf der unlimitierten Landstrasse mit 80 vor sich hin. Ich verkneife mir ein Überholen um nicht in die Radarfalle zu rasen. Vor der Radarfalle bremst die Tussi auf 50 herunter, ich brauch jetzt ein neues Lenkrad, das alte hat einen Gebißabdruck.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Und wer, um Himmels Willen, hat das Gerücht verbreitet man bekommt Geld wenn man mit deutlich weniger als erlaubt an so einer Fotofalle vorbeifährt?

Die Person sollte man in die Wüste schicken um ein Vierblättriges Kleeblatt zu suchen. Oder die Person wird im Steinbruch inhaftiert und bekommt einen kleinen 300gr Hammer und einen 1 Tonnen schweren Felsbrocken. Nach Hause geht es erst wieder wenn der Felsbrocken durch einen Salzstreuer passt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Seltsam, in Bayern habe ich in der Heimatstadt an den angemeldeten Stellen keinen einzigen BLitzer gesehen. Keinen Blitzer und keine Polzisten die die Geblitzten dann gleich abkassieren und ihnen die Leviten lesen.
[.....]

Wenn du glaubst, dass die an den angemeldeten Stellen 24 Stunden am Stück stehen hast du was falsch verstanden!

Ich habe auch nicht behauptet, dass die Stellen 24 Stunden besetzt sind. Mich wundert es aber, wenn früh um 8:00 und nachmittags um 14:00 die 4 innerorts gemeldeten Blitzer nicht vorhanden sind.
Ob zwischen 8:00 und 14:00 die Stellen bestzt waren entzieht sich leider meiner Kenntnis.

So 6 Blitzer heute an der Straße gesehen.
Ansonsten fuhr es sich teilweise anders als sonst mit meiner Fahrweise.

Landstraße-> wie immer-> viele Schleicher, dadurch Behinderungen

AB unlimitiert-> wie immer -> Behinderungen durch Linksspurpächter

AB limitiert -> besser als sonst -> wenn man das Limit gefahren ist keine Behinderungen, da die Linksspurpächter nichts mehr zu melden hatten, da sie auch nicht schneller gefahren sind und somit auch keinen behindert haben.

Stadt -> wie immer -> jeder macht was er will

Vielleicht nochmal zurück zu einem Aspekt was mir persönlich ein Rätsel ist.
Bürger sollen sich beteiligen an welchen Stellen gemessen werden sollte, für mich persönlich Aufforderung zum Denunziantentum. Können aber "Messbeamte" nicht refelektieren an welchen Punkten besonders schnell gefahren wird? Als würden diese Leute nicht ortskundig sein und auch sonst kein Auto fahren um sich selbt ein Eindruck zu machen, wo besonders "gerast" wird. Oder hat die Sache ein "Gschmäckle", dass dort geblitz wird wo es besonders geldeinbringend ist und viel weniger, tatsächlich verkehrsgefährdende Raser, raus zu ziehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen